Tesla Cybertruck fliegt vor Trump-Hotel in die Luft

Cover Image for Tesla Cybertruck fliegt vor Trump-Hotel in die Luft
Copyright ©

Iv-olga / Shutterstock / 2247553591

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

In Las Vegas ist zu Beginn des neuen Jahres ein Tesla Cybertruck vor dem Hotel-Turm des designierten US-Präsidenten Donald Trump explodiert. Wie die New York Times berichtet, ist dabei der Fahrer getötet worden, mindestens sieben weitere Menschen wurden verletzt. Die Polizei berichtete demnach, dass auf der Ladefläche des elektrischen Pick-ups Gas- bzw. Benzinkanister (der englische Orginalartikel ist in dieser Hinsicht leider nicht eindeutig), Camping-Gasbehälter und Feuerwerkskörper verladen waren. Das Hotel wurde sicherheitshalber evakuiert.

Noch sei unklar, ob es sich um einen Unfall oder einen gezielten Anschlag gehandelt habe. Anzeichen für einen islamistischen Anschlag sehe die Polizei bislang indes nicht. Durch die Stabilität des Materials und der Konstruktion des Cybertrucks ist dabei offenbar eine größere Katastrophe verhindert worden. Sogar die nahegelegenen Glastüren des Hotels seien trotz der Explosion unversehrt geblieben.

Tesla-Chef Elon Musk, der seinerseits eng und zudem öffentlich mit Trump befreundet ist, schrieb auf dem Nachrichtendienst X, der ebenfalls ihm gehört, dass „die Explosion durch ein sehr großes Feuerwerk und/oder eine Bombe verursacht wurde, die auf der Ladefläche des gemieteten Cybertruck transportiert wurde“. Der Cybertruck selbst habe ordnungsgemäß funktioniert.

Für einen Anschlag spreche der Umstand, dass der Cybertruck just in dem Moment explodierte, als er vor die Türen des Hotels vorgefahren war. Zuvor sei er den Boulevard mehrfach auf und ab gefahren. Beim Fahrer handele es sich zudem um einen Mieter und nicht um einen Besitzer des ersten Pick-ups von Tesla. Ein erkennbares Sicherheitsrisiko habe der Fahrer laut Polizeiangaben bisher nicht dargestellt. Auch ein Zusammenhang mit dem Vorfall in New Orleans, wo ein Mensch in einem Auto in eine Menschenmenge raste, sei bislang nicht zu erkennen. Eine weiterhin bestehende Gefahr für die Bevölkerung bestehe in diesem Zusammenhang offenbar nicht. Das Hotel von Donald Trump in Las Vegas hat 64 Stockwerke und verfügt über knapp 1300 Zimmer.

Quelle: New York Times – 1 Dead After a Cybertruck Explodes Outside the Trump Hotel in Las Vegas

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Spiritogre:

Es ging wohl um die politische Message. Dadurch dass der Cybertruck gepanzert ist konnte die Explosion sich nicht richtig entfalten und schlimmeres wurde verhindert. Also quasi das dümmste Auto um so einen Anschlag zu verüben.

Philipp:

Wer „Shift“ statt „Scholz“ sagt (weil das bewusst nach „Sh*t“ klingt), sollte man eigentlich nicht „Misk“ sondern „Mist“ betiteln, denn das passt inzwischen sehr sehr gut.

rabo:

Sein Name ist Musk, Elon – schade um den truck, den ja eigentlich jeder haben muß und keiner braucht

Hiker:

[Edit: Kommentar gelöscht, bitte unsere Netiquette beachten, danke / Die Redaktion]

Martin:

Muss das wirklcih hier Thema sein? Ich dachte hier gehts um was anderes.

Peter:

Ist es das was der Repuplikaner Steve Bannon meinte als er sagte: „Elon Musk, he’ll have his face ripped off !“?

Gastschreiber:

Was interessant an der Meldung ist, dass Musk scheinbar genauere Informationen hat als die ermittelnde Polizei. Wie oft bei seiner Kommunikation zu erkennen, fehlt es an Nachweisen der Behauptung.
Sie mag stimmen oder auch nicht.

Michael Neißendorfer:

Aufgrund der Gemengelage „Trump-Musk“ und der womöglich politischen Motivation hinter der Explosion: Ja. Schöne Grüße, Michael

MKU:

Da hat jemand ein E-Fahrzeug für einen Anschlag genutzt, in dem er das geladene Benzin zur Explosion gebracht hat. Wirklich ein Thema hier?

Philipp:

Ob jetzt der tyrannische Anti-Demokrat Misk (oder was immer sein Name ist) endlich zurücktritt? Er hat es ja vergeigt. Schande über ihn, diesen Narren!

Anmerkung: Alles leicht angepasste Zitate von ihm selbst.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge

Cover Image for Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Daniel Krenzer  —  

Wer ein Auto mit E-Kennzeichen fährt, könnte sich schon bald diesen bürokratischen Akt sparen, so Informationen aus dem Bundesumweltministerium.