Porsche Taycan zu Gast im Big Apple

Cover Image for Porsche Taycan zu Gast im Big Apple
Copyright ©

Porsche AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Nach China und England war der Porsche Taycan an diesem Wochenende in New York zu Gast. Im Rahmen des Finales der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft in New York hat der Taycan unter Beweis gestellt, dass er auch mehrere schnelle Runden auf der Rennstrecke souverän meistert. Porsche-Werksfahrer Neel Jani verstand es aufzuzeigen, dass die Rekuperation nicht nur in der Formel E eine große Bedeutung spielt, sondern auch deutliche Vorteile bei der Reichweite im Alltag ermöglichen kann.

„Mich hat überrascht, welch hohe Reichweite der neue Taycan auch bei sportlicher Fahrweise auf einer Rennstrecke bietet. Das liegt an seiner Performance-orientierten Batterie und dem ausgeklügelten Energiemanagement“, so Jani. Ebenfalls sei er vom hohen Reifegrad des neuen Taycan beeindruckt.

„Wie unser Formel-E-Fahrzeug hat er einen Porsche-Antriebsstrang, der auf Performance und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Und egal ob Rennwagen oder Serienmodell: Es ist von enormer Bedeutung, in der Testphase viele Kilometer zu fahren und dabei Erfahrungswerte zu sammeln.“ – Neel Jani, Porsche-Werksfahrer

Der Porsche Taycan in England offenbart durch seine Folierung des Dachs eine Hommage an das Gastland. In Shanghai war der Prototyp mit einer Drachen-Grafik unterwegs. In Goodwood startete der Prototyp mit einer Union-Jack-Grafik auf dem Dach. In den USA war das Vorserienauto mit einer Stars-and-Stripes-Grafik foliert.

Die schnellen Runden in New York bilden das Finale des Porsche Triple Demo Run. Dabei hat ein Taycan-Prototyp innerhalb von drei Wochen drei Auftritte auf drei Kontinenten absolviert: Mit China, Großbritannien und den USA wurden große Absatzmärkte des ersten rein elektrisch betriebenen Sportwagens von Porsche besucht.

Quelle: Porsche AG – Pressemitteilung vom 15. Juli 2019

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla rutscht im globalen Absatz weiter ab

Tesla rutscht im globalen Absatz weiter ab

Sebastian Henßler  —  

Teslas Absatz bricht in Europa stark ein, auch China und die USA zeigen Schwäche. Neue Rivalen drängen in den Markt – und der Wettbewerbsdruck steigt spürbar.

Cover Image for Dieses E-Auto kann man auch selbst reparieren

Dieses E-Auto kann man auch selbst reparieren

Michael Neißendorfer  —  

Ein studentisches Team der TU/ecomotive Eindhoven hat ein besonders nachhaltiges Elektroauto entwickelt, das man auch selber reparieren könnte.

Cover Image for Opel Astra Facelift: Und endlich leuchtet der Blitz

Opel Astra Facelift: Und endlich leuchtet der Blitz

Michael Neißendorfer  —  

Opel illuminiert im Astra-Facelift seinen ikonischen Blitz. Und die Elektro-Version könnte einen größeren Akku und somit mehr Reichweite erhalten.

Cover Image for Škoda Elroq gewinnt Hauptpreis bei Carwow Awards 2026

Škoda Elroq gewinnt Hauptpreis bei Carwow Awards 2026

Sebastian Henßler  —  

Škoda gewinnt mit dem Elroq den Carwow Haupttitel 2026 und zeigt, wie bezahlbare Elektromobilität und alltagstaugliches Design zusammenwirken.

Cover Image for HUK-E-Barometer: Die Lust am Elektroauto kehrt zurück

HUK-E-Barometer: Die Lust am Elektroauto kehrt zurück

Wolfgang Gomoll  —  

Nach kurzer Flaute wächst bei Autokäufern wieder die Bereitschaft, sich von Benzin- und Dieselmotoren zu verabschieden. Das zeigt das aktuelle HUK-E-Barometer.

Cover Image for Nio: Kräftiges Quartalsplus, aber weiter rote Zahlen

Nio: Kräftiges Quartalsplus, aber weiter rote Zahlen

Daniel Krenzer  —  

Noch scheint es schwer vorstellbar, dass Nio in Kürze tatsächlich erstmals einen Quartalsgewinn einfahren könnte.