Seit dem Einstieg in die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft zur zweiten Saison hat sich DS Automobiles als feste Größe im elektrischen Motorsport etabliert. Die Premiummarke aus dem Stellantis-Konzern blickt inzwischen auf eine beeindruckende Bilanz zurück: vier Meistertitel, 18 Siege, 55 Podestplätze und 26 Pole-Positions in 137 Rennen. Mit dieser Erfahrung geht das Team DS Penske in seine elfte Saison und präsentiert kurz vor den offiziellen Tests im spanischen Valencia den neuen DS E-Tense FE25.
Die Formel E gilt für DS Automobiles als Schaufenster technologischer Kompetenz. Die französische Marke nutzt die Rennserie seit Jahren als Entwicklungsplattform für ihre elektrischen Antriebe, die später auch in Serienautos einfließen. Der aktuelle Rennwagen basiert auf der Gen3-Evo-Plattform und kombiniert Ingenieurskunst mit markentypischem Stilbewusstsein. Gold und Schwarz dominieren weiterhin das Erscheinungsbild, doch feine Nuancen in den Farbverläufen von Halo, Außenspiegeln und Flügeln verleihen dem Auto eine noch individuellere Note.
Im Inneren des DS E-Tense FE25 steckt ein von DS Performance entwickelter Antriebsstrang. Diese Einheit soll maximale Effizienz mit hoher Leistungsdichte verbinden – ein zentrales Ziel der Marke, die Motorsport als Technologieträger versteht. Die Ingenieur:innen aus Frankreich arbeiten eng mit dem Team Penske zusammen, das seine Wurzeln im amerikanischen Motorsport hat. Gemeinsam wollen beide Partner die Verbindung aus Präzision, Strategie und Innovation weiter stärken.
Die Fahrerpaarung für die Saison 2025/26 besteht aus Maximilian Günther und Taylor Barnard. Günther, der bereits zwei Siege und zwei Pole-Positions in der Vorsaison erzielte, bringt Erfahrung und Routine ins Team. Barnard, eines der vielversprechendsten Talente der Serie, konnte in nur 19 Rennen fünf Podestplätze einfahren und gilt als Symbol für die nächste Generation elektrischer Rennfahrer. „Dank ihm und unserem großartigen Fahrerduo bin ich überzeugt, dass wir neue Siege erringen und erneut zu den Spitzenreitern zählen werden“, erklärte Eugenio Franzetti, Direktor von DS Performance, bei der Vorstellung des neuen Autos.
Die Saisonvorbereitung findet traditionell auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia statt, wo die Teams vom 27. bis 31. Oktober 2025 ihre Autos testen. Dabei werden Energieeffizienz, Softwareabstimmung und strategische Abläufe im Mittelpunkt stehen. Nach Abschluss der Testtage reist der Formel-E-Tross nach Südamerika, wo am 6. Dezember in São Paulo der Auftakt zur zwölften Saison erfolgt. Insgesamt stehen 17 Rennen auf vier Kontinenten im Kalender.
Mit dem neuen Design, einem überarbeiteten technischen Konzept und einer eingespielten Teamstruktur will DS Automobiles an frühere Erfolge anknüpfen. Die Marke betrachtet die Formel E als langfristiges Engagement – als Ort, an dem Innovationen entstehen, bevor sie auf die Straße kommen.
Quelle: DS Automobiles – Pressemitteilung per Mail







