Automobilindustrie - Page 15

Cover Image for Elektrostrategien der Automobilhersteller im Umbruch

Elektrostrategien der Automobilhersteller im Umbruch

Sebastian Henßler  —  

Die Nachfrage nach Elektroautos bleibt hinter den Erwartungen zurück, weshalb viele Autobauer ihre Pläne überdenken und flexibel anpassen.

Cover Image for DIW-Präsident: Rückkehr zum Verbrenner wäre „katastrophal“

DIW-Präsident: Rückkehr zum Verbrenner wäre „katastrophal“

Michael Neißendorfer  —  

Der Ökonom Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), hält das Festhalten am Verbrenner für einen gefährlichen Irrweg.

Cover Image for Cyberangriffe: Viele Autofahrer haben Sicherheitsbedenken

Cyberangriffe: Viele Autofahrer haben Sicherheitsbedenken

Michael Neißendorfer  —  

Viele Autofahrer befürchten, dass vernetzte Fahrzeuge Sicherheitsrisiken mit sich bringen, so eine aktuelle Studie. Die Sorgen sind nicht unberechtigt.

Cover Image for Wie das Auslaufen des Umweltbonus immer noch aktuelle Statistiken verzerrt

Wie das Auslaufen des Umweltbonus immer noch aktuelle Statistiken verzerrt

Michael Neißendorfer  —  

„Dramatischer Einbruch bei E-Auto-Zulassungen“, liest man vielerorts. Allerdings ist das nur eine Momentaufnahme – und ein hauptsächlich deutsches Phänomen.

Cover Image for EU-Kommission will an CO2-Zielen für 2025 festhalten

EU-Kommission will an CO2-Zielen für 2025 festhalten

Michael Neißendorfer  —  

Die EU-Kommission will die Bitten aus der Autoindustrie nicht erhören und die schärferen CO2-Flottengrenzwerte ab 2025 nicht aufweichen.

Cover Image for 2025 dürfte mindestens jeder fünfte Neuwagen ein E-Auto sein

2025 dürfte mindestens jeder fünfte Neuwagen ein E-Auto sein

Michael Neißendorfer  —  

Der Kurs für Autohersteller auf die ab 2025 verschärften CO2-Flottengrenzwerte der EU ist klar. Und laut einer aktuellen Analyse in greifbarer Nähe.

Cover Image for „Absurd“: Autoindustrie soll EU-Krisenklausel zur Aufweichung der CO2-Grenzwerte fordern

„Absurd“: Autoindustrie soll EU-Krisenklausel zur Aufweichung der CO2-Grenzwerte fordern

Michael Neißendorfer  —  

Trotz gesunder Gewinne und einer Vorlaufzeit von sechs Jahren wollen Autohersteller laut T&E die CO2-Ziele der EU verschieben. Das sei „zynisch und absurd“.

Cover Image for VDA-Präsidentin warnt: „Ein ‚Weiter so‘ ist nicht möglich“

VDA-Präsidentin warnt: „Ein ‚Weiter so‘ ist nicht möglich“

Sebastian Henßler  —  

VDA-Präsidentin Müller sagt: „Diese Krise ist Folge einer jahrelangen Fehlpolitik“ – und fordert mehr Technologieoffenheit zum Erreichen der Klimaziele.

Cover Image for Wie groß ist die Krise der deutschen Autoindustrie?

Wie groß ist die Krise der deutschen Autoindustrie?

Hannes Dollinger  —  

Trotz Herausforderungen sieht Ifo-Expertin Anita Wölfl Chancen für die deutsche Autoindustrie. Sofern sie schnell handelt und entschieden auf E-Autos setzt.

Cover Image for Deutsche Automobilzulieferer verlieren Marktanteile

Deutsche Automobilzulieferer verlieren Marktanteile

Michael Neißendorfer  —  

Vor allem beim Umsatzwachstum und bei wichtigen Zukunftsinvestitionen fallen deutsche Zulieferer im Vergleich mit China deutlich zurück.

Cover Image for Ein Pro und viele Contras zur neuen E-Auto-Förderung

Ein Pro und viele Contras zur neuen E-Auto-Förderung

Michael Neißendorfer  —  

Dienstwagen machen zwei Drittel aller Neuwagen aus, die neuen Förderungen könnten also durchaus Wirkung zeigen. Die Meinungen dazu allerdings sind gespalten.

Cover Image for Deutschlands Autobranche steht gehörig unter Druck

Deutschlands Autobranche steht gehörig unter Druck

Hannes Dollinger  —  

Volkswagen erwägt erstmals betriebsbedingte Entlassungen. Die gesamte Autoindustrie steht unter immensem Druck durch sinkende Gewinne und neue Konkurrenz.