Elektroauto Podcast - Page 32
Im Gespräch mit Katharina Fölsche von GreenPack
Katharina Fölsche, verantwortlich für die Standortentwicklung von GreenPack, hat einen Einblick hinter die Kulissen des Start-Ups gegeben und teilt mit uns deren Vision für die Zukunft.
Vier Stunden mit dem Range Rover Vogue P400e Plug-In-Hybrid
Die wichtigsten Eindrücke und Fakten aus dem Testbericht des Range Rover Vogue P400e Plug-In-Hybrid gibt’s in dieser Folge auf die Lauscher. Anschalten, zurücklehnen und zuhören.
Drei weitere mehr oder weniger bizarre Fragen rund um die E-Mobilität
Warum sind die Geräusche von E-Autos wie sie sind, wie wirkt sich Geschwindigkeit auf Reichweite aus und noch eine weitere Frage stehen im Mittelpunkt der Folge.
Zwei Wochen mit dem Nissan Leaf 2. Generation
Die wichtigsten Eckpunkte aus dem Testbericht des Nissan Leaf gibt’s in dieser Folge auf die Lauscher. Ist Mal etwas anderes, als sich hinzusetzen und den Testbericht selbst zu lesen.
E-Mobilität bei Minusgraden kein Problem – wir klären auf!
„Elektroautos sind grundsätzlich nicht wintertauglich“ – So pauschal wie die Aussage daherkommt, kann man diese zunächst einmal nur als falsch deklarieren. Argumente dagegen haben wir auch.
Aiways U5: Eigene Erfahrungen, Eindrücke & Gespräch mit Aiways-Expertin
Der Aiways U5 ist der erste China E-SUV auf deutschen Straßen. Meine Erfahrungen & Eindrücke sowie Gespräch mit Anika Wild, Head of PR Europe, gibt’s hier.
E-Motor ohne Getriebe? – Betrachtung im Podcast
Nachdem ich mich vergangene Woche mit Louis Palmer über die WAVE Trophy unterhalten habe, steht diese Woche Mal wieder ein Wissensthema im Raum. Und zwar setzen wir uns mit der Frage: „Warum braucht ein Elektromotor kein Getriebe?“ auseinander.
Im Gespräch mit Louis von WAVE Trophy
Mit Louis Palmer habe ich mich über die E-Rallye WAVE Trophy unterhalten. Unter anderem hat er verraten, was uns 2019 erwartet bei der WAVE.
E-Mobilität: Argumente statt Klischees
Statt Klischees sollte man E-Mobilitätsgegnern mit Argumenten begegnen. Genau diese Argumente gebe ich dir in dieser Podcast-Folge an die Hand.
Drei mehr oder weniger bizarre Fragen rund um die E-Mobilität
Pünktlich zum neuen Jahr gibt’s auch 2019 eine weitere Folge des Elektromobilitäts-Podcast. Drei mehr oder weniger bizarre Fragen rund um die E-Mobilität stehen dabei im Mittelpunkt.
Im Gespräch mit Merlin von Microlino
Mit Merlin Ouboter habe ich mich über deren Familien-Unternehmen Microlino, sowie das gleichnamige Elektroauto für den Stadtverkehr ausgetauscht.
Im Gespräch mit Sebastian von UrmO
Sebastian Signer und ich haben uns über das Start-Up UrmO, deren e-Floater und E-Mobilität als auch die Veränderung unserer Städte unterhalten.










