Elektroauto laden - Page 25
Conjoint-Studie: Wann netzdienliches Laden attraktiv wird
Elektroautos stabilisieren das Stromnetz: Eine Studie zeigt, wie monetäre Anreize und flexible Nutzung die Bereitschaft für V2G beeinflussen.
Projekt DRivE optimiert Ladeplanung von Elektro-Lkw
Digitale Lösungen erhöhen Effizienz und Planungssicherheit der Elektromobilität im Nutzfahrzeugbereich, wie ein Pilotprojekt zeigt.
Wireless Charging für Elektroautos: Durchbruch mit 270 kW
Kabelloses Laden von Elektroautos erreicht einen neuen Meilenstein: Eine Rekordleistung von 270 kW zeigt das Zukunftspotenzial dieser Technologie.
Bald eine Million öffentliche Ladepunkte in Europa verfügbar
Ein aktueller Report betrachtet den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Europa und stellt große Unterschiede zwischen Ländern und Städten fest.
Christoph Strecker: Ionity bleibt auf Expansionskurs
Ionity senkt Tarife und erweitert Funktionen. Christoph Strecker gibt Einblick in die Entwicklung des Schnellladenetzes und die Zukunftspläne des Unternehmens.
Lademarkt-Report: Wo die Deutschen ihre E-Autos laden
Ein aktueller Report von Elvah zeigt, wo besonders viel und oft geladen wird – und was noch verbessert werden muss.
Octopus Electroverse: App für 850.000 Ladestationen
Octopus Electroverse: Mit fast 850.000 Ladestationen die größte Plattform Europas – einfacher Zugang für E-Autofahrer in 40 Ländern, eine App genügt.
MAN und Bayern München planen Ladepark für E-Lkw und Elektrobusse an der Allianz Arena
An der Allianz Arena in München ist der Startschuss für einen Ladepark für Elektro-Lkw und Elektrobusse gefallen. Ein aus mehreren Gründen attraktiver Standort.
Wie Volvo das Aufladen von Elektro-Lkw vereinfachen will
Volvo Trucks führt weitere neue Dienste für Elektro-Lkw ein, die das Aufladen einfacher und effizienter machen sollen.
Ladesäulenpflicht an Tankstellen: Regierung lehnt Verschiebung ab
Die Bundesregierung bleibt dabei: Ab 2028 müssen große Tankstellenbetreiber an ihren Standorten Schnelllader anbieten.
Slowakei: Lade-Hub mit 600 kW Leistung ab September
In der Slowakei entsteht ein Lade-Hub mit 600 kW Leistung und 24/7-Zugang. Ejoin setzt auf rasantes Laden und Snacks.
1277 E-Autos stabilisieren Stromnetz in Jiangsu, China
Ein Pilotprojekt in China integriert 1277 E-Autos ins Stromnetz. Bidirektionales Laden ermöglicht die Rückspeisung von Strom und verbessert die Netzstabilität.











