Elektroauto laden - Page 136

Cover Image for Siemens-Mitarbeiter können ab 2017 Elektrofahrzeuge kostenlos laden

Siemens-Mitarbeiter können ab 2017 Elektrofahrzeuge kostenlos laden

Sebastian Henßler  —  

Die Siemens AG bietet ab dem 01.01.2017 ihren Mitarbeitern in Deutschland die Möglichkeit, die eigenen E-Fahrzeuge kostenlos aufzutanken. Die Flatrate zum Auftanken, an bis zu hundert Standorten des Unternehmens, gilt hierbei nicht nur für reine Elektroautos, sondern auch für Plug-In-Hybridfahrzeuge.

Cover Image for Bombardier PRIMOVE Technologie wird auf der ersten induktiv geladenen Buslinie in Skandinavien in Betrieb genommen

Bombardier PRIMOVE Technologie wird auf der ersten induktiv geladenen Buslinie in Skandinavien in Betrieb genommen

Sebastian Henßler  —  

Über die erfolgreichen Tests zum dynamischen Laden mit PRIMOVE in Mannheim hatte ich bereits vor einiger Zeit berichtet. Nun wird die Bombardier Primove Technologie auf der ersten induktiv geladenen Buslinie in Skandinavien in Betrieb genommen.

Cover Image for BMW, Daimler, Ford und der VW Konzern planen Joint Venture für ultraschnelles Hochleistungsladenetz

BMW, Daimler, Ford und der VW Konzern planen Joint Venture für ultraschnelles Hochleistungsladenetz

Sebastian Henßler  —  

Für ein Joint Venture zur Errichtung des leistungsstärksten Ladenetzes für Elektrofahrzeuge in Europa haben sich die OEMs zusammengetan.

Cover Image for BMW Digital Charging Service – optimiertes Laden und Integration in den Energiemarkt

BMW Digital Charging Service – optimiertes Laden und Integration in den Energiemarkt

Sebastian Henßler  —  

Der BMW Digital Charging Service gilt als Erweiterung des Engagements im Bereich der Elektromobilität von BMW i. Hierbei handelt es sich um einen intelligente Dienst für vorausschauendes, komfortables, kosteneffizientes und Grünstrom-optimiertes Laden.

Cover Image for Opel Ampera-e in nur 30 Minuten geladen für 150 Kilometer

Opel Ampera-e in nur 30 Minuten geladen für 150 Kilometer

Sebastian Henßler  —  

Der neue Opel Ampera-e überzeugt nicht nur durch einen deutlichen Reichweiten-Vorteil, sondern auch durch die Tatsache, dass er in rund 30 Minuten für die nächsten 150 Kilometer geladen werden kann.

Cover Image for 350-kW-Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge in Europa – im Aufbau

350-kW-Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge in Europa – im Aufbau

Sebastian Henßler  —  

350-kW-Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge in Europa im Aufbau. Dieses soll das 100% elektrische Fahren auf Langstrecken innerhalb Europas ermöglichen.

Cover Image for Induktives Laden von E-Autos im Alltag

Induktives Laden von E-Autos im Alltag

Sebastian Henßler  —  

Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) betreibt Forschung zum induktiven Laden von Elektroautos im Alltag. Erste Erkenntnisse erfährst du hier.

Cover Image for Erfolgreiche Tests zum dynamischen Laden mit PRIMOVE in Mannheim

Erfolgreiche Tests zum dynamischen Laden mit PRIMOVE in Mannheim

Sebastian Henßler  —  

Am heutigen Donnerstag wurden auf dem Gelände des neu entstehenden Mannheimer Stadtviertels Franklin die Ergebnisse einer umfangreichen Testreihe mit einem kontaktlos dynamisch geladenen LKW, vom Team Bombardier Primove präsentiert. Im Mittelpunkt der Präsentation stand ein LKW, welcher während der Fahrt automatisch und induktiv mit einer Leistung von bis zu 200 kW mit Energie versorgt wird.

Cover Image for Mit Nissan Charge Card und ladenetz.de ein Jahr lang kostenlos Strom tanken

Mit Nissan Charge Card und ladenetz.de ein Jahr lang kostenlos Strom tanken

Jürgen  —  

Private Besitzer eines neuen Nissan LEAF oder Nissan e-NV200 können in ganz Deutschland an rund 2.000 Ladestationen kostenlos Strom tanken. Eine neue Kooperation mit ladenetz.de macht’s möglich.

Cover Image for smartlab kooperiert mit BMW i – ladenetz.de künftig für BMW-Kunden offen

smartlab kooperiert mit BMW i – ladenetz.de künftig für BMW-Kunden offen

Jürgen  —  

Die smartlab Innovationsgesellschaft und BMW i vereinbaren Kooperation bei der Elektromobilität: Die Ladeinfrastruktur des Stadtwerke-Verbunds ladenetz.de, einer Initiative der smartlab, steht von nun an allen Nutzern der ChargeNow Karte von BMW i zur Verfügung.

Cover Image for E-Auto an der Straßenlaterne laden – ubitricity macht’s möglich

E-Auto an der Straßenlaterne laden – ubitricity macht’s möglich

Jürgen  —  

Berliner Start-Up ubitricity macht aus Straßenlaternen Ladepunkte für E-Autos. Mobile Metering im Vergleich zu bisherigen Technologien um 90 Prozent günstiger.

Cover Image for Mit der EnBW-„Elektronauten Prepaid-Ladekarte“ bundesweit Elektrofahrzeuge aufladen

Mit der EnBW-„Elektronauten Prepaid-Ladekarte“ bundesweit Elektrofahrzeuge aufladen

Jürgen  —  

Der Energieversorger EnBW bietet bundesweit erste Prepaid-Ladekarte für Elektrofahrzeuge an. Die Karte wird wahlweise mit einem Guthaben von 25 oder 50 Euro angeboten.