• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
nissan-smartlab-charge-card-kooperation

Copyright ©: Nissan und die smartlab Innovationsgesellschaft fördern Elektromobilität: Joachim Köpf, Manager eMobility, Nissan Center Europe GmbH mit smartlab Geschäftsführer Dr. Mark Steffen Walcher. Foto: Nissan

Mit Nissan Charge Card und ladenetz.de ein Jahr lang kostenlos Strom tanken

JürgenbyJürgen
7. November 2014
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Private Besitzer eines neuen Nissan LEAF oder Nissan e-NV200 können in ganz Deutschland an rund 2.000 Ladestationen kostenlos Strom tanken. Eine neue Kooperation mit ladenetz.de macht’s möglich.

Zusätzlich zu über 400 für alle EV-Kunden offenen Ladestationen aller Nissan Händler kommen rund 1.600 Ladepunkte. Ein Jahr lang kostenlos „Strom tanken“ erlaubt die neue „Nissan Charge Card“. Das heißt komplikationsloses Aufladen nach dem Motto „eine Karte, ein Vertrag – viele Stationen“.

nissan-smartlab-charge-card-kooperation
Nissan und die smartlab Innovationsgesellschaft fördern Elektromobilität: Joachim Köpf, Manager eMobility, Nissan Center Europe GmbH mit smartlab Geschäftsführer Dr. Mark Steffen Walcher. Foto: Nissan
Dank der neuen Kooperation zwischen Nissan (als OEM-Partner) und der smartlab Innovationsgesellschaft mbH entsteht eine flächendeckende und bis ins benachbarte Ausland reichende Ladeinfrastruktur mit betont kundenfreundlichem Zugang. Derzeit sind für die Nutzung der aktuell zirka 4.800 Ladepunkte in Deutschland rund 70 Zugangsmedien bzw. Verträge nötig. Nissan Kunden stehen dagegen mit nur einer RFID-Karte (Radio-Frequency Identification) nun schon über 30 Prozent der gesamten deutschen Infrastruktur offen. Die 380 Ladepunkte der im Verbund ladenetz.de zusammengefassten Stadtwerke sind leicht an einem einheitlichen ladenetz.de-Logo zu erkennen. Sie werden ergänzt um weitere rund 1.200 Stromzapfsäulen von nationalen und internationalen Roamingpartnern. An allen Ladestationen von ladenetz.de fließt Ökostrom des jeweiligen örtlichen Partner-Stadtwerks.

Über die kostenlose Apple iOS Ladeapp oder die für Smartphones optimierte Website www.ladenetz.de können Nissan Charge Card Nutzer blitzschnell mobil die für sie nächste Ladestation finden. Damit nicht genug, werden dynamische Daten von Ladestationen der Partner-Stadtwerke und Roaming-Partner in einer Karte angezeigt. Neben statischen Informationen wie dem genauen Standort und dem Steckertyp ist insbesondere der Status – z.B. frei oder belegt– für Kunden von großem Nutzen.

Neben dem für die ersten zwölf Monate freien Ladevorgänge mit der Nissan Charge Card genießen Privatkunden der Nissan Elektrofahrzeuge noch zwei weitere Vorteile: Mit der kostenlosen Nissan Mobi Card können sie sich drei Jahre lang für jeweils 14 Tage im Jahr einen Nissan Qashqai – zum Beispiel für längere Urlaubsfahrten – ausleihen. Darüber hinaus steht ihnen mit dem Nissan Grid Check ein kostenloser Installationscheck zu. Ein spezialisierter Installateur prüft dabei im Auftrag von Nissan die Lademöglichkeiten auf dem Grundstück oder am Haus und gibt eine kundenspezifische Empfehlung für eine optimale Ladelösung. Denn Nissan will das Aufladen der Batterien eines LEAF oder e-NV200 so komfortabel, einfach und schnell gestalten wie irgend möglich.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Jürgen

Jürgen

Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

7. September 2023
Polestar-Synergy-Elektro-Sportwagen

„Hot Wheels“ E-Auto von Polestar auf der IAA enthüllt

6. September 2023

Parken wird vertikal: VePas neuer Ansatz

26. September 2023

Bei MAN rollt der 1000ste E-Bus vom Band

19. September 2023
Nächste Meldung
ECON-Taste im Honda Jazz Hybrid

Den alten Wagen verkaufen und auf Elektroauto umsteigen - lohnt sich das?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).