Bereits 2013 wurde der Renault ZOE als erstes E-Auto mit fünf Sternen im ADAC EcoTest ausgezeichnet. Gut fünf Jahre später nimmt der ADAC den Renault ZOE nun in das eigene E-Leasing-Angebot auf. Ein weiterer Schritt in die umfassende Mobilitätsoffensive, der man sich verschrieben hat.
Im Rahmen der ADAC Hauptversammlung in Dresden hat der ADAC im Mai beschlossen zukünftig seine mehr als 20 Millionen Mitglieder „e-mobil“ zu machen. Geschehen soll dies durch die Bereitstellung von Informations- und Serviceangebote sowie entsprechende Mitgliedschaftsleistungen und Produkte rund um alternative Antriebsformen.
Ein erstes E-Leasing-Angebot des ADAC SE gab es für den BMW i3. Dieses hat sich exklusiv an ADAC Mitglieder gerichtet und bietet im Vergleich zu allgemein üblichen Konditionen einen Preisvorteil von bis zu 70 Euro pro Monat je nach Ausgestaltung des Leasingvertrags. Das Angebot gilt bis zum 30. September 2018 und ist ein Angebot der BMW Bank. Nun folgt mit dem Renault ZOE das nächste E-Leasing-Angebot.
Bereits seit dem 3. September können ADAC Mitglieder einen Renault ZOE für 165 Euro monatlich (zzgl. Batteriemiete) leasen. Gemeinsam mit Renault Deutschland möchte man möglichst vielen Mitgliedern ermöglichen, mehr Erfahrungen mit Elektromobilität in der täglichen Praxis zu sammeln. Ausgelegt ist das ‚ADAC Relax Leasing‘ für den Renault ZOE auf eine Laufzeit von drei Jahren, inklusive Garantie und Wartung.
Zu den bereits erwähnten 165 Euro Leasing-Gebühr kommen noch 69 Euro/Batteriemiete pro Monat hinzu. Hierdurch erhöhen sich die Kosten auf 234 Euro pro Monat. Optional gibt es zudem eine Police zum Festpreis von 39,90 Euro pro Monat an. Eine Verlängerung der Laufzeit ist möglich, das Angebot gilt zunächst bis Ende Dezember 2018. Wer nicht direkt die Katze im Sack kaufen leasen möchte, der kann bei teilnehmenden Händlern vorbeischauen und die ZOE-Modelle dann auch für 24 Stunden lang gratis Probe fahren.
Was kosten die neuen Antriebsformen? Kostenvergleich E-Fahrzeuge + Plug-In Hybride gegen Benziner und Diesel – diese Frage hat der ADAC ebenfalls beantwortet. Wie es im Detail, im Vergleich Elektrofahrzeuge mit Diesel und Benziner aussieht, haben wir in diesem Beitrag betrachtet.
Update – 19. Dezember 2018
Nachdem sich für das gemeinsame Angebot eine hohe Nachfrage zeigt, verlängern die ADAC SE und die Renault Deutschland AG ihre Kooperation für das Leasing von Elektroautos. Das Leasingprogramm, das Anfang September startete, wird nun bis Ende April 2019 weitergeführt. ADAC Mitglieder können den Renault ZOE somit weiterhin zu Sonderkonditionen leasen. Bisher konnte Renault rund 900 neue Privatkunden mit dem ZOE durch die gemeinsame Aktion hinzugewinnen.
„Aus unserer Sicht boxt sich die Elektromobilität gerade aus der Nische. Unsere Leasing-Kooperation mit Renault leistet dabei einen wertvollen Beitrag, die Technologie über die Technikbegeisterten hinaus in die Breite zu tragen.“ – Ludger Kersting, Geschäftsführer ADAC Service GmbH
Update – 30. April 2019
ADAC und Renault verlängern abermals das Angebot des ZOE Leasings. Dieses Mal bis Ende September 2019. Bis zu diesem Zeitpunkt wird ADAC-Mitgliedern der ZOE zu Sonderkonditionen beim Leasing angeboten. Knapp 1.900 Privatkunden entschieden sich seit Start der Kooperation für Renaults Elektro-Bestseller.
Das Leasingangebot umfasst die ZOE Ausstattung LIFE mit 22 kWh-Batterie bei einer Laufzeit von 36 Monaten und einer jährlichen Fahrleistung von 7.500 Kilometern. Zuzüglich zur Leasingrate fallen die Kosten für die monatliche Batteriemiete ab 59 Euro sowie eine Sonderzahlung von 1.500 Euro an. Auch das Angebot der kostenfreien 24-Stunden-Probefahrt ist weiterhin verfügbar.
Quelle: ADAC SE – Pressemitteilung vom 04.09.2018 / 19.12.2018 / 30.04.2019
Gerade eben eine Email von Renault bekommen, dass das ADAC-Leasing-Angebot bis 30. Juni 2019 verlängert wurde. Das würde der Meldung widersprechen, dass bis Ende September die Konditionen für ADAC-Mitgleider verlängert worden seien.
Ob die Zoe 2 in den Startlächern steht oder ob vielleicht die Förderprämie erhöht wird?
Zoe 2 steht in den Startlöchern. Sehr günstig kauft man jetzt solche mit dem 22 KWh Akku.Für sehr günstige mit der 40 er Batterie gibt s noch nicht. Das ist eigentlich das Mass aller Dinge mit 350 Km Reichweite. Wem die 150 Km Reichweite nicht reichen, noch etwas Geduld, bald kommt ja der 60 er AKKU und dann werden auch die gebrauchten mit etwas Km günstiger. Auf jeden Fall kauft man bei Renault etwas Bewährtes…………..
Noch mal ein Update:
Das ADAC-Leasingangebot wird über den 30. September 2019 hinaus verlängert. Die Zoe 2 soll dann zu attraktiven Konditionen geleast werden können. Für die Zoe 1 sind zur Zeit nur noch bestimmte Bestandsfahrzeuge zu bekommen.
Diese dann ein Jahr bestehende Partnerschaft zwischen Renault und dem ADAC scheint äußerst erfolgreich zu sein. Es hätte mich auch gewundert, wenn dieses Vermarktungsangebot eingestellt worden wäre.