• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BoJack / Shutterstock.com

Copyright ©: BoJack / Shutterstock.com

Tesla im S3XY-Vergleichstest – so schneiden die Tesla Stromer im Vergleich ab

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
14. August 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Die Elektroauto-Vermietung nextmove und Tesla waren nicht immer ein Herz und eine Seele. Nicht einmal ein Jahr ist die #ServiceHell von Tesla her. Wir erinnern uns: nextmove gab damals zu verstehen, dass Tesla eine Bestellung von 85 Tesla Model 3 im Wert von rund fünf Millionen Euro storniert habe. Doch dies scheint Geschichte. Nach dem Test des Model Y von Tesla hat sich nextmove nun abermals deren Fahrzeuge genauer angesehen. Um genau zu sein alle vier Modelle.

Wer sich ein wenig mit Tesla beschäftigt, dem ist Tesla S3XY ein Begriff, denn S3XY steht hierfür für die vier Modelle Tesla Model S, Model 3, Model X und Model Y, welche der amerikanische Automobilhersteller in die Serie überführt hat. nextmove hat sich diese vier E-Autos geschnappt und einem einzigartigen Vergleichstest unterzogen. Bei idealen Wetterbedingungen (19 Grad Celsius, weitgehend windstill, bewölkt) und wenig Verkehr wurde eine Strecke von 225 Kilometern gefahren. “An den Autobahn-Reichweiten von 371 (Model Y) bis 457 Kilometer (Model S) wird sich die Konkurrenz von Volkswagen, BMW, Polestar oder Lucid messen lassen müssen”, so nextmove-Geschäftsführer Stefan Moeller.

nextmove setzt beim Vergleich auf die jeweils am stärksten motorisierten Performance-Variante der jeweiligen Modelle. Des Weiteren wurde bei der Vergleichsfahrt darauf geachtet, dass Maximalgeschwindigkeit 130 km/h und Durchschnitt 120 km/h eingehalten wurde. Unterwegs waren die vier Tesla-Stromer auf einem Rundkurs von Hannover auf der A2 Richtung Wolfsburg und zurück. Insbesondere das Model Y wusste während dieser Testfahrt mit seinen Autobahn-Qualitäten zu glänzen. Bei einem vergleichsweise geringem Verbrauch von 19,9 Kilowattstunden pro 100 km ergibt sich für das Mittelklasse-SUV eine stattliche Reichweite von 371 Kilometern.

nextmove

Der große Bruder Model X verbraucht mit 24,1 kWh pro 100 km zwar deutlich mehr. Dank größerem Akku (92 kWh netto) fährt das Oberklasse-SUV dennoch 13 Kilometer weiter und schafft 384 Kilometer. Das Model 3 begnügt sich mit nur 18,5 kWh Verbrauch und erreicht 400 Kilometer. Die Mittelklasse-Limousine verfügt über die gleiche Akkugröße (74 kWh netto) wie das Model Y, fährt dank besserer Aerodynamik aber 29 km weiter. Klarer Reichweiten-König ist das Model S (92 kWh netto) mit 457 Kilometern Autobahn-Reichweite und einem 100-Kilometer-Verbrauch von 19,4 kWh.

“Die Reichweite bei höheren Geschwindigkeiten ist ein wichtiger Gradmesser für den technischen Stand eines Fahrzeugs im Hinblick auf Antrieb, Effizienz der Nebenverbraucher und Luftwiderstand. Weil der elektrische Antrieb herausragend effizient ist, kann die Reichweite an zwei aufeinanderfolgenden Tagen auf der gleichen Strecke sehr unterschiedlich sein. Äußere Faktoren wie Temperatur, Wind und Verkehrsdichte haben einen starken Einfluss auf den Verbrauch. Daher scheuen wir den größeren Aufwand, die Fahrzeuge zeitgleich auf die Strecke zu schicken, nicht.” – Stefan Moeller, nextmove-Geschäftsführer

Für die Berechnung der Realreichweite bei jeweiligen Neufahrzeugen hat nextmove drei Faktoren korrigiert: Die Fahrstrecke wurde angeglichen, die Kapazität wurde auf einen neuen Akku gerechnet und schließlich wurde die Radgröße eines Fahrzeuges auf Performance-Größe korrigiert.

nextmove

All dies hat nextmove in einem durchaus ansehnlichen Video aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Dies haben wir zudem nachfolgend für dich eingebettet.

Quelle: nextmove – Pressemitteilung vom 14. August 2020

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Electra-CEO Deutschland: „Der Kunde braucht Verlässlichkeit“

Electra-CEO Deutschland: „Der Kunde braucht Verlässlichkeit“

21. Mai 2025
Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

12. Juni 2025

Verkehrsministerium startet Expertenforum für klimafreundliche Mobilität

14. Juni 2025
Mitsubishi setzt bei neuem E-SUV auf Renault-Technik

Mitsubishi stoppt Investments in Renaults Elektro-Division

23. Mai 2025
Nächste Meldung
Lucid Motors bestätigt Elektro-SUV und denkt über Pick-up nach

Lucid Motors bestätigt Elektro-SUV und denkt über Pick-up nach

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x