• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volkswagen AG

Copyright ©: Volkswagen AG

Kritik an VW-Doppelrolle: Blume lehnt Rücktritt ab

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
19. Mai 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Oliver Blume steht an der Spitze des Volkswagen-Konzerns und zugleich der Sportwagenmarke Porsche. Einige Anteilseigner sehen diese Doppelrolle kritisch. Auf der Hauptversammlung von VW forderten Vertreter großer Fondsgesellschaften, dass er sich auf eines der beiden Unternehmen konzentrieren sollte. Der Vorwurf: Die Probleme bei VW seien gravierend, und die Führungsaufgabe erfordere volle Aufmerksamkeit. Blume widersprach und betonte, dass sich die Kombination der Ämter bislang bewährt habe. Gerade in schwierigen Phasen könnten sich Synergien positiv auswirken. Er räumte aber ein, dass die Regelung nicht dauerhaft Bestand haben müsse.

Kritiker bezweifeln, dass Blume stets neutral agieren könne. Entscheidungen müssten jeweils beiden Unternehmen gerecht werden – ein Balanceakt, der auf Dauer schwer zu halten sei. Hinzu kämen zeitliche Grenzen, da auch für einen Topmanager der Tag nur 24 Stunden habe. Neue Spekulationen wurden durch einen Wechsel im Porsche-Vorstand ausgelöst: Finanzchef Lutz Meschke, bisher als möglicher Nachfolger gehandelt, wurde abgelöst. Michael Steiner, bislang für die Konzernentwicklung bei VW verantwortlich, übernimmt den Posten des stellvertretenden Vorstandschefs in Stuttgart. Über Änderungen entscheide der Aufsichtsrat, so Blume zu diesem Thema abschließend.

Auch der VW-Aufsichtsrat äußerte sich zum Thema. Mehrere Redner warfen ihm mangelnde Unabhängigkeit vor. Die enge Verflechtung mit den Großaktionären – insbesondere den Familien Porsche und Piëch – schrecke institutionelle Investoren ab. Für Irritation sorgte zudem die Berufung von Mohammed Saif Al-Sowaidi. Der CEO des katarischen Staatsfonds hält mit seiner Organisation rund 17 Prozent der VW-Stimmrechte und sitzt nun im Aufsichtsgremium.

Mehrere Aktionäre nutzten die virtuelle Versammlung, um grundsätzliche Kritik zu äußern. Neben der Führungsstruktur kamen auch kleinere Themen zur Sprache. So wurden fehlende Haltegriffe in neuen Modellen bemängelt oder Einschränkungen beim Fotografieren bei der Fahrzeugabholung kritisiert. Auch die rein digitale Durchführung der Versammlung sorgte für Diskussionen. VW verwies auf geringere Kosten: rund 1,7 Millionen Euro für das Online-Format im Vergleich zu etwa vier Millionen Euro bei einer Präsenzveranstaltung.

Der Vorstand bemühte sich um Optimismus. Blume kündigte strategische Veränderungen an und sprach davon, dass VW langfristig wieder erfolgreich sein wolle. Viele konkrete Antworten auf Fragen zur aktuellen Lage blieben jedoch aus. Es ging unter anderem um schwache Geschäftszahlen, Probleme bei Software und E-Mobilität sowie die unsichere Lage auf den Märkten in China und Nordamerika. Im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik kündigte Blume einen Maßnahmenplan für den nordamerikanischen Markt an. Zudem erklärte Rechtsvorstand Manfred Döss, dass die US-Tochtergesellschaften ab 2025 nicht mehr unter die konzernweiten Diversitätsziele fallen. Damit reagiert VW auf politische Entwicklungen in den Vereinigten Staaten.

Zum Abschluss der rund sechsstündigen Veranstaltung stand die Abstimmung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat auf dem Programm. Trotz aller Kritik erhielten beide Gremien breite Zustimmung. Die Vorstandsmitglieder wurden mit teils über 99 Prozent entlastet, beim Aufsichtsrat lag die Zustimmung nur leicht darunter. Auch die vorgeschlagene Dividende in Höhe von 6,30 Euro je Stammaktie und 6,36 Euro für Vorzugsaktien wurde mit großer Mehrheit angenommen.

Quelle: Business-Insider – VW-Aktionäre fordern, Oliver Blume soll einen seiner Doppel-Jobs bei VW und Porsche abgeben – so reagiert der CEO / Automobilwoche – Volkswagen-Hauptversammlung: Aktionäre kritisieren Aufsichtsrat und Blumes Doppelrolle

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Diese ausgedienten E-Auto-Akkus machen den Flughafen Rom nachhaltiger

11. Juni 2025

Klein, leise und elektrisch: Silence zeigt, wie urbane Mobilität aussehen soll

7. Juni 2025

Porsche Taycan Turbo GT knackt weitere Rekorde

18. Juni 2025
Auto-Neuwagen-Gebrauchtwagen-Kauf

Autopreise sind seit 2019 um 40 Prozent gestiegen

30. Mai 2025
Nächste Meldung
CATL-E-Lkw-Wechselakku

CATL zeigt Wechselakku für Elektro-Lkw

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x