Formel E – die neue Saison 2023
Die Saison 2023 der Formel E brachte mit Rennauftakt in Mexiko City nicht nur neue Teams und altbekannte Platzierte, sondern auch neue E-Rennwagen mit sich.
Die Saison 2023 der Formel E brachte mit Rennauftakt in Mexiko City nicht nur neue Teams und altbekannte Platzierte, sondern auch neue E-Rennwagen mit sich.
Die britische Nobelmarke Jaguar will sich neu erfinden – und neben elektrischen auch coolere, dynamischere, luxuriösere und stivollere Autos bauen.
Im Rahmen der Vorstellung des Jaguar I-TYPE 6 betrachten wir den „Race to Road“-Ansatz der Marke und zeigen was in puncto Nachhaltigkeit gelebt wird.
Konsequenter Leichtbau sorgt für 130 Kilo weniger Gewicht. Im Inneren des 135 kW starken Flitzers geht es wegen der Sicherheitszelle spartanisch zu
Die neuen Boliden leisten im Qualifying 350 kW und verfügen über ein elektrisches Allrad-Bremssystem. Mit Ladestopps soll für die Serie getestet werden
Über eine Partnerschaft in Sachen Entwicklung liefern die Stuttgarter das zentrale System zur Motorsteuerung und Rückgewinnung von Bremsenergie
Die Formel E hat erstmals typische Parameter wie Energy Management und Attack Mode aus der Realität in die Simulation übertragen.
Diese Ladestationen müssen speziell angepasst werden, um den besonderen Ansprüchen eines Rennumfelds zu genügen.
Mehr Leistung, mehr Rekuperation, Schnellladung während der Rennen. Die Formel E dürfte ab 2022 um einiges aufregender werden.
Das Formel-E-Finale in Berlin wird spannend: Die vier aktuell bestplatzierten Fahrer trennt punktemäßig weniger als ein einziger Rennsieg.
Für Jaguar ist der „Race to Road“-Transfer von den eigenen Renn- zu Serienfahrzeuge immens wichtig, um überzeugende E-Modelle am Markt anbieten zu können.
Ende des Jahres wird die Jaguar I-PACE eTROPHY eingestellt. Großen Anteil daran trägt der Coronavirus, der eine Austragung der Rennserie behinderte.
James Barclay, Teamdirektor des Jaguar Formel-E-Programm, gibt Einblicke auf die Formel E, I-PACE eTROPHY und die Verbindung zu Serienfahrzeugen.
BMW präsentierte der Öffentlichkeit im Vorfeld des Mexico City E-Prix der Rennserie Formel E gleich zwei Neuigkeiten.
Bei der Einführung des Battista Pure Electric Hypercar möchte man nichts dem Zufall überlassen. Wie würde man sonst auf solch eine Fahrevent-Idee kommen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
In der FIA-Formel-E-Meisterschaft werden seit dem 13. September 2014 Rennen, mit Formelwagen mit Elektromotor, auf Stadtkursen weltweit ausgetragen. Ins Leben gerufen wurde die elektrische Rennserie auf Initiative von Jean Todt und von dem Promoter Alejandro Agag und seiner Firma Formula E Holdings im Auftrag der FIA geplant.
Auf Elektroauto-News.net berichten wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt der Formel E. Interessant ist hierbei auch die Tatsache, dass die teilnehmenden Automobilhersteller der Überzeugung sind, dass die Formel-E, über die Rennserie hinweg, die E-Mobilität maßgeblich beeinflussen kann. So gab BMW zu verstehen, dass die „Formel E hat bereits jetzt geholfen, die Messlatte in der E-Mobilität sehr hoch zu legen“.
Auch Jaguar zieht aus seinen Erfahrungen mit der Formel E Rückschlüsse für die eigenen Serienfahrzeuge. Alle voran dem Jaguar I-PACE, dem ersten reinen Elektroauto von Jaguar. Daher kann man nur nachvollziehen, dass immer mehr Hersteller in die Formel E einsteigen wollen.
Über unsere Eindrücke bei Rennen der Formel E in Monaco und Berlin haben wir ebenfalls schon berichtet. Unbedingt Mal anschauen, wenn du bisher keine Berührung zur Formel E hattest.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).