Porsche-Chef Oliver Blume: Porsche will 20.000 Mission E pro Jahr verkaufen

Cover Image for Porsche-Chef Oliver Blume: Porsche will 20.000 Mission E pro Jahr verkaufen
Copyright ©

Porsche AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Über die E-Mobilitätspläne des Stuttgarter Autobauers Porsche AG hat man in der Vergangenheit noch nicht so viel gehört. Nun hat Porsche-Chef Oliver Blume der Automobilwoche mitgeteilt, dass Porsche pro Jahr 20.000 Mission E verkaufen möchte – der erste reine elektrische Sportwagen der Marke. Aber auch andere Modelle des Unternehmens sollen zukünftig nur mit Strom fahren.

Setzt man die genannten Zahlen beispielsweise mit den Verkaufszahlen des Porsche 911 weltweit (31.350 Fahrzeuge) in Relation, dann fällt auf, dass sich Porsche AG sportliche Ziele gesetzt hat. Der Mission E von Porsche soll im Jahr 2019 auf den Markt kommen und über eine Reichweite von 500 Kilometern verfügen. Platz bietet das Elektroauto für vier Personen und wird im Stammsitz des Unternehmens, in Stuttgart-Zuffenhausen, gebaut.

Weitere Stromer sollen auf den Mission E folgen. So beschäftigt man sich laut Entwicklungschef Michael Steiner derzeit intensiv mit der Elektrifizierung des 718 Boxster, wobei eine endgültige Entscheidung aber noch offen sei.

„Wir haben dafür die Segmente aufgeteilt und fragen uns sehr genau, wo wir komplett elektrifizieren, wo wir mit Plug-ins an den Start gehen und wo der Verbrenner am besten passt.“ – Oliver Blume, Porsche-Chef

Blume betrachtet die aktuelle Entwicklung realistisch und ist sich sicher, dass alle drei Antriebsvarianten noch eine geraume Zeit nebeneinander existieren werden. Dies sei von Region zu Region aber unterschiedlich. Eine flexible Aufstellung des Unternehmens sei daher unerlässlich. Um, wenn nötig, schnell korrigieren zu können und damit die Bedürfnisse des Marktes zu befriedigen.

Automobilwoche – Elektrostrategie: Porsche will 20.000 Mission E pro Jahr verkaufen

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.