Erfahrungsberichte - Page 12
Fahrbericht Audi e-tron GT RS Performance: Gelungene Differenzierung
Der Audi e-tron GT profitiert ebenso von der Modellpflege wie sein technischer Bruder, der Porsche Taycan. Dabei gelingt Audi die Differenzierung.
Fahrbericht: Dongfengs E-SUV Voyah Courage im Test
Dongfeng bringt den Voyah Courage nach Deutschland. Der Marktstart des E-SUVs wird durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bestimmt.
VW ID.3 GTX: Leistung ja, Leidenschaft nein
326 PS, Hinterradantrieb und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden – dennoch fehlt dem VW ID.3 GTX das gewisse Extra. Unser Fahrbericht.
Cybertruck-Fahrtest: Staunen, Schwitzen, Staub fressen
Der Tesla Cybertruck polarisiert, nicht nur aber vor allem seinem Design geschuldet. Unser Test in den Everglades zeigt die Stärken und Schwächen.
Wie gut ist der Polestar 3 wirklich? Unser Fahrbericht
Der Polestar 3 verspricht Leistung und Luxus im SUV-Format. Wir haben das neue E-Flaggschiff in München getestet. Wie schlägt es sich?
Volvo EX90 Fahrbericht: Neuer Herausforderer für Audi & BMW
Volvo wagt mit dem EX90 den Aufstieg in die Luxusklasse – elektrisch, elegant und als Alternative zu Audi, BMW und Mercedes.
Diesel, Elektro, H2: Toyota Hilux mal drei
Toyota geht davon aus, dass sich Europa bis 2030 zu einem der größten Märkte für Wasserstofffahrzeuge entwickelt. Auch E-Autos sind gefragt.
VW ID.7 GTX Tourer Fahrbericht: Elektrische Kombination für die Kombi-Nation
VW erweitert das Kombi-Segment mit dem ID.7 Tourer: Elektro-Power, bis zu 340 PS und 700 km Reichweite. Pro, Pro S und GTX im Fahrtest von Elektroauto-News.
BMW CE 02: Agiler Stadtflitzer ohne Stauraum
BMW CE 02: Ein kompakter, wendiger Stadtstromer, der mit Fahrspaß überzeugt. Doch hoher Preis und wenig Stauraum trüben das Gesamtbild dieses Elektrobikes.
Fahrbericht des Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid
Der Hyundai Tucson glänzt im Facelift: Zwei Curved Displays und ein Plug-in-Hybrid-Antrieb aus dem Santa Fe. Innovativ und komfortabel, aber teuer.
Opel Mokka Electric: Fahrbericht zur Long Range-Variante
Ab 2025 nur E-Autos: Opel transformiert seine Flotte. Der Mokka Electric Long Range überzeugt mit besserer Reichweite und effizienterem System.
Opel Combo Electric: Fahrbericht zum Facelift
Opel frischt den Combo Electric mit neuer Front und Infotainment auf. Die Antriebstechnik aber bleibt unverändert, die Reichweite auch.