• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW vor drastischen Einschnitten: Tausende Stellen bedroht

Copyright ©: Volkswagen

So will Volkswagen technisch aufholen

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
17. Mai 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Bei einem Techniktag hat der deutsche Automobilhersteller Volkswagen einem Bericht der Automobilwoche zufolge internen Entscheidungsträgern den aktuellen Stand der Zukunftstechnologien präsentiert. Die Redaktion kommt dabei zu dem Ergebnis, dass viele Dinge, die bei VW nun neu entstehen, bei anderen Herstellern mitunter bereits selbstverständlich sind. Doch es gebe auch echte Innovationen.

Besonders hervor hebt dabei die Automobilwoche einen neuen Pulswechselrichter (PWR), der Gleichspannung in Wechselspannung umwandelt und als Schlüsselkomponente zwischen der Hochvoltbatterie und dem E-Antrieb gelte. “Bislang setzte der Konzern auf unterschiedliche Systeme mit variierender Software. Der neue modulare Baukasten soll Komplexität senken, Kosten reduzieren und die Flexibilität steigern”, heißt es im Artikel. Darin sollen auch neue Siliziumcarbid-Halbleiter eingesetzt werden, die leistungsfähiger und effizienter seien als die bisherigen Halbleiter. Weil diese Halbleiter teuer sind, will VW demnach in Kassel möglichst eine eigene Produktion entwickeln. Auch die Vereinheitlichung der genutzten Batteriezellen soll zukünftig mehr Effizienz bringen.

Betriebsrat ist zuversichtlich

Vorgestellt wurde zudem eine elektronische Lenkung (Steer by wire), die VW-Chef Oliver Blume in einem VW Golf R testete und für gut befand, heißt es. Bei einigen anderen Herstellern gibt es dieses Lenksystem bereits, VW denkt über eine Einführung nun offensichtlich zumindest nach. “Volkswagen senkt Komplexität, findet die richtige Entwicklungstiefe und skaliert neue Technologie-Produkte in hohes Volumen. Das macht uns zum wettbewerbsfähigen Systemanbieter von E-Mobilität aus einer Hand”, wird Technik-Vorstand Thomas Schmall zitiert.

Daniela Cavallo, Chefin des VW-Betriebsrats, zeigte sich zudem zuversichtlich, dass Volkswagen auf einem sehr guten Weg sei, “die Technologieführerschaft in der Automobilindustrie dort zu erhalten und auszubauen, wo wir schon lange gut sind. Und gleichzeitig dort aufzuholen, wo es nötig ist.” Vor allem in China schlug es sich zuletzt stark in den Verkaufszahlen nieder, dass der deutsche Hersteller bei Software- und Technikthemen mitunter der Konkurrenz hinterherlief. Mit Xpeng als Partner hatte sich VW auch Hilfe in China selbst gesucht, um gemeinsam zum chinesischen Markt passende Elektroautos zu entwickeln.

Quelle: Automobilwoche – Tech Day: Mit welchen Eigenentwicklungen Volkswagen aufholen will

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

12. Juni 2025
Teslas günstiges 25.000$ E-Auto bleibt vorerst Wunschdenken

Verwirrung um Musks Dementi zum 25.000 US-Dollar Tesla

5. Juni 2025

DS preist E-Version des N°4 bei 45.900 Euro ein

4. Juni 2025

Fehlendes Geld: China pausiert Auto-Kaufprämien

19. Juni 2025
Nächste Meldung
Mercedes EQE 350+ im Test: Wie weit soll es gehen?

Mercedes EQE 350+ im Test: Wie weit soll es gehen?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x