Lightyear steht kurz vor Eröffnung des Werks im niederländischen Helmond

Cover Image for Lightyear steht kurz vor Eröffnung des Werks im niederländischen Helmond
Copyright ©

Lightyear

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In gut zwei Jahren, also 2020, möchte das niederländische Startup Lightyear das Solarauto Lightyear One mit 5 Sitzen und 800 Kilometer Reichweite auf den Markt bringen. Ab 119.000 Euro soll das Fahrzeug erhältlich sein. Der Preis alleine zeigt schon auf, dass man nicht mit dem Sion von Sono Motors in einer Liga spielt, der vom Münchner Start-Up auf die Straße gebracht werden soll.

Damit der Lightyear One 2020 tatsächlich auf die Straße kommt, setzt man nun alle Hebel in Bewegung, um das erste Werk im niederländischen Helmond zu eröffnen. Die Produktionsstätte wird auf dem Automotive Campus im niederländischen Helmond vorzufinden sein. Mittlerweile hat das junge Unternehmen 100 Mitarbeiter um sich versammelt und arbeitet zudem eng mit den Entwicklungsdienstleistern FEV und EDAG zusammen, um im Sommer 2019 die ersten Prototypen fertigzustellen.

Dank der Zusammenarbeit zwischen LeasePlan Niederlande und Lightyear kann das Solarauto sowohl gekauft als auch geleast werden. Damit ist das Auto für eine breitere Unternehmenszielgruppe direkt zugänglich. Die Fahrzeuge der sogenannten „Pionier Edition“ kann man bereits seit Oktober 2018 für den vollen Kaufpreis reservieren. Kann dann aber auch sicher sein das eigene Solarauto 2020 in der Garage stehen zu haben. Für „nur“ 19.000 Euro Reservierungsgebühr bekommt man ein Lightyear One mit Produktionsnummer 101 bis 500 noch in 2021 geliefert. Für 4.000 Euro Reservierungsgebühr wird es dann bereits Ende 2021 bis das Fahrzeug in der eigenen Garage steht.

„Lightyear shows that it is possible to drive electrically on solar power. As a leasing partner we want to offer our customers the opportunity to make a powerful sustainability statement by driving the world’s first solar car for consumers. This cooperation also contributes to our ambition to completely eliminate emissions from our own fleet by 2021 and our total fleet of 1.8 million cars by 2030.“ – Erik Henstra, Managing Director of LeasePlan Netherlands

In der Pressemitteilung, welche die Partnerschaft zwischen LeasePlan Niederlande und Lightyear verkündet, heißt es, dass der Lightyear One dank seiner integrierten Solarzellen 8.000 bis 10.000 Kilometer pro Jahr in den Niederlanden mit Sonnenenergie zurücklegen kann. Möglich wird dies, da das Start-Up nach eigenen Angaben eine native Solar-Elektro-Plattform erschaffen hat, mit der gegenüber aktuellen E-Autos eine ein- bis dreimal höhere Energieeffizienz erreicht werden soll.

Quelle: LeasePlan – Pressemitteilung vom 18. Dezember 2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Daniel Krenzer  —  

Welche Elektroautos interessieren die Nutzer der EV Database eigentlich am meisten? Die jüngsten Aufrufzahlen zeigen, was das „beliebteste“ E-Auto ist.

Cover Image for Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Michael Neißendorfer  —  

Im Frühjahr feierte der Opel Frontera seine Händlerpremiere in Deutschland, jetzt gibt es eine neue Modellvariante des E-Autos mit höherer Reichweite.

Cover Image for Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue C5 Aircross wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis.

Cover Image for MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

Sebastian Henßler  —  

Der kantige MG Cyber X soll ab 2027 als emotionales Familienauto auf britische Straßen kommen – mit pop-up-Scheinwerfern und starker Designsprache.

Cover Image for Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Michael Neißendorfer  —  

Mindestens 20.000 hochautomatisierte E-Autos von Lucid will Uber auf die Straße bringen, in Dutzenden Märkten weltweit.

Cover Image for Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Subaru stellt Solterra, Uncharted und E-Outback für Europa vor – drei neue Elektroautos mit Allradantrieb, großer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen.