Porsche Elektroautos - Page 3
Porsche testet den Cayenne Electric unter Extrembedingungen
Porsche stimmt den Cayenne Electric auf hohe Lasten ab – ein Elektro-SUV, der Rekorde bricht und bis zu 3,5 Tonnen ziehen kann, seriennah getestet.
Porsche Taycan Turbo GT knackt weitere Rekorde
Das leistungsstarke Elektroauto des deutschen Automobilherstellers hat auf zwei weiteren Rennstrecken Rundenrekorde aufgestellt. Die Fahrer waren begeistert.
Porsche Cayenne: Neue Elektro-Version schafft Rennrekord
Die Fahrerin des Erlkönigs hat den Rekord für die Fahrzeugklasse regelrecht pulverisiert – das weckt Vorfreude auf den Marktstart.
Die Geheimnisse der Batterie-Entwicklung bei Porsche
Batterien sind nicht nur für die Reichweite eines Elektroautos entscheidend, sondern auch für die Leistungsfähigkeit – eine Herausforderung für Porsche.
Porsche setzt wieder stärker auf Verbrenner
Porsche streicht das 80-Prozent-Ziel für Elektroautos bis 2030. Stattdessen verlängert der Hersteller die Laufzeit von Modellen mit Verbrennungsmotor.
VW-Chef Blume: „Unsere Industrie befindet sich im Umbruch“
VW-Chef Oliver Blume über Wandel, Jobabbau ohne Werksschließung, China-Offensive und die schwierige Lage bei Porsche – „unsere Schwäche sind die Kosten.“
Kritik an VW-Doppelrolle: Blume lehnt Rücktritt ab
VW-Aktionäre fordern Klarheit: Blumes Doppelrolle bei Volkswagen und Porsche sorgt für Kritik – zu viel Verantwortung für einen Manager, heißt es.
Porsche stellt Vorstand für Zukunft neu auf
Führungswechsel bei Porsche: Vertraute Gesichter übernehmen Schlüsselrollen, Blume hält trotz Kritik weiterhin an seiner Doppelrolle fest.
Porsche investiert trotz sinkender Gewinne weiter
Porsche steckt derzeit viel Geld in neue Modelle, Softwarelösungen und das Thema Batterie, um wieder erfolgreicher zu werden.
Porsche streicht Batteriepläne und senkt Prognose
Porsche stoppt Batteriepläne in Tübingen, senkt Prognose und rechnet mit höheren Sonderaufwendungen. Auch China- und US-Markt bleiben herausfordernd.
Blume zweifelt an Chinas Luxusmarkt für E-Autos
Der Absatz des Taycan fällt, vor allem in China. Porsche überdenkt seine Strategie für E-Luxusautos – und setzt verstärkt auf den US-Markt.
VW-Chef: „Made in Germany bleibt wettbewerbsfähig“
Oliver Blume verteidigt den Abbau von 45.000 Stellen und setzt auf eine schlanke, robuste Struktur als Basis für deutsche Autoindustrie im Wandel.