Eindrücke der i-Mobility Rallye 2019 – Unterwegs mit Alternativen Antrieben

Cover Image for Eindrücke der i-Mobility Rallye 2019 – Unterwegs mit Alternativen Antrieben
Copyright ©

Elektroauto-News.net

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min  —  0 Kommentare

Am Freitag den 26.04.2019 fand in Stuttgart mittlerweile zum vierten Mal die i-Mobility Rallye für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben statt, für Elektroauto-News.net war ich mit am Start. Aber nicht alleine. Mehr als vierzig Fahrzeuge waren auf der abwechslungsreichen Strecke zwischen Stuttgart und Schloss Weitenburg unterwegs. Dabei gab es mehr als 150 km galt es zurückzulegen. Navigierend nur mit einem Roadbook, in dem die gesamte Strecke in eine Art Bildersprache („Chinesenzeichen“) mit Zahlen und kurzen Anweisungen dargestellt wird, eine Herausforderung für sich.

Und eben genau über dieser Erfahrungen, Eindrücke und Besonderheiten einer solchen Rallye möchte ich in dieser Folge des Podcast informieren. An meiner Seite war Oliver, der den Youtube-Kanal 163 Grad betreibt. Gemeinsam haben wir uns den Herausforderungen einer solchen Rallye gestellt.

Damit ist nicht nur das Navigieren anhand von „Chinesenzeichen“ gemeint. Es galt auch sogenannte Wertungsprüfungen abzulegen, auf dem Weg zum Zwischenstopp und endgültigem Ziel. Fachwissen zu Alternativen Antrieben war ebenfalls gefragt. Und ein wenig Glück durfte auch nicht fehlen. Denn idealerweise verfahren sich andere Teilnehmer Mal, was dann ganz gut ist für die eigene Wertung.

Für mich war es natürlich auch eine tolle Gelegenheit mit dem Toyota Mirai mein erstes Brennstoffzellenfahrzeug (mitzu)fahren. Unterschiede zum reinen E-Auto waren durchaus zu erkennen, auch als Beifahrer. Die Spritzigkeit und das Vorankommen direkt vom Gas geben fehlt ein wenig, auch die Rekuperation ist ein wenig schwächer ausgefallen, als bei aktuellen E-Modellen, wobei dies für ein 2014er Fahrzeug durchaus in Ordnung war – also fünf Jahre alt. Nicht wie im Podcast genannt drei, vier Jahre.

Wenn wir schon ein wenig zurückdenken, Markus Gust hat im vergangenen Jahr bei uns im Blog über die i-Mobility in Stuttgart berichtet. So oder so hoffe ich einfach, dass dir diese Podcast-Folge zumindest einen groben Einblick in die Welt der i-Mobility Rallye 2019 der Auto, Motor und Sport gegeben hat. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns 2020 dort wieder!?

Würde mich freuen, dort auch wieder auf Bernd von Autonotizen zu treffen. Dieser hat seine Erfahrungen und Eindrücke der Rallye in seinem Artikel: „i-Mobility Rallye 2019: Auto, Motor und so fort“ festgehalten. Unbedingt mal vorbeischauen.

Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.