Freudenberg stellt Konzepte für Elektromobilität vor

Cover Image for Freudenberg stellt Konzepte für Elektromobilität vor
Copyright ©

Safety Seperator | Freudenberg

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Auch bei der Freudenberg-Gruppe steht man nicht still und stellt sich auf neue Technologien für die Elektromobilität ein. Das Unternehmen gab bekannt, dass man unter anderem Produkte aus dem Bereich der Dichtungstechnik und Filter- und Befeuchtungskonzepte für Elektroautos entwickelt hat, vorgestellt wurden diese erstmals auf der IAA. Die Produkte kommen bei Batterien und Brennstoffzellen zum Einsatz.

So hat die Freudenberg-Gruppe unter anderem Batteriedichtungen für Gehäuse von Traktionsbatterien entwickelt, mit denen sich Elektrofahrzeuge auch in kleineren Stückzahlen wirtschaftlicher produzieren lassen sollen. Auf die Bezeichnung „Profile-to-Gasket“ (P2G) lautenden Dichtung wurde speziell für Stückzahlen von bis zu 5.000 Akkus pro Jahr entwickelt. Ein anderes Dichtungskonzept, mit der Bezeichnung „LESS“ (Low Emission Sealing Solutions), soll dazu beitragen Reibungsverluste, Bauraum, Gewicht, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren.

Als dritte Neuerung stellt der Automobil-Zulieferer den Safety Seperator für Lithium-Ionen-Batterien vor. Dieser bleibt selbst bei Temperaturen von bis zu mehreren hundert Grad Celsius stabil und bietet somit mehr Sicherheit für Batterien. Auch hinsichtlich mechanischer Beanspruchung zeigt sich der Safety Seperator, auf dem Titelfoto zu sehen, deutlich weniger empfindlich als herkömmliche Produkte. Für den leistungsorientierten Einsatz bei Brennstoffzellen hat Freudenberg außerdem Gasdiffusionsschichten entwickelt, die aus einer gasdurchlässigen Schicht aus Karbonfasern bestehen.

Quelle: Automobil-Industrie – Freudenberg stellt Konzepte für Elektromobilität vor

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.