Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

Cover Image for Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit
Copyright ©

Polestar

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die Fortschritte bei der Entwicklung des Polestar 3 sind nicht zu übersehen. Das Modell, das sich bereits intensiven Tests unter extremen Wetterbedingungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterzogen hat, ist bereit, sich bald einen Platz auf den Straßen zu sichern. In der Tat stehen dem Hersteller Polestar ab Anfang 2024 insgesamt drei Fahrzeugmodelle zur Verfügung, einschließlich der beiden frischen SUVs, Polestar 3 und Polestar 4.

Nachdem der Polestar 3 im Rahmen des renommierten Goodwood Festival of Speed 2023 in Großbritannien vorgestellt wurde, begaben sich die Prototypen im darauf folgenden August in die Wüstenregionen der Emirate. Begleitet von einem Team engagierter Ingenieure, stand das Hauptziel der Reise fest: Die Perfektionierung des Klimasystems des Elektroautos. In den Metropolen wie Dubai und Abu Dhabi sowie den angrenzenden Wüstenlandschaften wurden die Prototypen bei sengenden Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius auf Herz und Nieren geprüft.

Thomas Ingenlath, der Geschäftsführer von Polestar, äußerte sich positiv über den aktuellen Entwicklungsstand des Polestar 3. Er erwähnte: „Die Entwicklung des Polestar 3 verläuft planmäßig. Ich sehe dem Produktionsstart im ersten Quartal 2024 optimistisch entgegen. Der Polestar 3 beginnt seine Reise gerade erst, und Interessierte haben nun die Möglichkeit, ihn in unseren weltweiten Einzelhandelsstandorten in Augenschein zu nehmen und das exklusive Ambiente seines Innenraums zu erleben.“

Für all diejenigen, die neugierig auf das Modell sind, gibt es gute Nachrichten. In speziellen Polestar-Showrooms, verteilt auf 27 internationale Märkte, sind Prototypen des Polestar 3 ausgestellt und warten darauf, von potenziellen Kunden begutachtet zu werden. Ab 2024 wird es zudem möglich sein, Probefahrten mit dem Modell zu buchen.

Für deutsche Autoliebhaber, die den Polestar 3 live erleben möchten, ist dies bereits möglich. In diversen deutschen Städten, darunter Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München, kann das Elektroauto in den jeweiligen Polestar-Showrooms besichtigt werden.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung vom 26.09.2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Frank:

Verbrenner haben bei den Temperaturen Probleme, vielleicht schaffen es die BEV besser.

Frank:

Die Energie kostet dort nichts, kein Problem den Akku auf 20C° zu kühlen, nur in der Wüste müssten noch dringend Ladesäulen nachgerüstet werden.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Daniel Krenzer  —  

Welche Elektroautos interessieren die Nutzer der EV Database eigentlich am meisten? Die jüngsten Aufrufzahlen zeigen, was das „beliebteste“ E-Auto ist.

Cover Image for Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Michael Neißendorfer  —  

Im Frühjahr feierte der Opel Frontera seine Händlerpremiere in Deutschland, jetzt gibt es eine neue Modellvariante des E-Autos mit höherer Reichweite.

Cover Image for Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue C5 Aircross wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis.

Cover Image for MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

Sebastian Henßler  —  

Der kantige MG Cyber X soll ab 2027 als emotionales Familienauto auf britische Straßen kommen – mit pop-up-Scheinwerfern und starker Designsprache.

Cover Image for Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Michael Neißendorfer  —  

Mindestens 20.000 hochautomatisierte E-Autos von Lucid will Uber auf die Straße bringen, in Dutzenden Märkten weltweit.

Cover Image for Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Subaru stellt Solterra, Uncharted und E-Outback für Europa vor – drei neue Elektroautos mit Allradantrieb, großer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen.