Sono Motors: Neuausrichtung und Kündigungen

Cover Image for Sono Motors: Neuausrichtung und Kündigungen
Copyright ©

Sono Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Das Münchner Start-up Sono Motors, bekannt für seine Vision eines Solar-E-Autos, steht vor dem endgültigen Aus. Nachdem das Unternehmen bereits im Februar die Einstellung des Solar-E-Auto-Projekts Sion bekannt gab, bei dem rund 300 Mitarbeiter ihre Stellen verloren, folgt nun eine weitere Welle von Entlassungen.

Laut einer offiziellen Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC wurden 48 Mitarbeiter des Unternehmens entlassen. Es gibt jedoch Berichte, die darauf hindeuten, dass die tatsächliche Anzahl der betroffenen Mitarbeiter höher sein könnte. Interessanterweise sind auch die vier Geschäftsführer von Sono Motors – Laurin Hahn, Jona Christians, Torsten Kiedel und Markus Volmer – von dieser Entscheidung betroffen. Ihre Verträge werden zum Jahresende auslaufen, obwohl sie bis dahin in ihren aktuellen Positionen weiterarbeiten werden. Entsprechende Gerüchte wurden bereits bei unserer Recherche für diesen Artikel laut.

Alle vier Manager sollen jedoch weiterhin in der Geschäftsführung der Sono Group N.V. tätig sein, der Muttergesellschaft von Sono Motors, die an der US-Börse Nasdaq gelistet ist. Die Begründung für diese Entlassungen liegt in den Umstrukturierungen des Geschäftsmodells von Sono Motors sowie in den Vorbereitungen für einen möglichen Verkauf des Unternehmens.

Sono Motors in abschließenden Verhandlungen mit potenziellen Investoren

Auf Linkedin teilte das Unternehmen mit, dass man sich in abschließenden Verhandlungen mit potenziellen Investoren befindet. Worauf sich die Investments genau beziehen, wurde allerdings nicht klar kommuniziert. Geht es hier „nur“ um ein Investment in die Solartechnologie für Busse und Nutzfahrzeuge oder gar um die Weiterführung des Sion-Programms?

Denn nach dem Aus des Sion unter Federführung von Sono Motors und der Entlassung von 300 Mitarbeitern soll das Solar-Elektroauto doch auf die Straße kommen. Nur nicht mehr unter Federführung der Münchner. Diese haben sich entschieden, das komplette Sion-Programm zum Verkauf anzubieten. In der Hoffnung, dass ein anderer Interessent den Sion auf die Straße bringen wird. Zum aktuellen Stand der Dinge gibt es keine eineindeutige Aussage.

Einige der entlassenen Mitarbeiter, darunter hochrangige Teammitglieder, sind bereits aktiv auf Jobsuche, wie aus einem Dokument hervorgeht, das auf der Karriereplattform Linkedin geteilt wurde. Zu den gekündigten Mitarbeitern gehören unter anderem auch hochrangige Mitglieder des Sono-Teams, etwa Personalchefin Anna-Lena Lorenz, die beiden Produktchefs Dominik Köhnlein und Hagen Kriesing sowie Beschaffungsleiter Mathew Cocksey, wie Captial berichtet.

Es gibt auch Berichte, dass einige der betroffenen Mitarbeiter rechtliche Schritte gegen die Kündigungen in Erwägung ziehen. In diesem Zusammenhang betonte der auf Arbeitsrecht spezialisierte Anwalt Paul Krusenotto die Bedeutung einer korrekten Durchführung von Massenentlassungen und riet Betroffenen, ihre Rechte zu überprüfen.

Solar Bus Kit als letzte Hoffnung?

Nach dem Scheitern des Sion-Projekts und der erfolglosen Suche nach Investoren beantragte Sono Motors im Mai ein Schutzschirmverfahren, eine Art Vorstufe zum Insolvenzverfahren. Das Unternehmen plante, sich auf das Zuliefergeschäft und die Nachrüstung mit Solarpaneelen zu konzentrieren, insbesondere für größere Fahrzeuge wie Busse oder Lkw. Trotz dieser Neuausrichtung steht Sono Motors weiterhin vor Herausforderungen, darunter die drohende Abmeldung von der Nasdaq aufgrund des laufenden Insolvenzverfahrens und der verspäteten Einreichung des Jahresabschlusses für 2022.

Quelle: Capital – Sono Motors entlässt weitere Mitarbeiter – Gründer treten offenbar ab

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ma():

Nein, die haben nicht gepokert, aber dass der private Autoverkehr möglichst umfassend eingeschränkt werden soll, ist leider auch mir viel zu spät klar geworden – nämlich erst nach der schon zitierten Anne Will Sendung.
Und da kam ein Auto wie der Sion natürlich äußerst ungelegen, hätte er doch viele der Argumente gegen Autos entkräftet.

Ma():

Ich habe dort auch eine Menge Geld investiert. Aber als erwachsener Mensch war mir klar, dass das auch in die Hose gehen kann. Und ich finde es nach wie vor sehr gut, dass SonoMotors versucht hat!
Dass der privater Autoverkehr möglichst umfassend eingeschränkt werden soll, ist leider auch mir viel zu spät klar geworden – nämlich erst nach der schon zitierten Anne Will Sendung.
Und da kam ein Auto wie der Sion natürlich äußerst ungelegen.

Und wie soll denn Deiner Meinung nach z.B. der dringend nötige Bürokratieabbau erfolgen, wenn immer mehr Menschen Beamte oder städt. Mitarbeiter werden wollen, weil alle Angst haben, eine Firma zu gründen?

