• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    BYD-China-VW

    BYD für VW in China kein Gradmesser

    Toyota-USA-E-Auto-Batteriefabrik

    E-SUV und Batteriewerk: Toyota treibt Elektrifizierung in USA voran

    Premiere in Deutschland: Tesla eröffnet ersten Bodyshop

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Polestar

Polestar 2: „Ausstattung und Preis eines der besten Gesamtpakete im Premiumsegment“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. September 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der schwedische Perfomance-Stromer Polestar 2 hat zwei weitere Varianten spendiert bekommen. Mit dem Polestar 2 Standard Range Single Motor und Polestar 2 Long Range Single Motor sei die Modellreihe der vollelektrischen Limousine nun vollständig. Wie Polestar zu verstehen gibt öffnen diese beiden Varianten den Weg zu einem neuen Kundenkreis. Da der Einstieg in die Elektromobilität nun auch im Premiumsegment attraktiver werde.

Noch im September sollen die ersten neuen Modelle ausgeliefert werden können. Dabei beginnt Polestar mit Einstiegspreisen von um die 35.930 Euro  – für die angekündigten Einstiegsmodell. Je nach Variante erhält der E-Autofahrer mit der Single Motor Variante 224 PS und einer 64 kWh Batterie beziehungsweise 231 PS und der großen 78 kWh Batterie ein leistungsstarkes Premiumfahrzeug. Erhalten bleibt das unverwechselbare Design, das intuitive Google Android Infotainmentsystem sowie zahlreiche Sicherheitsfeatures, die zur Serienausstattung gehören. Neben einer Lieferzeit von gerade einmal 3 Wochen überzeugt auch die Tatsache, dass man vom vollen Umweltbonus/ Innovationsprämie profitiert.

„Elektromobilität hat immer noch mit einigen Vorurteilen zu kämpfen, unter anderem auch dass Elektrofahrzeuge zu teuer in der Anschaffung seien. Polestar 2 ist nicht nur ein hochwertiges, leistungsstarkes Fahrzeug, sondern als Elektroauto in Ausstattung und im Preis eines der besten Gesamtpakete im Premiumsegment – vor allem im direkten Vergleich zu Verbrennern, insbesondere wenn man die laufenden Kosten einrechnet.“ – Alexander Lutz, Managing Director Polestar Deutschland

Polestar hat sich daher bewusst für eine leichte Preisanpassung bei der performanten Dual Motor Version mit 408 PS und 480 km Reichweite (WLTP) entschieden. Dies wird insbesondere die Dienstwagenfahrer freuen, die den Vorteil der derzeitigen 0,25% Versteuerung von Elektrofahrzeugen unter 60.000 Euro Bruttolistenpreis nutzen wollen. Das Launchmodell mit Allradantrieb und der 78 kWh großen Batterie erfüllt nun selbst mit den optionalen Plus und Pilot Ausstattungspaketen diese Kriterien.

Ebenfalls habe man sich in puncto Leasing neu aufgestellt. Denn „gerade für neue E-Fahrer aber natürlich auch für Firmenkunden ist das Leasing besonders interessant. Wir sehen, dass das Abomodell zusehends mehr Nachfrage erhält, um das Fahrzeug zu testen, bevor die Entscheidung über Kauf oder Leasing getroffen wird“, kommentiert der Geschäftsführer. Darüber hinaus setzt Polestar auf die Zusammenarbeit mit finn.auto, um das Fahrzeug verstärkt auf die Straße zu bringen.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung per Mail

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
1 Jahr zuvor

Ein Polestar mit Performance und Ausstattung eines e-tron zum Preis eines ID.3 ist tatsächlich ein dolles Angebot.
Die Chinesen wissen, wie sie den deutschen Automarkt knacken können.
Auch die Preisdifferenzen zwischen Verbrenner und BEV sind nicht wirklich mehr vorhanden.
Bei Klein- und Mittelgroßen-Fahrzeugen müsste es noch einen Preisrutsch geben.

Aber wer in Zukunft noch Verbrenner fährt muss sich langsam dem Shitstorm als Umweltverschmutzer stellen.
Warum Autofahrer unbedingt überall Abgase abgeben möchten, insbesondere in einer Stadt, sollte langsam geklärt werden. Ruß und Gestank sind vermeidbar.

18
-2
Antworten
Antworten anzeigen (1)
David
David
1 Jahr zuvor

Wenn das so wäre, müsste man es nicht 1000 mal betonen. Tatsächlich sind Fahrzeuge auf MEB Basis mit 77kWh nutzbaren Akkus für ab 43.000 € erhältlich. Selbst der e-tron Q4 hat noch eine „4“ im Preis vorne stehen. Das ist ein Problem für Teslas Model Y und das ist ein Problem für den Polestar.

3
-12
Antworten
Antworten anzeigen (5)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Stellantis-Vulcan-Lithium
News

Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

2. Juni 2023
0
Stellantis plant Elektro-SUV für 2025
News

Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

2. Juni 2023
0
Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet
News

Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

2. Juni 2023
0
BYD-China-VW
News

BYD für VW in China kein Gradmesser

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
VW

Volkswagen bietet Elektroautos jetzt auch im Abo an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
8
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).