Das australische Unternehmen Kidman Resources hat mit Tesla einen dreijährigen Lithiumliefervertrag abgeschlossen. Der zu einem fixen Preis geschlossene Deal läuft an, sobald Kidmans Projekt in Westaustralien in Produktion geht, hieß es. Kidman entwickelt das Lithiumprojekt Mount Holland im Joint Venture mit der chilenischen SQM, dem weltweit zweitgrößten Produzenten des gefragten Batterierohstoffs. Schätzungen zufolge enthält Mount Holland rund 7 Millionen Tonnen Lithium.
Des Weiteren errichten Kidman Resources derzeit eine Anlage, um das Lithium in batteriefähiges Material weiterzuverarbeiten. Mit dem Bau der Anlage soll 2021 begonnen werden. Derzeit geht ein Großteil des in Australien geförderten Lithiums zur Verarbeitung nach China. Nach dem Zustandekommen des Lithiumlieferabkommen mit Tesla könnte das Lithium wohl auch auf direktem Wege seinen Weg in die Elektroauto-Produktion in China finden.
Quelle: Pressebox – Tesla schließt Lithiumlieferabkommen mit Kidman Resources