Private Besitzer eines neuen Nissan LEAF oder Nissan e-NV200 können in ganz Deutschland an rund 2.000 Ladestationen kostenlos Strom tanken. Eine neue Kooperation mit ladenetz.de macht’s möglich.
Zusätzlich zu über 400 für alle EV-Kunden offenen Ladestationen aller Nissan Händler kommen rund 1.600 Ladepunkte. Ein Jahr lang kostenlos „Strom tanken“ erlaubt die neue „Nissan Charge Card“. Das heißt komplikationsloses Aufladen nach dem Motto „eine Karte, ein Vertrag – viele Stationen“.
Über die kostenlose Apple iOS Ladeapp oder die für Smartphones optimierte Website www.ladenetz.de können Nissan Charge Card Nutzer blitzschnell mobil die für sie nächste Ladestation finden. Damit nicht genug, werden dynamische Daten von Ladestationen der Partner-Stadtwerke und Roaming-Partner in einer Karte angezeigt. Neben statischen Informationen wie dem genauen Standort und dem Steckertyp ist insbesondere der Status – z.B. frei oder belegt– für Kunden von großem Nutzen.
Neben dem für die ersten zwölf Monate freien Ladevorgänge mit der Nissan Charge Card genießen Privatkunden der Nissan Elektrofahrzeuge noch zwei weitere Vorteile: Mit der kostenlosen Nissan Mobi Card können sie sich drei Jahre lang für jeweils 14 Tage im Jahr einen Nissan Qashqai – zum Beispiel für längere Urlaubsfahrten – ausleihen. Darüber hinaus steht ihnen mit dem Nissan Grid Check ein kostenloser Installationscheck zu. Ein spezialisierter Installateur prüft dabei im Auftrag von Nissan die Lademöglichkeiten auf dem Grundstück oder am Haus und gibt eine kundenspezifische Empfehlung für eine optimale Ladelösung. Denn Nissan will das Aufladen der Batterien eines LEAF oder e-NV200 so komfortabel, einfach und schnell gestalten wie irgend möglich.