Automobilindustrie - Page 21

Cover Image for Strafzölle auf E-Autos aus China: EU wartet noch ab

Strafzölle auf E-Autos aus China: EU wartet noch ab

Daniel Krenzer  —  

Vor der Europawahl will die Europäische Kommission offenbar das heiße Eisen der möglichen Strafzölle gegen China nicht mehr anfassen.

Cover Image for Aral-Chef: „Elek­tromobilität ist die zentrale Klimaschutz-Lösung“

Aral-Chef: „Elek­tromobilität ist die zentrale Klimaschutz-Lösung“

Michael Neißendorfer  —  

Aral-Chef Achim Bothe geht davon aus, dass der wichtigste Antrieb der Zukunft der rein elektrische ist. Genau darauf stellt der Tankstellen-Betreiber sich ein.

Cover Image for Albin Kälin: Müssen von linearem zu zirkulärem Denken kommen

Albin Kälin: Müssen von linearem zu zirkulärem Denken kommen

Sebastian Henßler  —  

Nachhaltig ist nicht gleich nachhaltig. Es kommt auf den Ansatz an. Und hier gibt es noch viel zu lernen, wie uns Albin Kölin von EPEA Switzerland aufzeigt.

Cover Image for VW-Chef kritisiert „Stimmung gegen die E-Mobilität“

VW-Chef kritisiert „Stimmung gegen die E-Mobilität“

Michael Neißendorfer  —  

„Die Zukunft gehört der Elektromobilität“, betont VW-Chef Schäfer, sie sei „der richtige Weg: für das Klima, wirtschaftlich und für immer mehr Kunden“.

Cover Image for Stellantis-Europachef bekräftigt: „Ab 2030 bieten wir nur noch E-Autos an“

Stellantis-Europachef bekräftigt: „Ab 2030 bieten wir nur noch E-Autos an“

Michael Neißendorfer  —  

„Das Elektroauto ist das viel bessere Auto“, sagt Stellantis-Europachef Hochgeschurtz. Und hat eine Idee für eine vereinfachte Form der E-Auto-Förderung.

Cover Image for China erwägt Strafzölle auf große Verbrenner aus der EU

China erwägt Strafzölle auf große Verbrenner aus der EU

Michael Neißendorfer  —  

China könnte deutsche Autohersteller an einem wunden Punkt treffen, und die Zölle auf Verbrenner erhöhen. Für das Klima wäre das gar nicht mal so schlecht.

Cover Image for CO2-Abgabe: Autofahren wird ab 2027 deutlich teurer

CO2-Abgabe: Autofahren wird ab 2027 deutlich teurer

Wolfgang Gomoll  —  

Die CO2-Abgabe ist bereits fester Teil des Benzinpreises und hat fossilen Treibstoff verteuert. Der große Preissprung nach oben steht aber noch bevor.

Cover Image for Energiewende und E-Mobilität: Ein starkes Duo

Energiewende und E-Mobilität: Ein starkes Duo

Sebastian Henßler  —  

Herausforderungen für die Elektromobilität: Trotz klarer Ziele und politischer Diskussionen bleibt die Zukunft ungewiss, warnt Filip Thon.

Cover Image for Deutsche E-Autos: Emotionale Bindung als Vorteil

Deutsche E-Autos: Emotionale Bindung als Vorteil

Sebastian Henßler  —  

Kann die deutsche Autoindustrie gegen die chinesische Konkurrenz im E-Mobilitätsmarkt bestehen? Experten geben in Mannheim Einblicke.

Cover Image for Autoexperte: Benziner und Diesel werden „komplett verschwinden“

Autoexperte: Benziner und Diesel werden „komplett verschwinden“

Michael Neißendorfer  —  

Als brandgefährlich bezeichnet Autoexperte Dudenhöffer die in Deutschland immer lauteren Rufe nach einer Rücknahme des Verbrenner-Aus in der EU.

Cover Image for Verkehrsforscher: „Es gibt keine Alternative zum Elektroauto“

Verkehrsforscher: „Es gibt keine Alternative zum Elektroauto“

Michael Neißendorfer  —  

Mit einem Festhalten am Verbrenner würde Deutschland ökonomisch ins Aus steuern, warnt der Verkehrsforscher Helmut Holzapfel.

Cover Image for Europäische Batterieproduktion könnte mehr als 60 Prozent CO2 gegenüber China sparen

Europäische Batterieproduktion könnte mehr als 60 Prozent CO2 gegenüber China sparen

Michael Neißendorfer  —  

Neben einer unabhängigeren Lieferkette hat eine Batterieproduktion in Europa einen weiteren Vorteil: deutlich weniger CO2-Emissionen.