• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Porsche

Copyright ©: Porsche

Porsche setzt wieder stärker auf Verbrenner

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
21. Mai 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Porsche reagiert auf die verlangsamte Entwicklung der Elektromobilität mit einer Kurskorrektur. Die bisherigen Pläne, bis 2030 mehr als 80 Prozent der Autos rein elektrisch anzubieten, gelten nicht länger als erreichbar. Vorstandschef Oliver Blume erklärte auf der Hauptversammlung, dass sich die Umstellung länger hinzieht als ursprünglich gedacht. Der Markt entwickle sich anders als erwartet, besonders in wichtigen Regionen wie China.

Der Hersteller passt deshalb seine Strategie an. Modelle mit Verbrennungsmotor sollen länger gebaut werden. Zudem wird die Idee einer eigenen Batteriezellfertigung aufgegeben. Auch beim geplanten großen SUV mit dem Projektnamen K1 geht Porsche nun einen anderen Weg. Statt ausschließlich auf Elektromotoren zu setzen, soll das Modell auch mit Hybrid- und Verbrennungstechnologie angeboten werden. Gleichzeitig bleibt der Einstieg in neue Elektromodelle wie dem vollelektrischen Cayenne weiterhin Teil der Planung. Die 718-Baureihe soll mittelfristig folgen.

Besonders herausfordernd ist die Lage in China. Dort sind die Verkaufszahlen stark eingebrochen. Im Vergleich zu vor zwei Jahren liegt das Verkaufsvolumen laut Blume nur noch bei einem Drittel. Während günstige Elektroautos in China gefragt sind, gibt es kaum Nachfrage im oberen Preissegment. Ob sich das ändert, ist unklar. Porsche will sich deshalb vor Ort stärker auf klassische Sportwagen konzentrieren, um an seine Markenidentität anzuknüpfen.

Als Teil der Neuausrichtung plant das Unternehmen, die Zahl seiner Verkaufsstellen in China deutlich zu verringern. Bis 2027 soll das Händlernetz um etwa ein Drittel schrumpfen. Übrig bleiben sollen dann rund 100 Standorte. Die Präsenz in China wird damit stärker auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit ausgerichtet.

Gleichzeitig soll die Kostenstruktur des Unternehmens neu ausgerichtet werden. Porsche plant, seine internen Prozesse auf ein Produktionsvolumen von 250.000 Einheiten im Jahr zuzuschneiden. Blume betonte, dass nicht die Menge, sondern der Werterhalt der Marke im Fokus stehe. Diese Entscheidung geht mit einem umfangreichen Stellenabbau einher.

Bis 2029 sollen rund 1900 Arbeitsplätze außerhalb der Produktion entfallen. Dies soll über natürliche Fluktuation und den demografischen Wandel erfolgen. Neueinstellungen werden stark eingeschränkt. Zusätzlich will Porsche etwa 2000 weitere Stellen über Altersteilzeitprogramme, befristete Verträge und freiwillige Abfindungen abbauen.

Die wirtschaftliche Situation bleibt angespannt. Nach einem schwachen Jahr 2024 startete auch das erste Quartal 2025 enttäuschend. Ein Grund dafür sind politische Unsicherheiten, wie der Handelskonflikt mit den USA, wie der Hersteller zu verstehen gibt. Auch der schwache Absatz in China und der langsame Fortschritt bei der Elektrifizierung tragen zur aktuellen Lage bei.

Für das Jahr 2025 erwartet Porsche einen Umsatz zwischen 37 und 38 Milliarden Euro. Die operative Rendite wird nur noch zwischen 6,5 und 8,5 Prozent liegen – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren. Das Unternehmen rechnet für das laufende Jahr mit Sonderkosten in Höhe von 1,3 Milliarden Euro. Investiert wird in neue Modelle, Software, Batterietechnologie und interne Umstrukturierungen. Ziel ist es, die Marke auf veränderte Rahmenbedingungen vorzubereiten. Vorstand und Betriebsrat verhandeln im zweiten Halbjahr über ein Strukturpaket, das den Umbau begleiten soll.

Quelle: Porsche – Pressemitteilung / Automobilwoche – Porsche: Blume kassiert jetzt auch offiziell das E-Auto-Ziel für 2030

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
11 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Opel Rocks: Stromern ab 15 Jahren und 45 Euro im Monat

3. Juni 2025

Verkehrsministerium startet Expertenforum für klimafreundliche Mobilität

14. Juni 2025

BMW iX3 Fahrtest: Was taugt der Prototyp?

11. Juni 2025
Autos-Zulassungen-Parkplatz

Plus 45 Prozent: E-Autos in Deutschland weiterhin auf Wachstumskurs

4. Juni 2025
Nächste Meldung
BYD Dolphin Surf ab sofort für 19.990 Euro in Deutschland

BYD Dolphin Surf ab sofort für 19.990 Euro in Deutschland

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
11
0
Lass uns deine Meinung wissen!x