Tesla Model S und X für kurze Zeit mit „unlimitiertem“ Supercharger-Zugang erhältlich

Cover Image for Tesla Model S und X für kurze Zeit mit „unlimitiertem“ Supercharger-Zugang erhältlich
Copyright ©

Sheila Fitzgerald / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 22. Mai 2019 veröffentlicht. Hat aufgrund neuer Informationen allerdings am 01. Juni 2019 ein Update erfahren

Wir erinnern uns, dass Tesla im November 2016 angekündigt hat, das nicht mehr alle Tesla-Fahrer zukünftig die Supercharger kostenfrei nutzen dürfen. Ab dem 01.01.2017 gab es erste Einschränkungen. Seitdem verändert sich in regelmäßigen Abständen etwas am Tesla Supercharger-Netzwerk, welches bis Jahresende ganz Europa abdecken soll. Nun will Tesla seinen Bestand an älteren Model S und X E-Fahrzeugen verringern und stattet diese daher mit „unlimitiertem“ Supercharger-Zugang aus.

Die Ankündigung folgt kurz auf das Upgrade des Tesla Model S und X, welche nun auf mehr Reichweite, mehr Power, schnelleres Aufladen und adaptive Aufhängung setzen dürfen. Die Modelle, welche mit kostenlosem unbegrenzten Aufladen auf den Markt kommen sollen, enthalten diese Upgrades noch nicht und sind quasi Altbestände des Unternehmens.

Für eine Weile war „Free Unlimited Supercharging“ auch mit Teslas Empfehlungsprogramm verknüpft, aber der Autohersteller hat das Programm inzwischen beendet. Als Tesla das Empfehlungsprogramm Anfang des Jahres neu auflegte, wurde kostenloses Aufladen als „Belohnung“ eingeführt, allerdings nur mit Gutschriften für 1.000 Meilen – bzw. kurzfristig 5.000 Meilen bis Ende des Monats.

Ein dauerhafter „unlimitierter“ Supercharger-Zugang wird von Tesla nicht mehr zu erwarten sein. Vielmehr nutzt man diese Option als Marketing-Mittel, um die Verkäufe anzukurbeln, Altbestände abzubauen und Platz für neue Modelle zu schaffen. Schlussendlich ist es ein Rechenbeispiel, ob es sich lohnt ein älteres Modell mit kostenlosem, freien Supercharger-Zugang zu erwerben oder nicht. Sollte man viel mit seinem E-Auto unterwegs sein, kann es sich durchaus rechnen.

Wer Interesse hat sollte allerdings schnell zugreifen, denn das Angebot läuft nur bis zum 30. Juni 2019.

Quelle: Electrek.co – Tesla brings back Free Unlimited Supercharging again to sell inventory cars

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.