Fastned erhöht die maximale Ladeleistung deutlich

Cover Image for Fastned erhöht die maximale Ladeleistung deutlich
Copyright ©

Shutterstock / 2026330607

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Der niederländische Ladesäulenbetreiber Fastned will ab Juni nach und nach alle derzeit 244 Standorte auf 400 kW Ladeleistung umrüsten. Das berichtet Edison Media. Aktuell leisten die Ladesäulen in der Regel 300 kW. Bei Amsterdam gibt es laut Bericht bereits eine erste Ladestation mit der erhöhten Leistung und 600 Ampere.

Fastned reagiere damit darauf, dass vor allem durch die 800-Volt-Technik immer mehr Elektroautos mit sehr hohen Ladeleistungen umgehen können. Porsche Taycan und Audi e-tron ermöglichen bereits Ladeleistungen von bis zu 270 kW, die 800-Volt-Fahrzeuge aus der Hyundai-Gruppe schaffen bis zu 240 kW. Lotus und Lucid bauen Fahrzeuge, die bereits 300 kW oder mehr an Ladeleistung erreichen.

2,3 Millionen Ladevorgänge in 2022

Im Regelfall befinden sich zwei Ladepunkte an einer Ladesäule, die sich die Höchstleistung teilen. Laden also zwei Fahrzeuge gleichzeitig, sind künftig voraussichtlich 200 statt 150 kW maximale Ladeleistung möglich – vorausgesetzt die Gesamtladekapazität und -auslastung der Anlage gibt dies in diesem Moment her.

Derzeit betreibt Fastned in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Frankreich und Großbritannien Ladestandorte mit Ladesäulen von Alpitronic. Im vergangenen Jahr gab es an den 244 Standorten insgesamt 2,3 Millionen Ladevorgänge, schreibt Edison Media. In der Regel sind die Ladestationen mit Photovoltaik-Dächern ausgestattet, um zumindest Teile des Strombedarfs selbst zu decken. Viele Ladepunkte sind auch mit Gespannen befahrbar.

Tipps zur Akku-Schonung

Zudem gibt Fastned seinen Kunden einige Tipps zur Schonung des Akkus bei der Nutzung von Schnellladesäulen mit auf den Weg, denn hohe Ladeleistungen können diesen schneller altern lassen. Im Winter sollte die Ladeleistung demnach nicht unter 20 Prozent sinken, bevor der Ladevorgang startet. Im Sommer hingegen sollte nicht mehr als auf 80 Prozent geladen werden. Generell sei es besser, mehrere kurze Ladestopps zu machen als wenige lange – weil dabei der Akku stärker erhitzt.

Laut Edison empfindet Fastned höhere Ladeleistungen für Pkw nicht als sinnvoll, sondern lediglich für Nutzfahrzeuge. Dennoch werde sich Fastned zumindest vorerst nicht am Ausbau eines Megawatt-Ladenetzes für Nutzfahrzeuge abgesehen von einigen wenigen Pilotstationen beteiligen.

Quelle: Edison Media – „Fastned stellt auf 400 kW Ladeleistung um“

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche erprobt Elektro-Cayenne unter Extrembedingungen – real und virtuell

Porsche erprobt Elektro-Cayenne unter Extrembedingungen – real und virtuell

Michael Neißendorfer  —  

Porsche setzt beim Cayenne Electric mehr denn je auf digitale Erprobung. Der Faktor Mensch bleibt dennoch unerlässlich.

Cover Image for Mitsubishi stellt neues E-Auto Eclipse Cross vor

Mitsubishi stellt neues E-Auto Eclipse Cross vor

Michael Neißendorfer  —  

Als erstes Elektroauto seit dem i-MiEV markiert der Eclipse Cross einen neuen Meilenstein für die japanische Traditionsmarke Mitsubishi.

Cover Image for Citroën ë-C3: günstige 200-km-Variante für unter 20.000 Euro

Citroën ë-C3: günstige 200-km-Variante für unter 20.000 Euro

Sebastian Henßler  —  

Citroën bringt den ë-C3 unter 20.000 Euro mit 200 km Reichweite. Ein günstiger Einstieg für alle, die vor allem in Stadt und Umland unterwegs sind.

Cover Image for Lithium im Fokus: Wie Forscher aus Abfall Werte schaffen wollen

Lithium im Fokus: Wie Forscher aus Abfall Werte schaffen wollen

Sebastian Henßler  —  

Lithiumabbau erzeugt bis zu 99 Prozent Nebenprodukte. Forscher Konstantin Born zeigt, wie Kreislaufwirtschaft schon im Abbau ansetzen kann und Werte schafft.

Cover Image for 10.153 Reservierungen für den AUDI E5 in 30 Minuten

10.153 Reservierungen für den AUDI E5 in 30 Minuten

Sebastian Henßler  —  

In China sorgte der AUDI E5 Sportback für Schlagzeilen: 10.153 Vorbestellungen in 30 Minuten, doch wie viele echte Verkäufe folgen, bleibt offen.

Cover Image for Leapmotor bestätigt Produktion in Spanien ab 2026

Leapmotor bestätigt Produktion in Spanien ab 2026

Sebastian Henßler  —  

Stellantis öffnet Werke für Leapmotor. Spanien wird Drehkreuz, Know-how fließt, und Zaragoza bietet Infrastruktur für Batterien, Logistik und Serienstart.