Polestar News - Page 8
Volvo will Polestar loswerden
Volvo feiert ein Rekordjahr 2023 – doch Polestar trübt die Bilanz. Jetzt will Volvo die einstige Performance-Tochter loswerden und nicht weiter finanzieren.
Polestar: 15 Prozent Stellenabbau wegen schwacher Nachfrage
Polestar trennt sich von 15 Prozent seiner Belegschaft, um Kosten zu senken und im immer härteren Wettbewerb weiter mit am Ball bleiben zu können.
Erste Polestar 4 sind ausgeliefert
In China hat die Auslieferung des Polestar 4 begonnen. Insgesamt setzte die Marke im vergangenen Jahr knapp 55.000 Elektroautos ab.
Polestar: Erstes StoreDot XFC-Elektroauto in Sicht
Noch im Jahr 2024 soll der erste Polestar mit einem äußerst schnell ladenden XFC-Akku von StoreDot auf die Straße kommen.
Fahrbericht: Polestar 2 Dual Motor Performance
Der Polestar 2 Dual Motor Performance kommt mit 350 kW / 476 PS Leistung daher. Das weckt bei Vollgas Jetgefühle.
Trotz schwächelnden Absatzes: Polestar-CEO sieht Marke in „sehr guter Position“
Polestar will deutschen Premiumherstellern Konkurrenz machen. In einem Interview spricht CEO Thomas Ingenlath nun über die aktuelle Lage.
Fahrbericht: Polestar 2 Long Range im Modelljahr 2024
Wir haben den aufgefrischten Polestar 2 Long Range Single Motor genauer unter die Lupe genommen. Und teilen unsere Erfahrungen mit einer Vielzahl von Fotos.
Die Geely Group im Überblick
Welche Marken und Unternehmen sind Teil der Geely Holding, die als einer der größten Konzerne im chinesischen Automobilbereich auf dem Markt ist?
Polestar 4 soll noch 2023 ausgeliefert werden
Die nachhaltige Produktion des Polestar 4 trägt zum geringsten CO2-Fußabdruck aller Polestar-Fahrzeuge bei. Noch 2023 sollen erste Modelle ausgeliefert werden.
Erste Fahrt im Polestar 4-Prototyp
Der Polestar 4 Prototyp auf dem Gelände des Flughafens von Santa Monica vermittelt ein erstes Fahrgefühl. Positionieren wird er sich zwischen Polestar 2 und 3.
Polestar 4 wird ab 2025 auch in Südkorea gebaut
Polestar wird damit ab 2025 an fünf unterschiedlichen Standorten in drei Ländern vollelektrische Fahrzeuge produzieren.
V2G-Pilotprojekt von Polestar startet
Polestar setzt auf Vehicle-to-Grid-Technologie: Der Polestar 3 kann das Stromnetz unterstützen, als Teil eines virtuellen Kraftwerks.