Polestar 1 kommt Mitte 2019 nach Europa, USA und China

Cover Image for Polestar 1 kommt Mitte 2019 nach Europa, USA und China
Copyright ©

Polestar

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mitte 2019 wird Polestar in USA, China, Deutschland, Schweden, Norwegen und den Niederlanden seine „Polestar Space“ eröffnen. Hierbei handelt es sich um Orte, an denen die Kunden physisch mit der Marke interagieren können. Ausgewählt wurden die entsprechenden Länder, da aus diesen die anfänglichen Kundenanfragen am größten waren. Polestar Space in weiteren Ländern werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Dort wird dann unter anderem der Polestar 1 – Plug-In-Hybrid mit 150 Kilometer elektrischer Reichweite – zu sehen sein.

Bereits bei der Einführung der Marke Polestar im Oktober war eine großartige Resonanz zu verzeichnen, so das Unternehmen selbst. Pro Minute habe sich ein Kunde registriert, der Interesse daran hat den Polestar 1 zu erwerben. Die Interessenbekundungen sind über die Webseite von Polestar erfolgt und werden in Fahrzeugbestellungen umgewandelt, wenn die formellen Auftragsbücher für den Polestar 1 Anfang 2018 geöffnet werden.

Der Polestar 1 und alle zukünftigen Polestar-Fahrzeuge werden mit dem neuen Abonnementmodell angeboten. Die monatliche Zahlung ohne Vorauszahlung und All-Inclusive-Service ermöglicht eine problemlose Nutzung und deckt Versicherung, Abschreibung, Abholung und Lieferung für Inklusivleistungen sowie verschiedene On-Demand-Leistungen ab. Wie bereits erwähnt wird der Polestar 1, das erste Auto mit dem Polestar – Logo auf der Motorhaube. Es handelt sich bei diesem, um ein 2 + 2 Grand Touring Coupé mit einem 600 PS starken Electric Performance Hybrid – Antrieb, der 150 km reine elektrische Energie liefert – die längste Reichweite von irgendeinem Hybrid-Fahrzeug in der Welt. Die Produktion des Polestar 1 wird Mitte 2019 in dem neuen, hochmodernen Polestar-Produktionszentrum in Chengdu, China, beginnen, wo bereits mit dem Bau des Werkes begonnen wurde.

Quelle: Polestar – Polestar announces initial launch markets for Polestar 1 as the new subscription model resonates with global customers

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Stefan Grundhoff  —  

Der neue Cayenne Electric startet mit bis zu 850 kW und 1500 Nm, beschleunigt in 2,5 Sekunden und zeigt, wie Porsche den Wechsel ins Elektrozeitalter plant.

Cover Image for Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Sebastian Henßler  —  

Leise Elektro-Lkw verändern den Verkehr: „Deutschland blickt’s“ startet mit Daimler Truck, um Kinder zu schützen und neue Risiken früh sichtbar zu machen.

Cover Image for Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Michael Neißendorfer  —  

Forschende aus den USA haben eine Methode zum Recycling von Lithium gefunden, die neben den Batterieabfällen lediglich Strom und Wasser benötigt.

Cover Image for BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

Michael Neißendorfer  —  

Der Ausbau des Händlernetzes ist Teil einer aggressiven Offensive in Europa, die auch Produktionswerke für E-Autos und Plug-in-Hybride sowie Batterien umfasst.

Cover Image for BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

EAN Redaktion  —  

Obwohl die Elektrowelle immer mehr Fahrt aufnimmt, hält eine Handvoll scheinbar unverbesserlicher Marken am Thema Wasserstoff auch für Pkw und Motorräder fest.

Cover Image for Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Laura Horst  —  

Das Schweizer Transportunternehmen Hugelshofer gilt mit bald 80 Elektro-Lkw und eigenem Ladepark als Vorreiter für die Mobilitätswende im Logistikbereich.