Hertz verkauft Tesla-Modelle in den USA zu Tiefpreisen

Cover Image for Hertz verkauft Tesla-Modelle in den USA zu Tiefpreisen
Copyright ©

Feng Cheng / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der Autovermieter Hertz bietet derzeit in den USA ehemalige Tesla-Mietfahrzeuge zu vergleichsweise niedrigen Preisen zum Verkauf an. Dies geschieht im Rahmen eines Rent2Buy genannten Verkaufsprogramms. Die meisten Fahrzeuge, die zum Verkauf stehen, sind Modelle des Tesla Model 3, es gibt jedoch auch eine beachtliche Anzahl von Model Y. Die Preise für einige dieser Tesla-Modelle beginnen bereits ab 17.700 US-Dollar (16.120 Euro).

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, durch eine Elektroautosteuergutschrift des Internal Revenue Service (IRS) in Höhe von 4000 US-Dollar (3640 Euro) auf gebrauchte Käufe den Preis weiter zu senken, was die Kosten auf etwa 13.700 US-Dollar (12.500 Euro) reduzieren könnte. Es ist jedoch noch unklar, ob diese Steuergutschrift tatsächlich auch für die ehemaligen Tesla-Mietwagen von Hertz angewendet werden kann.

Hertz hatte in den USA zunächst im Oktober 2021 insgesamt 100.000 Tesla Model 3 reserviert, später wurden auch Model Y in die Bestellung aufgenommen. Neben den Tesla-Modellen hat Hertz auch andere Elektroautos wie den Polestar 2 in seine Mietflotte aufgenommen, die möglicherweise später in die Verkaufslisten aufgenommen werden.

Das Rent2Buy-Programm von Hertz ermöglicht es Interessenten, die Fahrzeuge bis zu drei Tage lang zu einer speziellen Mietrate zu mieten oder kostenlos eine zweistündige Probefahrt zu unternehmen. Denjenigen, die sich nach der Miete für einen Kauf entscheiden, wird die Mietgebühr erlassen.

Es ist zu beachten, dass diese Tesla-Fahrzeuge aufgrund ihrer Nutzung als Mietwagen eine hohe Laufleistung über einen kurzen Zeitraum aufweisen können und in der Regel etwas mehr abgenutzt sind als Privat-Pkw. Dennoch bietet sich hier die Möglichkeit, ein Tesla-Fahrzeug zu einem vergleichsweise günstigen Preis zu erwerben​. Wie viele der Tesla Model 3 und Model Y bisher bei Hertz eingeflottet wurden, wurde nicht kommuniziert. Stand Februar 2023 waren es gerade einmal 50.000 der erwähnten 100.000 Einheiten.

Quelle: Teslarati – Hertz now selling former Tesla rentals at bargain prices // electrek – Tesla Model 3s from Hertz are going for as low as $14,000

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Stefan Grundhoff  —  

Der neue Cayenne Electric startet mit bis zu 850 kW und 1500 Nm, beschleunigt in 2,5 Sekunden und zeigt, wie Porsche den Wechsel ins Elektrozeitalter plant.

Cover Image for Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Sebastian Henßler  —  

Leise Elektro-Lkw verändern den Verkehr: „Deutschland blickt’s“ startet mit Daimler Truck, um Kinder zu schützen und neue Risiken früh sichtbar zu machen.

Cover Image for Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Michael Neißendorfer  —  

Forschende aus den USA haben eine Methode zum Recycling von Lithium gefunden, die neben den Batterieabfällen lediglich Strom und Wasser benötigt.

Cover Image for BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

Michael Neißendorfer  —  

Der Ausbau des Händlernetzes ist Teil einer aggressiven Offensive in Europa, die auch Produktionswerke für E-Autos und Plug-in-Hybride sowie Batterien umfasst.

Cover Image for BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

EAN Redaktion  —  

Obwohl die Elektrowelle immer mehr Fahrt aufnimmt, hält eine Handvoll scheinbar unverbesserlicher Marken am Thema Wasserstoff auch für Pkw und Motorräder fest.

Cover Image for Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Laura Horst  —  

Das Schweizer Transportunternehmen Hugelshofer gilt mit bald 80 Elektro-Lkw und eigenem Ladepark als Vorreiter für die Mobilitätswende im Logistikbereich.