Batterieentwicklung - Page 17

Cover Image for CATL will Batteriefabrik in den USA bauen

CATL will Batteriefabrik in den USA bauen

Michael Neißendorfer  —  

Der Weltmarktführer für Elektroautobatterien, CATL aus China, würde den Bau eines US-Werks in Betracht ziehen, sofern Donald Trump es erlaubt.

Cover Image for Northvolt hofft auf Millionenförderung in Schleswig-Holstein

Northvolt hofft auf Millionenförderung in Schleswig-Holstein

Sebastian Henßler  —  

Northvolt kann noch 2024 auf Fördermittel hoffen. Schleswig-Holstein plant eine Auszahlung in Millionenhöhe nach positiver Prüfung der Anforderungen.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Chance für günstigere E-Autos

Bidirektionales Laden: Chance für günstigere E-Autos

Sebastian Henßler  —  

Während Japan und Frankreich voranpreschen, zögert Deutschland beim bidirektionalen Laden von Elektroautos. The Mobility House fordert entschlossenes Handeln.

Cover Image for Webasto: Autarkie mit Solar-, Wind- und Speicherlösungen

Webasto: Autarkie mit Solar-, Wind- und Speicherlösungen

Sebastian Henßler  —  

Der Batteriespeicher in Schierling nutzt 30 Second-Life-Batterien. Diese Prototypen leisten in stationären Systemen noch 10 bis 20 Jahre wertvolle Dienste.

Cover Image for Nachhaltigkeit bei SQM: Mehr Lithium mit weniger Ressourcen

Nachhaltigkeit bei SQM: Mehr Lithium mit weniger Ressourcen

Sebastian Henßler  —  

Nachhaltigkeit durch Effizienz: SQM verwendet 50 Prozent weniger Wasser und will den Soleverbrauch weiter reduzieren – und bleibt wettbewerbsfähig.

Cover Image for Northvolt und Volvo trennen sich wohl bei Novo Energy

Northvolt und Volvo trennen sich wohl bei Novo Energy

Sebastian Henßler  —  

Nach finanziellen Schwierigkeiten bei Northvolt strebt Volvo nun die vollständige Kontrolle über das Batteriezellen-Joint-Venture Novo Energy an.

Cover Image for Finanzspritze für Northvolt: Gehälter vorerst gesichert

Finanzspritze für Northvolt: Gehälter vorerst gesichert

Sebastian Henßler  —  

Der Batteriehersteller Northvolt kämpft mit finanziellen Engpässen. Eine Finanzspritze schafft kurz Luft, doch eine langfristige Lösung steht noch aus.

Cover Image for Batteriehersteller Svolt zieht sich aus Deutschland zurück

Batteriehersteller Svolt zieht sich aus Deutschland zurück

Sebastian Henßler  —  

Svolt Energy stoppt den Bau von Batteriefabriken in Deutschland – finanzielle Hürden verzögern die Projekte in Saarland und Brandenburg.

Cover Image for Experte: Feststoffakkus noch keine echte Alternative

Experte: Feststoffakkus noch keine echte Alternative

Sebastian Henßler  —  

Warum sind Feststoffbatterien noch keine echte Alternative? Prof. Dr. Birke über die Grenzen neuer Technologien und die Zukunft der Lithium-Ionen-Batterie.

Cover Image for Fraunhofer ISE weiht neues Batterieforschungszentrum ein

Fraunhofer ISE weiht neues Batterieforschungszentrum ein

Michael Neißendorfer  —  

Im Mittelpunkt der aktuellen Forschung steht die Verbesserung von Nachhaltigkeit, Sicherheit und Performance von Batterien.

Cover Image for Mercedes-Benz schließt den Batterie-Kreislauf mit eigener Recyclingfabrik

Mercedes-Benz schließt den Batterie-Kreislauf mit eigener Recyclingfabrik

Michael Neißendorfer  —  

Die Recyclingfabrik deckt alle Schritte von der Zerkleinerung der Batteriemodule bis hin zur Trocknung und Aufbereitung der batterie-aktiven Wertstoffe ab.

Cover Image for Fraunhofer und RWTH Aachen erarbeiten Erfolgskriterien für Batteriefabriken

Fraunhofer und RWTH Aachen erarbeiten Erfolgskriterien für Batteriefabriken

Michael Neißendorfer  —  

Die Anlaufphase eines Werks zur Herstellung von Batteriezellen, -modulen und -packs für die Elektromobilität ist entscheidend für ihren Erfolg.