Automobilindustrie - Page 22

Cover Image for Wie es um die Entwicklung von Feststoffbatterien für E-Autos steht

Wie es um die Entwicklung von Feststoffbatterien für E-Autos steht

Michael Neißendorfer  —  

Feststoffbatterien werden immer wichtiger: Fast alle namhaften Auto- und Batteriehersteller nennen die Technologie in ihren Entwicklungsroadmaps.

Cover Image for Margen im Vergleich: Wie viel Autohersteller pro Fahrzeug verdienen

Margen im Vergleich: Wie viel Autohersteller pro Fahrzeug verdienen

Michael Neißendorfer  —  

Bei den in den vergangenen Jahren von stark überdurchschnittlichen Gewinnmargen verwöhnten Automobilherstellern kehrt nun wieder zunehmend Normalität ein.

Cover Image for Verkehrssektor kann ohne Mehrkosten klimaneutral werden

Verkehrssektor kann ohne Mehrkosten klimaneutral werden

Michael Neißendorfer  —  

Politisches Zögern bei der Verkehrswende wird richtig teuer, so das Fazit einer aktuellen Studie. Dabei sind Klimaschäden noch gar nicht eingerechnet.

Cover Image for Die deutsche Wirtschaft setzt ein klares Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz

Die deutsche Wirtschaft setzt ein klares Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz

Michael Neißendorfer  —  

Unter dem Slogan „Wir stehen für Werte“ gründen mehr als 30 große deutsche Unternehmen eine Allianz für Vielfalt, Offenheit und Toleranz.

Cover Image for Deutschland hat 58 Prozent mehr E-Autos exportiert als im Vorjahr

Deutschland hat 58 Prozent mehr E-Autos exportiert als im Vorjahr

Michael Neißendorfer  —  

Der Außenhandel mit Elektroautos gewinnt für die deutsche Autobranche zunehmend an Bedeutung – vor allem die Exporte haben deutlich zugelegt.

Cover Image for FFB PreFab eröffnet: Warum Batterieforschung so wichtig ist

FFB PreFab eröffnet: Warum Batterieforschung so wichtig ist

Michael Neißendorfer  —  

Als offene Batteriezellfabrik für Forschungs- und Entwicklung will die Fraunhofer FFB einen zentralen Beitrag für die Energie- und Antriebswende leisten.

Cover Image for Welche Herausforderungen die deutsche Automobilindustrie meistern muss

Welche Herausforderungen die deutsche Automobilindustrie meistern muss

Michael Neißendorfer  —  

Der VDE hat untersucht, wie gut die deutsche Automobilindustrie für den Übergang zur Elektromobilität gewappnet ist. Kurz: Es könnte besser sein.

Cover Image for Polestar 5 lädt in 10 Minuten von 10 auf 80 Prozent

Polestar 5 lädt in 10 Minuten von 10 auf 80 Prozent

Sebastian Henßler  —  

Ein Prototyp des Polestar 5 konnte binnen zehn Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Ladeleistungen jenseits der 370 kW-Grenze sind möglich.

Cover Image for Warum E-Autos aus China in Deutschland so viel teurer sind

Warum E-Autos aus China in Deutschland so viel teurer sind

Michael Neißendorfer  —  

Elektroautos aus China sind in Europa teils doppelt so teuer wie in ihrer Heimat. Wie erklärt sich dieser deutliche Unterschied?

Cover Image for Neuheiten auf der Auto China: Wo bleiben die Gesichter?

Neuheiten auf der Auto China: Wo bleiben die Gesichter?

Stefan Grundhoff  —  

Die meisten Modelle auf der Automesse in China verlieren sich im Nirwana der automobilen Austauschbarkeit, was ihnen fehlt: Ein Markengesicht.

Cover Image for Asahi Kasei und Honda planen Zusammenarbeit in Kanada

Asahi Kasei und Honda planen Zusammenarbeit in Kanada

Sebastian Henßler  —  

Asahi Kasei und Honda planen eine Zusammenarbeit in Kanada. Gemeinsam will man die Basis für eine Lithium-Ionen-Batterie-Fertigung legen.

Cover Image for Gigafabriken von Northvolt: Ein Blick hinter die Kulissen

Gigafabriken von Northvolt: Ein Blick hinter die Kulissen

Sebastian Henßler  —  

Northvolt-Chef Peter Carlsson lässt hinter die Kulissen seines Unternehmens blicken, ordnet den Markt ein und verliert Worte über Marktbegleiter aus China.