Ma():

Zumindest einer der Gründer (Laurin Hahn) hat doch seine Gehaltsabrechnung offen gelegt:
2016 und 2017 hat Laurin demnach kein Gehalt erhalten, sondern bei seinen Brüdern zusätzlich am Wochenende gejobbt plus Zuschuss von den Eltern.
Ab April 2018 erhielt Laurin ein Gehalt von 1.700 Euro brutto.
Ab Dezember 2021 bekam er 4.666,67 Brutto, also 56.000 Euro Brutto im Jahr.

Laut Brutto Netto Rechner auf gehalt de sind das
2.918,12 Euro monatlich ab Dezember 2021.

Warum also werden selbst jetzt noch Gerüchte und Falschinformationen verbreitet, siehe Robert, Marc „Restgeld abkassieren bevor es zur endgültigen Insolvenz geht damit auch ja kein Cent übrigbleibt“?

Und hat sich einer von Euch je die Insolvenzliste von 2021, 2022 und 2023 angeschaut?
Offensichtlich nicht!
Denn sonst wüsstet ihr, dass massig Unternehmen Insolvenz anmelden mussten: Und viele dieser Unternehmen haben – im Gegenteil zu SonoMotors – zuvor erhebliche Gelder vom Staat (also vom Steuerzahler) erhalten.

Viele haben sich gefragt, warum SonoMotors keine staatl. Unterstützung erhielt?
Dass der privater Autoverkehr möglichst umfassend eingeschränkt werden soll, ist leider auch mir viel zu spät klar geworden – nämlich erst nach der schon zitierten Anne Will Sendung.
Und da kam ein Auto wie der Sion natürlich äußerst ungelegen.

Siehe Wärmepumpe und Grundsteuer: Also wird ohne Rücksicht auf Verluste platt gemacht, was nicht ins politische Konzept passt.

Wenn interessiert schon, wie die lästige Landbevölkerung zu ihrem Arbeitsplatz kommt? Oder wie z.B. Handwerker, die ihre Rente aufgrund der Empfehlung von Politikern mit einer Eigentumswohnung abgesichert haben, die exorbitant erhöhte Grundsteuer bezahlen sollen?

Siehe∙TV „Plusminus“ ARD, Mediathek
Titel „Grundsteuer schießt in die Höhe“
Um 70% wurde die Grundsteuer in Seeheim-Jugenheim (Hessen) erhöhte
100 Millionen Mehreinnahmen durch die Erhöhung der Grundsteuer alleine Hessen.

Ich habe vor einigen Tagen mit einem Nachfolger in 3. Generation gesprochen, der ebenfalls überlegt, zu verkaufen oder umzusiedeln. Er meinte, es sei nicht nur die überbordende Bürokratie und die exorbitanten Energiekosten, sondern auch der Neid und die Hetze, die sich in unserem Land breit gemacht habe. Und dann hat er mir die Formulare zum neuen Lieferkettengesetz gezeigt..

In diesem Sinne: Immer schön draufschlagen, die Deindustrialisierung läuft noch viel zu langsam.

—————————————-

Tom 1:

Das Risiko war bekannt, der letzte Prototyp war schon weit fortgeschritten,bidi laden und PV wird noch am Markt kommen und betrogen haben die nicht aber sehr hoch gepokert.

Wolfbrecht Gösebert:

Die 3 gehören in den Knast. […] So fahrlässig mit dem Geld der Anleger umzugehen ...

Witzig … wenn alle Verantwortlichen für fahrlässigen Umgang mit Geldanlagen ins Kitchen sollten, dann müßte man sofort damit beginnen ganze Containerdörfer innerhalb von Gefängnismauern zu bauen! :))

Ich hatte 3k verloren ...

Ich hoffe, Du hast die Forderung zumindest im Konkursverfahren angemeldet!?

Wenn der Verlust dieser 3 k€ – für eine bekanntermaßen »Hochrisiko-Anlage« – nicht ohne Gefährdung Deines Lebensunterhaltes (und ggf. den weiterer Personen?) hingenommen werden kann, war auch das fahrlässig … s.o. :P

Prius:

Ja nun kommen die Chinesen mit billigen e-autos der Sion war ein interessantes günstiges Auto .hätte vielleicht mal die Regierung investieren können bei Uniper hatten sie ja 2,5 Milliarden locker gemacht

SerGre:

Die 3 gehören in den Knast. Dort können die sitzen und überlegen was schief gelaufen ist.
So fahrlässig mit dem Geld der Anleger umzugehen..
Ich hatte 3k verloren.. Schwamm drüber.

Marc:

Eigentlich unfassbar, dass diese Dauergrinser noch das ganze Jahr angestellt sind, wo es nichts mehr zu tun gibt.

Daniel W.:

Schwamm drüber – Moos, Solardach usw. können auch die anderen Autohersteller als Extras anbieten, also kein Verlust für die E-Mobilität – preislich hätten sie gegen die Großen eh nicht mithalten können.

Tom:

Bei dem Projekt war schon vor langer Zeit abzusehen, dass es scheitern wird.
In Europa gibt es zuwenig Risiko-Kapital, was dazu führt, dass derartige Projekte im Dauerzustand kurz vor der Pleite stehen.
Ein Auto ist halt sehr komplex…. bis es serienreif gesichert auf der Strasse steht.
In absehbarer Zeit kommen kleinere Fahrzeuge, die komfortabler und günstiger werden.

Die Technik der Solar-Panels ist deshalb nicht gänzlich Tod.

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.