Erst im Mai 2020 verkündete General Motors-Vize: „Unsere Zukunft ist elektrisch“. Seit dem lässt der Hersteller taten folgen. Ob es nun die Tatsache ist, dass das GM-LG Joint-Venture Ultium Cells mit den Bauarbeiten für das eigene Batteriewerk beginnt, GM selbst mit einem E-Transporter bis Ende 2021 plant oder mittlerweile das zweite Werk für E-Autos umgerüstet wird. Der Automobilhersteller aus Amerika gibt mächtig Strom.
Gemeinsam mit EVgo plant dieser zudem das größte öffentliche Schnellladenetze der Nation zu errichten, indem man in den nächsten fünf Jahren mehr als 2.700 neue Schnellladesäulen installiert. Ein wichtiger Schritt, um die E-Mobilität noch interessanter für die Massen zu gestalten. Wir erinnern uns, bereits im Mai 2019 verkündete General Motors, dass man ein eigenes großes Ladenetz mit Tausenden von Schnellladestationen in den USA plane. Selbst investieren werden man aber nicht. Stattdessen hat man sich mit Bechtel, dem größten Bauunternehmen der USA, zusammengetan, um “Tausende von Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge zu bauen”, die in den Vereinigten Staaten als Teil eines neuen Ladennetzes errichtet werden. Ob diese Projekte im Zusammenhang stehen wurde nicht kommuniziert.
Zurück zu den Plänen mit EVgo. Die beiden Unternehmen werden Schnellladestationen in Städten und Vorstädten einrichten, um neue Kundensegmente zu erschließen und Fahrern, die in Mehrfamilienhäusern wohnen, ihre Häuser vermieten und keine Ladegeräte installieren können oder keinen Zugang zum Aufladen am Arbeitsplatz haben, einen besseren Zugang zum Aufladen zu ermöglichen.
„Wir sind schnell dabei, neue Elektroautos auf den Markt zu bringen, die die Kunden lieben werden. Wir wissen, wie wichtig das Lade-Ökosystem für Autofahrer ist, zu dem auch der Zugang zu einer bequemen und zuverlässigen öffentlichen Schnellladung gehört. Unsere Beziehung zu EVgo wird das öffentliche Schnell-Ladungsnetz, dass den E-Auto-Kunden vor der steigenden Marktnachfrage zur Verfügung steht, stärken und unser Engagement für eine vollelektrische, emissionsfreie Zukunft bekräftigen.“ – Mary Barra, GM Chairman und CEO
Die Kunden werden an den Orten, die sie regelmäßig frequentieren, wie Lebensmittelgeschäfte, Einzelhandelsgeschäfte, Unterhaltungszentren und andere Orte mit hohem Verkehrsaufkommen, Zugang zu einigen der schnellsten Auflademöglichkeiten haben. Mit der Schnellladefunktion, die an Orten verfügbar ist, an denen sich die Kunden normalerweise 15- 30 Minuten aufhalten, können sie ihre Fahrzeuge in der Zeit aufladen, die sie für ihre Besorgungen benötigen. Dieser Ansatz baut auf dem Erfolg des bestehenden EVgo-Portfolios von mehr als 800 Stationen in den Vereinigten Staaten auf, dem größten aller öffentlichen Schnellladenetze der USA.
Ab Anfang 2021 sollen die ersten Schnellladestationen an den Start gehen. Dabei verfügen diese über eine Ladeleistung von 100 bis 350 kW und sollen mindestens vier Fahrzeuge parallel laden können. Betrieben werden die Stationen, ganz im grünen Gedanken, mit 100 Prozent Ökostrom. Beide Unternehmen werden weiterhin mit den wichtigsten Stakeholdern zusammenarbeiten, um neue und bestehende öffentlich-private Programme zu nutzen, um die Beschleunigung der Elektroauto-Ladeinfrastruktur zu erleichtern, die zur Unterstützung der allgegenwärtigen Verbreitung von E-Autos erforderlich ist.
Quelle: General Motors – Pressemitteilung vom 31. Juli 2020