Cupra Elektroautos - Page 9

Cover Image for Elektrischer Cupra „Born“ noch in diesem Jahr

Elektrischer Cupra „Born“ noch in diesem Jahr

Wolfgang Plank  —  

Der Spanier dürfte das Pendant zum ID.3 Pro S werden – mit 150-kW-Motor, einem Akku mit 77 kWh und einer Reichweite von 513 Kilometern (WLTP).

Cover Image for Start für den Cupra Formentor VZ e-Hybrid

Start für den Cupra Formentor VZ e-Hybrid

Wolfgang Plank  —  

Mit 245 PS Systemleistung geht’s in sieben Sekunden auf Tempo 100. Elektrisch sind 58 Kilometer (NEFZ) möglich. Die Preise beginnen bei 43.230 Euro.

Cover Image for Test- und Fahrbericht des CUPRA Leon Sportstourer e-HYBRID

Test- und Fahrbericht des CUPRA Leon Sportstourer e-HYBRID

Sebastian Henßler  —  

Den CUPRA Leon Sportstourer 1.4 e-HYBRID 180 kW (245 PS) als Plug-In-Hybrid haben wir unter die Lupe genommen: Fotos, Fakten und mehr.

Cover Image for Warum sich Seat-Tochter Cupra auf Elektromobilität konzentriert

Warum sich Seat-Tochter Cupra auf Elektromobilität konzentriert

Michael Neißendorfer  —  

„Im Volkswagen-Konzern sind wir aufgefordert, neue Wege zu gehen“, sagt Seat-Chef Griffiths. Und Cupra sei am besten geeignet, das zu tun.

Cover Image for CUPRA-Chef kämpft, um Elektro-SUV Tavascan auf die Straße zu bringen

CUPRA-Chef kämpft, um Elektro-SUV Tavascan auf die Straße zu bringen

Sebastian Henßler  —  

Der E-SUV Tavascan scheint für CUPRA-Chef ein Herzensprojekt zu sein. Dennoch wird er vor 2024 nicht auf die Straße kommen. Andere Projekte haben Vorrang.

Cover Image for CUPRA Leon: Wahl zwischen Welten – Nachhaltig oder sportlich?

CUPRA Leon: Wahl zwischen Welten – Nachhaltig oder sportlich?

Wolfgang Plank  —  

Beim neuen CUPRA Leon feiert der Plug-In-Hybrid seinen Auftakt. Doch die sportliche Versuchung lauert überall.

Cover Image for Abt bei Extreme E: Mattias Ekström als Fahrer und Cupra wird Hauptpartner

Abt bei Extreme E: Mattias Ekström als Fahrer und Cupra wird Hauptpartner

Sebastian Henßler  —  

Mattias Ekström nimmt für ABT Sportsline bei der E-Rallye Extreme E im Fahrersitz platz. Das dazu passende Fahrzeug wird von CUPRA gestellt.

Cover Image for Cupra el-Born läuft im VW Werk Zwickau auf MEB-Plattform vom Band

Cupra el-Born läuft im VW Werk Zwickau auf MEB-Plattform vom Band

Sebastian Henßler  —  

Der Seat el-Born wird als Cupra el-Born auf die Straße kommen und somit von Beginn an Perfomance-orientierter den Markt erschließen.

Cover Image for Seat und Cupra gehen in die Elektro-Offensive

Seat und Cupra gehen in die Elektro-Offensive

Michael Neißendorfer  —  

Mehrere Elektroautos und Plug-in-Hybride: VW-Tochter Seat setzt ebenfalls stark auf Elektromobilität.

Cover Image for Cupra e-Racer erobert die Rennstrecke

Cupra e-Racer erobert die Rennstrecke

Michael Neißendorfer  —  

Mit einer Weltpremiere startet Seats Performance-Marke Cupra in die zukünftige ETCR-Motorsportsaison: dem vollelektrischen Touren-Rennwagen e-Racer.

Cover Image for Seat und Seat CUPRA arbeiten an E-Auto im B-Segment für den Massenmarkt

Seat und Seat CUPRA arbeiten an E-Auto im B-Segment für den Massenmarkt

Sebastian Henßler  —  

Seat/VW arbeiten an einer neuen E-Plattform. Ein E-Auto im B-Segment für um die 18.000 Euro soll darauf aufbauen. CUPRA plant ebenfalls mit der Plattform.

Cover Image for Weltpremiere: CUPRA Tavascan – erstes vollelektrisches Konzept von Seat CUPRA

Weltpremiere: CUPRA Tavascan – erstes vollelektrisches Konzept von Seat CUPRA

Sebastian Henßler  —  

Der Seat CUPRA Tavascan kommt als vollelektrisch angetriebenes SUV-Coupé daher. 225 kW (306 PS) und bis zu 450 km sprechen für sich.