Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

Cover Image for Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Heute schlägt Tesla in Deutschland ein neues Kapitel auf: In Krefeld eröffnet der US-amerikanische Automobil- und Energiekonzern seinen ersten offiziellen Tesla Bodyshop. Die strategische Erweiterung des Tesla Servicenetzwerks in der Region zwischen Rheinland und Ruhrgebiet soll regionalen Kunden einen direkteren und bequemeren Zugang zu Tesla-spezifischen Karosserie- und Lackarbeiten ermöglichen.

Der neue Tesla Bodyshop befindet sich im Bruchfeld 81, 47809 Krefeld. Die Werkstatt bietet auf einer Fläche von rund 2000 Quadratmetern ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen. Das Werkstattteam führt Karosserie- und Lackarbeiten sowie Unfallschadeninstandsetzungen durch. Auch Glasschäden werden vor Ort behoben. Geöffnet ist der Bodyshop montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Mit dem Ziel, den Kundenservice zu optimieren, ermöglicht Tesla den Besitzern seiner Elektroautos, Termine für den neuen Bodyshop bequem über die Tesla App zu buchen. Dieser digitale Service soll das kundenorientierte Konzept von Tesla unterstreichen und ergänzt das bestehende Angebot an Serviceleistungen.

Tesla betreibt bereits in mehreren europäischen Ländern eigene Karosseriewerkstätten. Diese stellen eine strategische Ergänzung zum weitläufigen Netzwerk an zertifizierten Partnerbodyshops dar, die Tesla-Kunden für Karosseriearbeiten zur Verfügung stehen. Mit der fortgesetzten Expansion will Tesla seine Ambitionen in der Region und seinen Fokus auf Kundenorientierung und Servicequalität unterstreichen.

Mit der Eröffnung des Bodyshops in Krefeld stärkt Tesla seine Präsenz in Nordrhein-Westfalen. Der neue Bodyshop ergänzt das Netzwerk von mehreren traditionellen Tesla Servicestandorten in NRW, darunter in Köln, Düsseldorf, Duisburg, Dortmund und Bielefeld. Mit diesem regionalen Servicenetzwerk will Tesla seine Rolle als einer der Anbieter von Elektromobilität in Deutschland ausbauen.

Quelle: Tesla – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Silverbeard:

Das Model S und X kann zusammen nur etwa 110.000 mal pro Jahr produziert werden, für den weltweiten Verkauf. Es werden also etwa 50-60.000 Model S pro Jahr produziert. Wieviel Ersatzteile sollen dafür pro Staat gelagert werden?

Silverbeard:

Tesla ist da ganz pragmatisch. Die machen alles, mit dem sie viel Geld verdienen können. Und solange Deutsche keine perfekten Autofahrer sind, aber total verliebt in perfekte Karosseriemaße, ist das leicht möglich.

Stefan Nirdin:

Treffer – akzeptiert:)
Ein schönes WE nach Neckargemünd!

Sebastian Henßler:

Gar nicht gewusst, dass Ecomento mit Tesla in den Wettbewerb geht ;)

Stefan Nirdin:

Beim Wettbewerber eco…to.de
heißt es im Titel Karosserie-Werkstatt – gut so.

Marc:

Ja, das war auch mein zweiter Gedanke.

Der erste war, da macht Tesla in Deutschland also ein eigenes Center auf. Aber nicht, um Kunden versicherungs- und steuerrechtlich zu informieren, wie man den eigenen FSD-Tesla stundenweise als Robotertaxi zur Verfügung stellt. Das hatte Musk ja vor vier Jahren groß angekündigt und aktuell ist man so weit, dass er sich immer noch für den außer Kontrolle geratenen Intervallwischer entschuldigen muss.

Nein, jetzt macht man einen Karosseriebetrieb auf. Da wird von Hand gespachtelt und lackiert. Da ist man jetzt also ganz tief im Handwerk gelandet.

Marc:

Was nutzt der eigene Karosseriebetrieb, wenn es keine Ersatzteile gibt? Selbst die wenigen Plaid-Fahrer dürfen auf gar keinen Fall einen Glasschaden haben. Denn Frontscheiben für Model S sind nicht lieferbar. Da hat Tesla über die Jahre gar nichts gelernt.

Josef:

Hihi, Karosseriearbeiten und Lackarbeiten von deutschen Handwerkern…dann sieht die Kiste nach einem Unfall besser aus als vorher

Georg Brem:

Ehrlich gesagt, musste ich den Begriff Bodyshop erst mal googlen und für mich nachschlagen. Hat also nichts mit dem Verkauf von Schönheitspflegeprodukten zu tun, jedenfalls in diesem Kontext hier;)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Prof. Dr. Pero Mićić: „Hybride sind nur Bilanzkosmetik“

Prof. Dr. Pero Mićić: „Hybride sind nur Bilanzkosmetik“

Sebastian Henßler  —  

Zukunftsmanager Pero Mićić spricht über verpasste Chancen, falsche Annahmen und warum der Wandel zur E-Mobilität jetzt alternativlos geworden ist.

Cover Image for Test: 3000 Kilometer mit dem Xpeng G6 Standard Range

Test: 3000 Kilometer mit dem Xpeng G6 Standard Range

Daniel Krenzer  —  

Ein paar Hundert Kilometer sind wir normalerweise für Tests unterwegs. Den Xpeng G6 will unser Redakteur mehrere Zehntausend Kilometer fahren.

Cover Image for R5, EV3 und Elroq prägen das E‑Auto-Jahr 2025

R5, EV3 und Elroq prägen das E‑Auto-Jahr 2025

Sebastian Henßler  —  

Europas E-Automarkt wird vielfältiger: Tesla verliert Marktanteile, während Renault, Kia und Škoda mit neuen Modellen kräftig zulegen.

Cover Image for VDA-Präsidentin Müller: „Verbotsdebatten helfen nicht“

VDA-Präsidentin Müller: „Verbotsdebatten helfen nicht“

Sebastian Henßler  —  

„Ohne Vertrauen in Ladeinfrastruktur kaufen Menschen kein Elektroauto“, warnt VDA-Präsidentin Müller und sieht Politik und Energieversorger in der Pflicht.

Cover Image for Stellantis startet Projekt zur Kreislaufwirtschaft in Brasilien

Stellantis startet Projekt zur Kreislaufwirtschaft in Brasilien

Michael Neißendorfer  —  

Die Initiative zielt darauf ab, die Lebensdauer von Auto-Teilen zu verlängern, die Umweltbelastung zu verringern und die Nachhaltigkeit zu fördern.

Cover Image for Lucid Gravity X: Elektro-SUV-Konzept für raues Terrain

Lucid Gravity X: Elektro-SUV-Konzept für raues Terrain

Sebastian Henßler  —  

Lucid präsentiert den Gravity X – ein Elektro-SUV-Konzept mit erhöhter Bodenfreiheit, All-Terrain-Reifen und robustem Design für anspruchsvolle Abenteuer.