‚Kid‘ auf der Überholspur: Alfa Romeo’s E-SUV sucht Namen

Cover Image for ‚Kid‘ auf der Überholspur: Alfa Romeo’s E-SUV sucht Namen
Copyright ©

Alfa Romeo

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In einem unkonventionellen Zug hat die prestigeträchtige Automarke Alfa Romeo ihre treue Fangemeinde aufgefordert, bei der Benennung ihres ersten vollständig elektrisch betriebenen Fahrzeugs mitzuhelfen. Die Premiere des betont sportlichen SUVs aus dem B-Segment ist für die erste Hälfte des Jahres 2024 geplant.

Alfa Romeo ist für seine enge Beziehung zu den Fans bekannt, und dieser Aufruf verdeutlicht einmal mehr das besondere Verhältnis zwischen der Marke und ihrer Anhängerschaft. Vorschläge für den Modellnamen können über die offiziellen Social-Media-Plattformen von Alfa Romeo eingereicht werden, eine Möglichkeit, die Bindung der Marke an ihre weltweite Gemeinschaft zu stärken und zu vertiefen.

Das intern geführte Projekt, liebevoll als „Kid“ bezeichnet, lässt bereits auf die Größe des zukünftigen Fahrzeugs schließen. Es ist als Ergänzung zur aktuellen Palette der Marke vorgesehen, neben den SUVs Tonale und Stelvio sowie der Sportlimousine Giulia. Damit eröffnet Alfa Romeo eine vierte Baureihe, die der anhaltenden Nachfrage nach SUVs gerecht wird. Fans der Marke können davon ausgehen, dass Alfa Romeo den Begriff SUV in gewohnter Weise interpretieren wird, wobei der Schwerpunkt auf sportlicher Leistung liegt, wie es bereits bei den Modellen Tonale und Stelvio der Fall ist.

Mit der Einführung des Tonale vor ungefähr einem Jahr, dem ersten Hybridmodell der Marke, hat Alfa Romeo eine neue Ära eingeläutet. Das für 2024 angekündigte Modell markiert den nächsten großen Schritt in dieser Evolution, da es über einen vollständig elektrischen Antrieb verfügt. Die Automobilwelt spekuliert bereits über den endgültigen Namen des zukünftigen SUV. Doch trotz einiger Vermutungen kann eines bestätigt werden: Der Name wird definitiv nicht „Brennero“ sein, wie in einigen Kreisen bereits spekuliert wurde.

Mit dem Aufruf zur Namensgebung ermöglicht Alfa Romeo den Fans, an der Markengeschichte aktiv mitzuwirken. Der finale Name wird sicherlich mit Spannung erwartet und wird einen weiteren Meilenstein in der reichen Historie der italienischen Traditionsmarke markieren.

Quelle: Alfa Romeo – Pressemitteilung vom 07.06.2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Exklusiv: Tiefe Einblicke in Vulcan Energys Lithiumprojekt

Exklusiv: Tiefe Einblicke in Vulcan Energys Lithiumprojekt

Sebastian Henßler  —  

Vulcan Energy will zeigen, dass nachhaltige Lithiumförderung möglich ist – mit transparenter Methodik, EU-Zertifizierungen und regionaler Akzeptanz.

Cover Image for Wie die Formel E weibliches Talent fördert

Wie die Formel E weibliches Talent fördert

Sebastian Henßler  —  

Beim Frauentest der Formel E in Valencia zeigten 14 Pilotinnen ihr Können – und wo die Rennserie technisch ansetzen muss, um künftig noch inklusiver zu werden.

Cover Image for Nio-Wechselstationen stabilisieren nun Schwedens Stromnetz mit

Nio-Wechselstationen stabilisieren nun Schwedens Stromnetz mit

Daniel Krenzer  —  

Nicht nur Elektroautos können durch bidirektionales Laden das Netz stabilisieren, eine Horde Akkus in einer Wechselstation kann das erst recht.

Cover Image for BYD baut das größte Autowerk der Welt in Zhengzhou

BYD baut das größte Autowerk der Welt in Zhengzhou

Stefan Grundhoff  —  

Wir haben die Fertigung in Zhengzhou hautnah erlebt: BYD denkt groß, baut effizient und will mit neuen Werken auch in Europa endgültig zur Nummer eins werden.

Cover Image for Volvo EX60: E-Auto zum Preis eines Plug-in-Hybriden

Volvo EX60: E-Auto zum Preis eines Plug-in-Hybriden

Sebastian Henßler  —  

Volvo plant mit dem EX60 ein E-Auto zum Preis eines Plug-in-Hybrids – mit längerer Reichweite, effizienterer Technik und besseren Margen für den Hersteller.

Cover Image for Ariadne-Analyse fordert strengere Klimabewertung von Plug-in-Hybriden

Ariadne-Analyse fordert strengere Klimabewertung von Plug-in-Hybriden

Michael Neißendorfer  —  

Eine aktuelle Ariadne-Analyse macht Vorschläge für einen neuen regulatorischen Rahmen für eine mögliche Anpassung der EU-Flottengrenzwerte für Plug-in-Hybride.