Renault gründet Elektroauto-Joint-Venture in China

Cover Image for Renault gründet Elektroauto-Joint-Venture in China
Copyright ©

Alexander Chizhenok / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 3 min

Der französische Autohersteller Renault und die Jiangling Motors Corporation Group (JMCG) haben nach einer ersten Vereinbarung von Ende 2018 nun die offizielle Gründung ihres Joint Ventures zur weiteren Förderung der Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie in China bekannt gegeben. Renault wird sein Grundkapital dafür um 1 Milliarde RMB (rund 128,5 Millionen Euro) erhöhen, um ein Hauptaktionär der JMCG-Tochtergesellschaft JMEV mit einem Anteil von 50 Prozent zu werden. JMEV hat die Gewerbelizenzregistrierung bereits abgeschlossen.

Diese Zusammenarbeit ist Teil der Gesamtstrategie von JMCG und Renault. Durch dieses Joint Venture kann die Groupe Renault ihren Einfluss auf den chinesischen Markt für Elektroautos ausbauen, während JMCG mehr Ressourcen integrieren und nutzen kann, um das rasche Wachstum in Zukunft weiter voranzutreiben.

„China ist ein Schlüsselmarkt für die Groupe Renault. Die Partnerschaft mit JMCG im Elektroautogeschäft wird unseren Wachstumsplan in China unterstützen und unsere Elektroauto-Fähigkeiten verbessern. Als Pionier und Marktführer für Elektroautos auf dem europäischen Markt werden wir unsere Erfahrung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service für Elektrofahrzeuge auch in China nutzen“. – Francois Provost, Senior Vice President Groupe Renault und Vorsitzender der Region China

JMEV wurde 2015 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der JMCG. Nach seiner Gründung erhielt JMEV schnell die Zertifizierung für die Herstellung von batterieelektrischen PKW und erzielte schnelle Durchbrüche beim Aufbau seiner Forschungskapazitäten, seiner Lieferkette, seiner Produktionskapazität und seines Markteinsatzes, wodurch ein vollständiges Ökosystem für die Wertschöpfungskette in Forschung und Entwicklung, Produktion, Lieferung und Vertrieb geschaffen wurde, sowohl für komplette Fahrzeuge als auch wichtige Komponenten. Das Unternehmen ist zu einem bedeutenden Akteur auf dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge geworden und wird von einem jungen und tatkräftigen Team geleitet, so Renault in einer Mitteilung.

„JMCG folgt dem Konzept der Offenheit und Zusammenarbeit und ist eines der ersten inländischen Unternehmen, das internationale strategische Partner vorstellt. Durch die Partnerschaft mit der Groupe Renault wird JMEV in der Lage sein, seine Wettbewerbsfähigkeit auf ein neues Niveau zu heben und in den chinesischen Elektroautomarkt einzusteigen.“ – Qiu Tiangao, Vorsitzender von JMCG

Renault stellt bereits seit 1898 Autos her und ist heute eine internationale Mehrmarkengruppe, die 2018 knapp 3,9 Millionen Fahrzeuge in 134 Ländern verkaufte, und in 36 Produktionsstätten sowie 12.700 Verkaufsstellen mehr als 180.000 Mitarbeiter beschäftigte. Um den großen technologischen Herausforderungen der Zukunft zu begegnen und gleichzeitig seine profitable Wachstumsstrategie fortzusetzen, konzentriert sich die Groupe Renault auf die internationale Expansion. Zu diesem Zweck nutzt das Unternehmen die Synergien seiner fünf Marken (Renault, Dacia, Renault Samsung Motors, Alpine und LADA) sowie die Allianz mit Nissan und Mitsubishi Motors.

JMCG ist ein chinesischer Automobilhersteller, der 2018 über 400.000 Fahrzeuge verkauft hat. Der Geschäftsumfang des Konzerns umfasst die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Pkw, Nutzfahrzeugen und wesentlichen Fahrzeugkomponenten sowie Automobilimporte und -exporte, Automobilfinanzierungen und andere Geschäftsbereiche.

Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 17.07.2019

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


ManfredO:

Ein AUTO aus einer DIKTATUR kommt mir NICHT in die Garage oder an die Steckdose …

Ähnliche Artikel

Cover Image for Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Auf der IAA 2025 feiert der Hongqi EHS5 Premiere. 85-kWh-Akku, 800-Volt-Technik, schnelles Laden in 20 Minuten und Fokus auf Luxus und Sicherheit.

Cover Image for VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

Daniel Krenzer  —  

Markus Söder möchte mit Verbrennern die deutsche Automobilindustrie retten – doch zumindest VW will eine vermeintliche Technologieoffenheit gar nicht.

Cover Image for ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

Michael Neißendorfer  —  

„Das Verbrenner-Aus ist kein Verbot der individuellen Mobilität, sondern ein Aufbruch in eine saubere und nachhaltige Zukunft“, kommentiert ACE-Chef Rudolph.

Cover Image for Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Sebastian Henßler  —  

Rimac setzt auf Feststoffbatterien: Erste Prototypen ab 2028, kleine Serie ab 2030 – Kostenparität mit NMC-Technologie erwartet das Unternehmen erst 2035.

Cover Image for Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will

Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will

Michael Neißendorfer  —  

Mit „Next Level Production“ nutzt Mercedes-Benz Digitalisierung und Automatisierung als Schlüsselkompetenzen für die Produktion der Zukunft.

Cover Image for Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland

Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland

Sebastian Henßler  —  

Octopus EV startet 2026 in Deutschland: Das All-in-one-Leasing bündelt E-Auto, Wallbox, Electroverse und flexiblen Stromtarif zu einem einfachen Komplettpaket.