Immobilieninvestor DKR stattet alle Standorte mit EnBW E-Ladesäulen aus

Cover Image for Immobilieninvestor DKR stattet alle Standorte mit EnBW E-Ladesäulen aus
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1393632992

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das EnBW Hypernetz wächst und wächst und wächst. Zuletzt konnten wir vom eigenen Flagship-Ladepark der EnBW berichten, als auch der Tatsache, dass man die toom-Baumärkte mit entsprechender Ladeinfrastruktur ausstattet. Mitte November nun die Bekanntmachung, dass das Energieunternehmen alle rund 150 Standorte des börsennotierten Immobilieninvestors Deutsche Konsum REIT-AG (DKR) mit hochmoderner Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos ausstatten wird. An den gut frequentierten Einkaufsstätten im Einzelhandel der DKR entstehen so in den nächsten zwei Jahren bis zu 500 öffentliche Ladepunkte, die die Attraktivität der Gewerbeimmobilien erhöhen und das flächendeckende EnBW HyperNetz weiter verstärken werden.

Mit regionalem Schwerpunkt in Osten Deutschlands betreibt die DKR im gesamten Bundesgebiet Immobilien, die oftmals im Speckgürtel von Großstädten gelegen sind. Mit Ankermietern wie Obi, Rewe oder auch Netto finden sich dort stark frequentierte Einkaufsmöglichkeiten. Wer hier einkauft, soll sein Elektrofahrzeug künftig an sogenannten High Power Chargern (HPC) der EnBW laden können. In fünf Minuten sei es je nach Fahrzeug möglich Energie für bis zu 100 km zu laden. Nach einem halbstündigen Einkauf sind so selbst leer gefahrene Autos wieder aufgeladen, so DKR in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Zu den bereits avisierten 150 Standorten sollen perspektivisch jedes Jahr weitere Standorte hinzukommen. Der Bau der ersten Ladestationen soll noch dieses Jahr beginnen.

Alexander Kroth, Investmentvorstand der DKR, gab folgendes zu verstehen: „Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, so dass wir mit Ladesäulen für E-Autos die Attraktivität unserer Standorte nachhaltig steigern können. Dabei haben wir in der EnBW einen erfahrenen Infrastrukturpartner gefunden, der zugleich Marktführer für Schnellladen in Deutschland ist.“ Des Weiteren sei es so, dass sich die Immobilien in der Regel in beliebten Einkaufslagen abseits von Großstädten befinden. „Die Fahrt zur Ladestation wird auch bei uns gerne mit dem Einkauf verbunden. Das ist ein echter Mehrwert gerade für Kund*innen, die zuhause keine eigene Wallbox zum Laden ihres E-Autos haben“, so Kroth weiter.

„Wir nehmen in ganz Deutschland durchschnittlich jeden Tag einen neuen Standort in Betrieb. Neben eigenen Ladeparks setzen wir dabei auf die Zusammenarbeit mit attraktiven Partnern wie der Deutsche Konsum Reit“, erklärt Timo Sillober, Chief Sales & Operations Officer der EnBW: „Mit dieser Schlagzahl wird die EnBW noch im nächsten Jahr den 1.000. Standort errichten und dann mit einer Netzabdeckung von bis zu 3.000 Schnellladepunkten eine Größe erreichen, die mit großen Tankstellenbetreibern vergleichbar ist.“

Quelle: EnBW – Pressemitteilung vom 17. November 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.

Cover Image for Blume soll Posten als Porsche-Chef aufgeben wollen

Blume soll Posten als Porsche-Chef aufgeben wollen

Michael Neißendorfer  —  

Blume soll sich entschieden haben, die CEO-Rolle bei Porsche aufzugeben, um sich voll auf Volkswagen konzentrieren zu können.

Cover Image for Kia: befristet günstiges Leasing für Großraum-Elektroautos PV5 Passenger und PV5 Cargo

Kia: befristet günstiges Leasing für Großraum-Elektroautos PV5 Passenger und PV5 Cargo

Michael Neißendorfer  —  

Kia bietet zur Modelleinführung seiner neuen Großraum-Elektroautos PV5 Passenger und PV5 Cargo noch bis Ende September vergünstigte Leasing-Konditionen an.

Cover Image for VW: Elli bietet Energiehandel für Unternehmen an

VW: Elli bietet Energiehandel für Unternehmen an

Michael Neißendorfer  —  

Die VW-Konzernmarke Elli zündet im Geschäftsbereich Energy die nächste Stufe und bietet ab sofort Energiehandel als Serviceprodukt auch für externe Kunden an.

Cover Image for CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass kein Hersteller mehr allein auf Stromer baut – Plug-in-Hybride und flexible Architekturen gewinnen in Europa an Gewicht.

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.