
Zulieferer Schaeffler baut 4in1-Elektroachse für mehr Effizienz
Der Automobilzulieferer Schaeffler hat eine 4in1-E-Achse entwickelt, die durch ein integriertes Thermomanagement deutliche Effizienzsteigerungen ermöglicht.
Der Automobilzulieferer Schaeffler hat eine 4in1-E-Achse entwickelt, die durch ein integriertes Thermomanagement deutliche Effizienzsteigerungen ermöglicht.
Paneltex liefert die Cargo-Boxen für den vollelektrischen Volta Zero und unterstützt diesen so in seinem modular gedachten Aufbau.
Die Kostenfrage der E-Mobilität sei „der Gorilla im Raum“, der die Gewinne mindestens für die kommenden fünf Jahre belasten dürfte.
Vitesco und ZF sehen den Anteil der Brennstoffzelle 2030 bei unter einem Prozent. Diese Größenordnung sei wirtschaftlich nicht interessant.
Der südkoreanische Batteriefertiger Samsung SDI vermarktet künftig alle Batterietypen unter dem Markennamen „PRiMX“.
Kanadische Zulieferer planen eigenes E-SUV, das komplett in Kanada entwickelt und gebaut wird. Marktstart 2025.
Mehr als 80 Prozent stellen demnach bereits um. Mit einer vollständigen Ablösung des Verbrenners rechnen sie allerdings frühestens 2030.
Das niederländische Start-Up Lightyear geht einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Serienreife des Lightyear One. Mit Unterstützung aus Polen.
Marelli und PEM planen die Zusammenarbeit in konkreten E-Auto-Forschungsprojekten zu Elektromotoren und Batterien.
Marco Kollmeier, Vice President Electro-Mobility bei Benteler hat sich mit uns über eine Branche im Umbruch und die Reaktion des Zulieferers darauf unterhalten.
Der Zulieferer ZF setzt beim E-Antrieb auf den Baukasten – und sieht ordentlich Potenzial in Sachen Effizienz. Wir betrachten das Ganze ein wenig genauer.
Der AIWAYS U5 entsteht zwar in China. Aber deutsche, spanische und Schweizer Unternehmen tragen ihren Teil zum Erfolg des E-SUV bei.
Das E-Auto nimmt Fahrt auf. Für Firmen, die Turbolader oder Getriebe bauen, ist das keine gute Nachricht. Zumindest, wenn man Altem festhält.
Der Automobilzulieferer Bosch fährt gut mit Elektroautos und hat in der Elektromobilität seit Anfang 2018 Aufträge im Wert von 13 Milliarden Euro erhalten.
Gemeinsam wird man ein Batteriepack entwickeln, das VinFast 2020 in ihren Elektroautos und Elektrobussen auf den Markt bringen wird.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).