Ford verschiebt E-Modelle Maverick und Bronco

Cover Image for Ford verschiebt E-Modelle Maverick und Bronco
Copyright ©

Mateusz Rostek / Shutterstock / 2115472430

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 3 min

Die elektrischen Versionen der Verkaufsschlager Maverick und Bronco des US-amerikanischen Autoherstellers Ford verschieben sich nach Angaben lokaler Medien auf das nächste Jahrzehnt. Genaue Gründe für die Verzögerungen sind noch nicht bekannt.

Der Pickup Maverick sowie der SUV Bronco von Ford waren bei der Markteinführung so beliebt, dass sich die Nachfrage sogar aufstaute. Diese Modelle als vollelektrische Versionen zu entwickeln, liegt daher auf der Hand, nicht zuletzt, weil auch Ford an der zunehmenden Elektrifizierung seiner Flotte arbeitet und seine Modelle zunehmend auf Elektroautos umstellt. US-amerikanischen Medien zufolge sieht es jedoch so aus, als würde Ford beide E-Modelle bis in das nächste Jahrzehnt verzögern.

Neben Ford hat auch General Motors kürzlich Pläne für einen elektrischen Pickup aufgegeben. Das Fahrzeug, das mit dem Ultium-Antrieb der Marke ausgestattet sein sollte, hätte die entstehende Lücke durch die Verzögerung des Ford Maverick schließen und dem Bedarf nach einem vollelektrischen Pickup begegnen können.

Warum Ford speziell diese beiden Fahrzeuge verzögert, ist nicht eindeutig klar. Medien spekulieren unter anderem, dass das elektrische Fahrgestell oder die dazugehörige Architektur des Batteriesystems möglicherweise noch nicht reif für die Straße seien. Außerdem stehe Ford vor der Herausforderung, elektrische Fahrzeuge so zu entwickeln, dass sie den steigenden Anforderungen der Verbraucher:innen gerecht werden, während sie gleichzeitig den von der Zielgruppe gewünschten Zwecken entsprechen.

Herausforderungen im Offroad-Bereich

Ford steht vor der Aufgabe, einen elektrischen, geländetauglichen SUV Bronco zu gestalten, der zugleich effizient und erschwinglich ist. Die größte Herausforderung, so Anthony Lo im September 2023, liege bei den Offroad-Produkten. Der Chief Design Officer von Ford sagte, dass er in diesem Bereich wirklich verstehen müsse, wie die Menschen heute ihre Fahrzeuge nutzen.

„Denn es geht nicht nur um das Styling. Die Leute fragen: Warum nimmt man nicht einfach das Design eines Bronco und überträgt es auf den nächsten elektrischen Bronco? Weil beispielsweise der Bedarf nach Kühlung bzw. der fehlende Bedarf der Kühlung sehr unterschiedlich ist. Ich denke man muss darüber nachdenken, wie man einen zukünftigen Bronco entwerfen kann, der alle unsere aerodynamischen Ziele erfüllt und mit dem man tatsächlich mehr als 400 Meilen mit einer einzigen Batterieladung fahren kann.“ – Anthony Lo, Chief Design Officer von Ford

Nach Angaben lokaler Medien arbeitet Ford jedoch an einem weiteren Projekt. Unter dem Namen T3, was für „Trust the Truck“ stehe, wird ein elektrischer Pickup entwickelt. Die Produktion soll in dem Werk von Ford im US-Bundesstaat Tennessee stattfinden, der sogenannten BlueOval City. Bis zu eine halbe Million Fahrzeuge sollen hier künftig vom Band rollen, nachdem der Autohersteller Milliardenbeträge in den Bau des Werkes investiert hat.

Quelle: Inside EVs – Electric Ford Maverick And Bronco EV Postponed Until Next Decade: Report

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Bundesregierung einigt sich auf fragwürdigen neuen Verbrenner-Kurs

Bundesregierung einigt sich auf fragwürdigen neuen Verbrenner-Kurs

Daniel Krenzer  —  

Auch noch 2035 sollen noch „hocheffiziente Verbrenner“ zugelassen würden, lautet der erklärungsbedürftige Ansatz von CDU, CSU und SPD.

Cover Image for Der Vorbote einer neuen Ära? Erste Fahrt im elektrischen Cupra Raval

Der Vorbote einer neuen Ära? Erste Fahrt im elektrischen Cupra Raval

Wolfgang Gomoll  —  

Der Raval ist das erste Modell der neuen Familie günstiger E-Autos des VW-Konzerns, die neben ihm den VW ID.Polo, ID.Cross und Škoda Epiq umfasst.

Cover Image for Europastart 2026? Tesla erklärt Full Self Driving-Pläne

Europastart 2026? Tesla erklärt Full Self Driving-Pläne

Sebastian Henßler  —  

Ab Dezember startet Tesla mit Full Self-Driving in Deutschland: Demo-Fahrten zeigen, wie das System Fahrten entspannen und Unfälle verringern kann.

Cover Image for Fuhrparkstudie: Welche Rolle Ladepunkte wirklich spielen

Fuhrparkstudie: Welche Rolle Ladepunkte wirklich spielen

Sebastian Henßler  —  

Fehlende Ladepunkte zu Hause oder am Arbeitsplatz sowie Zweifel an der Wirtschaftlichkeit bremsen viele Unternehmen beim Ausbau ihrer E-Flotten aus.

Cover Image for Ex-Lynk & Co CEO: Mobilität braucht radikales Umdenken

Ex-Lynk & Co CEO: Mobilität braucht radikales Umdenken

Sebastian Henßler  —  

Der Ex-Lynk & Co Chef erwartet bis 2050 einen Mobilitätsmarkt ohne stehende Autos und betont, dass Besitz an Bedeutung verliert, während Sharing wächst.

Cover Image for VW: Markenübergreifende Produktion gewinnt an Bedeutung

VW: Markenübergreifende Produktion gewinnt an Bedeutung

Sebastian Henßler  —  

Volkswagen richtet sein Produktionsnetz neu aus und setzt auf regionale Verbünde, um Abläufe zu vereinfachen und Kosten zu senken. Fünf Regionen sind geplant.