• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Tesla Robotaxi überfährt Kinder-Dummy bei FSD-Test

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Land-Rover-Range-Rover-Plug-in-Hybrid

Copyright ©: Land Rover

Range Rover nun auch als Plug-in-Hybrid bestellbar

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
2. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ab sofort ist das gesamte Modellportfolio des neuen Range Rover bestellbar – inklusive der beiden Plug-in Hybridantriebe mit größerer Reichweite, die nach WLTP-Messung (kombiniert) bis zu 113 Kilometer rein elektrisches Fahren ermöglichen sollen. Mit Öffnung der Orderbücher stehen somit nun sämtliche Ausführungen der komplett neuentwickelten fünften Modellgeneration des luxuriösen britischen SUV bereit zur Bestellung und Individualisierung. Die Plug-in-Hybridmodelle des Range Rover sind ab 132.500 Euro zu haben.

Die neuen Plug-in Hybride (PHEV) mit bis zu 113 Kilometern Reichweite nach offizieller WLTP-Messung sind im neuen Range Rover in zwei Ausführungen erhältlich, als P510e und P440e. In der Realität erwartet der Hersteller eine tatsächliche elektrische Reichweite im Alltagsbetrieb von gut 88 Kilometern. Land Rover rechnet auf Basis von Kundendaten aus Großbritannien damit, dass der durchschnittliche Range Rover Nutzer bis zu 75 Prozent seiner Strecken ausschließlich elektrisch bewältigen kann, ohne den Akku unterwegs laden zu müssen. Außerdem besitzen die neuen Range Rover Plug-in-Hybride die Fähigkeit zum 40-kW-Gleichstrom-Schnellladen. Bis zu 80 Prozent Ladekapazität gelangt so in weniger als einer Stunde in die Akkus.

In der stärkeren Ausführung P510e kombiniert der neue Range Rover PHEV einen 3-Liter-Sechszylinder mit einem 105 kW (143 PS) starken Elektromotor und einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 38 kWh. Damit erreicht der Plug-in Hybrid ein Spurtvermögen von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden. Der P440e mobilisiert insgesamt 324 kW (440 PS) und ein Drehmoment von 620 Nm. Beim P510e sind es 375 kW (510 PS) und ein Drehmoment von 700 Nm.

Zum Antriebsportfolio des neuen Range Rover zählen zum einen die Plug-in Hybride P510e und P440e, zum anderen mehrere Mildhybride in Diesel- oder Benzinerausführung sowie der neuentwickelte V8. Kundinnen und Kunden stehen außerdem vor der Entscheidung zwischen vier-, fünf- oder siebensitzigen Innenräumen sowie zwischen Ausführungen mit normalem oder langem Radstand.

2024 soll ein vollelektrischer Range Rover das Angebot abrunden. Bis zum Ende des Jahrzehnts soll dann für jede Land Rover Baureihe ein rein elektrisch angetriebenes Modell erhältlich sein. Sie sollen dazu beitragen, dass Jaguar Land Rover bis 2039 in seinen Produkten und Standorten sowie in der Lieferkette komplett ohne Kohlendioxidemissionen auskommt.

Quelle: Land Rover – Pressemitteilung vom 31.01.2022

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

12. Juni 2025

Iveco gibt 1,2 Millionen Kilometer Batteriegarantie bei E-Lkw S-eWay

16. Juni 2025

Batterie-Recycling-Unternehmen Li-Cycle meldet Insolvenz an

12. Juni 2025
Honda e:Ny1 im Fahrbericht: Nur der Name nervt

Honda ändert seine Strategie: Fokus auf Hybridautos

23. Mai 2025
Nächste Meldung
MAN baut Werk in München zum Leitwerk für Elektro-Lkw aus

MAN baut Werk in München zum Leitwerk für Elektro-Lkw aus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x