Erste Tesla Model Y noch Mitte März aus Giga Berlin

Cover Image for Erste Tesla Model Y noch Mitte März aus Giga Berlin
Copyright ©

Christopher Lyzcen / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Tesla hat bestätigt, dass die Auslieferung des Model Y, das in der Gigafactory Berlin in Deutschland gebaut wird, am 22. März beginnt. Die Mitteilung folgt ungefähr eine Woche nachdem bekannt wurde, dass Tesla seine offizielle Baugenehmigung erhalten hat. Zwischen der Bekanntgabe der Ansiedlung am 12. November 2019 und dem Genehmigungsbescheid lagen immerhin 843 Tage – Tesla hat inzwischen zwei weitere Fabriken weitgehend fertiggestellt. Ab Mitte März soll dann das Model Y von Berlin aus ausgeliefert werden.

Mit dem Bau wurde bereits im Frühjahr 2020 auf einem 300 Hektar großen Grundstück in Grünheide (Mark) südöstlich von Berlin begonnen, auf Basis von insgesamt 19 Zulassungen auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn durch das Landesamt für Umwelt (LfU), auf Risiko des Investors. Gebaut werden in der Ausbaustufe 1 etwa 500.000 Fahrzeuge vom Typ Model Y. Zuletzt galt es die insgesamt 400 Auflagen zu erfüllen, da diese ansonsten die konkrete Inbetriebnahme der Fabrik weiter verzögern. Tesla habe sich aber vorgenommen, die Bedingungen innerhalb von Wochen zu erfüllen, wie LfU-Abteilungsleiter Ulrich Stock anmerkte. Nun folgt kurz darauf die offizielle Bekanntgabe, dass die Auslieferungen aus der Giga Berlin starten. Denn Tesla hat nun bestätigt und begonnen, Einladungen für eine Auslieferungsveranstaltung am 22. März zu verschicken:

Es wird erwartet, dass die Fabrik, sobald sie vollständig hochgefahren ist, Teslas Notwendigkeit, Autos aus Fabriken in den USA und China zu importieren, erheblich reduzieren wird. Das wiederum würde mehr Kapazität für diese Märkte ermöglichen und die Fahrzeugproduktion näher an den Endkunden halten. Es wird erwartet, dass die neue Fabrik durch die Verkürzung der Lieferzeiten auch die Finanzlage von Tesla erheblich verbessern wird. Dies lässt sich ganz einfach daraus schlussfolgern, dass Tesla bis zur Übergabe an den Endkunden Eigentümer seiner Fahrzeuge ist, solange diese unterwegs sind, stellt dies bilanziell eine entsprechende Belastung dar.

Quelle: InsideEVs – Tesla confirms deliveries of German-built Model Ys are starting on March 22

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


brainDotExe:

Schade, ich hatte früher auf einen Vergleich der Made in USA/China Model 3 mit den Made in Germany Model 3 gefreut.

SUVs interessieren mich als U30 noch nicht ;)

steinpilz:

Erstmal muss die Produktion von Model Y auf 100% hochgefahren werden. Das dauert ca. 1 jahr.

Tobi:

Zusammen mit den steigenden Spritpreisen wird das hoffentlich einen gewaltigen BEV Schub geben. Danke Tesla!

brainDotExe:

Ist schon bekannt, ab wann das Model 3 dort gebaut wird?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche erprobt Elektro-Cayenne unter Extrembedingungen – real und virtuell

Porsche erprobt Elektro-Cayenne unter Extrembedingungen – real und virtuell

Michael Neißendorfer  —  

Porsche setzt beim Cayenne Electric mehr denn je auf digitale Erprobung. Der Faktor Mensch bleibt dennoch unerlässlich.

Cover Image for Mitsubishi stellt neues E-Auto Eclipse Cross vor

Mitsubishi stellt neues E-Auto Eclipse Cross vor

Michael Neißendorfer  —  

Als erstes Elektroauto seit dem i-MiEV markiert der Eclipse Cross einen neuen Meilenstein für die japanische Traditionsmarke Mitsubishi.

Cover Image for Citroën ë-C3: günstige 200-km-Variante für unter 20.000 Euro

Citroën ë-C3: günstige 200-km-Variante für unter 20.000 Euro

Sebastian Henßler  —  

Citroën bringt den ë-C3 unter 20.000 Euro mit 200 km Reichweite. Ein günstiger Einstieg für alle, die vor allem in Stadt und Umland unterwegs sind.

Cover Image for Lithium im Fokus: Wie Forscher aus Abfall Werte schaffen wollen

Lithium im Fokus: Wie Forscher aus Abfall Werte schaffen wollen

Sebastian Henßler  —  

Lithiumabbau erzeugt bis zu 99 Prozent Nebenprodukte. Forscher Konstantin Born zeigt, wie Kreislaufwirtschaft schon im Abbau ansetzen kann und Werte schafft.

Cover Image for 10.153 Reservierungen für den AUDI E5 in 30 Minuten

10.153 Reservierungen für den AUDI E5 in 30 Minuten

Sebastian Henßler  —  

In China sorgte der AUDI E5 Sportback für Schlagzeilen: 10.153 Vorbestellungen in 30 Minuten, doch wie viele echte Verkäufe folgen, bleibt offen.

Cover Image for Leapmotor bestätigt Produktion in Spanien ab 2026

Leapmotor bestätigt Produktion in Spanien ab 2026

Sebastian Henßler  —  

Stellantis öffnet Werke für Leapmotor. Spanien wird Drehkreuz, Know-how fließt, und Zaragoza bietet Infrastruktur für Batterien, Logistik und Serienstart.