Hyundai Ioniq 5 mit Dynamiq-Paket ab 219 Euro/ Monat fahren

Cover Image for Hyundai Ioniq 5 mit Dynamiq-Paket ab 219 Euro/ Monat fahren
Copyright ©

Agus Laksono / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Hyundai hat in letzter Zeit für viel Aufsehen mit seinen neuen Elektroautos gesorgt. Bereits 2022 mit dem Ioniq 5. 9Drive bietet den Stromer gerade ab 219 Euro im Monat an*. Aber was steckt hinter dem Leasing-Angebot für dieses Fahrzeug? Lass uns einen Blick darauf werfen, ohne dabei allzu sehr die Werbetrommel zu rühren.

Leasing-Fakten:

  • Leasingrate: Die monatliche Brutto-Leasingrate beträgt 219,00 Euro.
  • Laufzeit: Das Leasing läuft über 36 Monate.
  • Kilometerbegrenzung: Es sind 10.000 Kilometer pro Jahr inklusive.
  • Überführungskosten: Diese betragen 1290,00 Euro brutto.
  • Gesamtkosten: Die Gesamtkosten belaufen sich auf 9174,00 Euro brutto.

Der Hyundai Ioniq 5 ist das erste Modell der Submarke Ioniq von Hyundai und basiert auf der Electric-Global Modular Platform (E-GMP) des Herstellers. Diese Plattform, kombiniert mit der 800-Volt-Technologie, verspricht eine effiziente Leistung und schnelles Laden. In Bezug auf die Leistung bietet der Ioniq 5 verschiedene Optionen an, von denen die Basisvariante mit einer 58-kWh-Batterie und einem 125 kW/170 PS starken Elektromotor an der Hinterachse beginnt. Für mehr Leistung und Allradantrieb stehen Varianten mit einer größeren Batteriekapazität zur Verfügung.

Was die Ausstattung betrifft, so verspricht Hyundai eine solide Basisausstattung für den Ioniq 5. Diese umfasst unter anderem Voll-LED-Scheinwerfer, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein Navigationssystem und verschiedene Sicherheitsfunktionen. Zusätzlich bietet Hyundai drei Ausstattungspakete an, aus denen die Kunden wählen können: DYNAMIQ, TECHNIQ und UNIQ. Diese Pakete bieten zusätzliche Funktionen und Annehmlichkeiten für diejenigen, die etwas mehr aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten.

Auf der Webseite von 9Drive finden sich Informationen zum spezifischen Fahrzeugangebot. Insofern gerne dort direkt vorbeischauen*, für weitere Informationen.

Hyundai Ioniq 5 ab 219 Euro im Monat leasen*


Hinweis: Bei dem mit * gekennzeichneten Link handelt es sich um ein Affiliate-Link. Solltest du dich darüber für das Leasing des Hyundai Ioniq 5 anmelden, erhalten wir eine kleine Provision. Dir entstehen keine Kosten.

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Europastart 2026? Tesla erklärt Full Self Driving-Pläne

Europastart 2026? Tesla erklärt Full Self Driving-Pläne

Sebastian Henßler  —  

Ab Dezember startet Tesla mit Full Self-Driving in Deutschland: Demo-Fahrten zeigen, wie das System Fahrten entspannen und Unfälle verringern kann.

Cover Image for Fuhrparkstudie: Welche Rolle Ladepunkte wirklich spielen

Fuhrparkstudie: Welche Rolle Ladepunkte wirklich spielen

Sebastian Henßler  —  

Fehlende Ladepunkte zu Hause oder am Arbeitsplatz sowie Zweifel an der Wirtschaftlichkeit bremsen viele Unternehmen beim Ausbau ihrer E-Flotten aus.

Cover Image for Ex-Lynk & Co CEO: Mobilität braucht radikales Umdenken

Ex-Lynk & Co CEO: Mobilität braucht radikales Umdenken

Sebastian Henßler  —  

Der Ex-Lynk & Co Chef erwartet bis 2050 einen Mobilitätsmarkt ohne stehende Autos und betont, dass Besitz an Bedeutung verliert, während Sharing wächst.

Cover Image for VW: Markenübergreifende Produktion gewinnt an Bedeutung

VW: Markenübergreifende Produktion gewinnt an Bedeutung

Sebastian Henßler  —  

Volkswagen richtet sein Produktionsnetz neu aus und setzt auf regionale Verbünde, um Abläufe zu vereinfachen und Kosten zu senken. Fünf Regionen sind geplant.

Cover Image for Volkswagen will aus China nach Asien exportieren

Volkswagen will aus China nach Asien exportieren

Maria Glaser  —  

Volkswagen plant, seine in China hergestellten Autos von dort aus nach Südost- und Zentralasien zu exportieren, nicht aber nach Europa.

Cover Image for Spanien: CATL baut Batterie-Gigafactory – und bringt eigene Arbeiter mit

Spanien: CATL baut Batterie-Gigafactory – und bringt eigene Arbeiter mit

Tobias Stahl  —  

Der Batterie-Gigant CATL hat mit dem Bau seiner Gigafactory im spanischen Figueruelas begonnen. Schon 2026 sollen dort die ersten Batterien entstehen.