Alfa Romeo-CEO über künftige Modelle: „Entweder elektrifiziert oder sie sind tot“

Cover Image for Alfa Romeo-CEO über künftige Modelle: „Entweder elektrifiziert oder sie sind tot“
Copyright ©

Symbolbild | VanoVasaio / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Alfa Romeo wird künftige Modelle auf einer neuen Plattform aufbauen, die von der Muttergesellschaft Stellantis entwickelt wird. Die Folge davon, die Giorgio-Plattform, auf der die Giulia-Limousine und der Stelvio-SUV basieren, wird fallen gelassen. Zukünftige Modelle sollen zudem alle elektrifiziert vom Band fahren, sonst seien sie für die Marke tot.

So die Aussage des neuen CEO der Marke, Jean-Philippe Imparato, am MittwoKommech bei einem Rundtischgespräch mit italienischen Medien. Während des Roundtables sagte Imparato, dass alle zukünftigen Alfas elektrifiziert sein werden, entweder mit einem vollelektrischen Antriebsstrang oder einem benzin-elektrischen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang. „Wenn Sie nicht elektrifiziert sind, sind Sie tot“, so Imparato.

Imparato bestätigte zudem, dass die Markteinführung von Alfas kommendem Kompakt-SUV Tonale um drei Monate verzögert ist. Internen Quellen zu Folge sei Imparato selbst dafür verantwortlich. Denn für ihn sei die Leistung des PHEV-Antriebs nicht ausreichend gewesen. Bedingt hierdurch kommt der Alfa Romeo Tonale nun erst Anfang 2022 auf die Straße. Die Produktion des Tonale wird im März 2022 im Stellantis Werk in Pomigliano, Italien beginnen. Die Markteinführung wird am 4. Juni 2022 folgen, so Imparato.

Zudem bestätigte der CEO von Alfa Rome, dass ein neues Alfa-Modell in Polen gebaut werden soll. Er gab keine Details über die Größe oder das Einführungsdatum an. Bekannt ist lediglich, dass im Werk Tychy, Polen, künftig Hybrid- und vollelektrische Jeep, Fiat und Alfa Romeo Modelle gebaut werden sollen. Es wird vermutet, dass ein SUV, der unterhalb des Tonale positioniert wird, dort gefertigt werden soll. Der derzeitige Namen, der in italienischen Presseberichten kursiert, lässt darauf schließen, dass er als Alfa Romeo Brennero, in Anlehnung an einen Bergpass in Norditalien vom Band läuft.

Imparato lehnte es ab, weitere Produktankündigungen von Alfa Romeo zu diskutieren. Er sagte, dass Alfa sowohl an einem 5-Jahres-Plan arbeitet, der vorgestellt werden wird, sobald er genehmigt und finanziert ist, als auch an einem längerfristigen 10-Jahres-Programm. „Sobald wir diese Pläne definiert haben, werden wir sie nicht mehr ändern, weil man die Strategie nicht jeden Tag ändern darf“, sagte er.

Quelle: Automobile News Europe – Alfa Romeo drops Giorgio underpinnings, will use EV platform from parent Stellantis

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Social Leasing soll laut T&E der Schlüssel für faire E-Mobilität werden. Menschen mit geringem Einkommen könnten bald günstig elektrisch fahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.