Baubeginn für hochmodernes Polestar Produktionszentrum gestartet

Cover Image for Baubeginn für hochmodernes Polestar Produktionszentrum gestartet
Copyright ©

Volvo | Polestar

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Polestar, Volvos eigenständige Marke für elektrifizierte Hochleistungs-Fahrzeuge, hat bereits wenige Woche nach ihrem Start mit dem Bau des ersten, eigenen Produktionszentrum begonnen. Das erste Polestar Produktionszentrum entsteht im chinesischen Chengdu. Dort soll künftig der Polestar 1 vom Band laufen, das erste Fahrzeug der Performance-Tochter des schwedischen Premium-Herstellers Volvo. Mitte 2018 wird bereits mit der Fertigstellung des Werkes gerechnet. Erste Anlagen sollen dann installiert werden, um schnellstmöglich mit einer Testphase der Fertigung zu beginnen. Ein sportliches Vorhaben, dass Polestar innerhalb von neun Monaten umsetzen möchte.

Für das erste Polestar Produktionszentrum setzt das schwedische Unternehmen auf die preisgekrönten Architekten Snøhetta aus Norwegen. Hierdurch möchte man das umweltfreundlichste Automobilwerk in China und eines der effizientesten weltweit erschaffen. Als Ziel hat man sich den Gold-Status in dem weltweit anerkannten LEED-Rating (Leadership in Energy and Environmental Design) gesetzt, einem System zur Klassifizierung ökologischer Bauten.

Wie bereits erwähnt soll in China der Polestar 1 als erstes Fahrzeug des Unternehmens vom Band laufen. Diesen hatten wir im bereits verlinkten Beitrag im Detail betrachtet. Kurz auf den Punkt gebracht handelt es sich um ein 441 kW (600 PS) starke Fahrzeug mit Performance-Hybridantriebsstrang. Mit diesem legt das Grand Touring Coupé rein elektrisch bis zu 150 Kilometer zurück – und bietet somit mehr elektrische Reichweite als jedes andere derzeit erhältliche Plug-in-Hybridfahrzeug weltweit. Derzeit plant man mit 500 Einheiten pro Jahr.

Neben dem Polestar Produktionszentrum gibt es auf dem Gelände auch ein Kundenerlebniszentrum, in dem ausgewiesene Produktexperten mit Rat und Tat zur Seite stehen, sowie eine Teststrecke. Potenzielle Kunden können dort ein Polestar Modell ans Limit bringen, was auf öffentlichen Straßen nicht möglich ist.

„Nach der erfolgreichen Vorstellung der neuen Marke Polestar im Oktober dieses Jahres ist der Bau des neuen Polestar Produktionszentrums der nächste Schritt, um unsere Pläne Wirklichkeit werden zu lassen. Wir bauen ein Produktionszentrum, das unsere Marke widerspiegelt. Eine Anlage, die modern, progressiv, technisch fortschrittlich und ökologisch verantwortungsbewusst ist. Das Polestar Produktionszentrum ist eine Verkörperung der Marke Polestar.“ – Thomas Ingenlath, CEO von Polestar

Quelle: Volvo – Pressemitteilung vom 20.11.2017

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Ob sich die Niederländer über maßgeschneiderte Porsche-Extras freuen?

Ob sich die Niederländer über maßgeschneiderte Porsche-Extras freuen?

Henning Krogh  —  

Leder, Farben, Inspiration: Im neuen Porsche-Zentrum Gelderland wird das Auto zum Kunstwerk – und Klischees liefern reichlich Fantasiestoff.

Cover Image for Fahrbericht: Kia PV5 greift VW und Ford im Lieferverkehr an

Fahrbericht: Kia PV5 greift VW und Ford im Lieferverkehr an

Wolfgang Gomoll  —  

Der neue Kia PV5 mischt den Markt für E-Transporter auf: bis zu 416 km Reichweite, zwei Akku-Größen und Preise, die Konkurrenten zittern lassen.

Cover Image for Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?

Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?

Sebastian Henßler  —  

Der Teaser zum 7. Oktober sorgt für Spekulationen: Plant Tesla ein preiswerteres E-Auto, um der Konkurrenz auf dem US-Markt besser Paroli bieten zu können?

Cover Image for E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster

E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster

Wolfgang Plank  —  

Mit dem Hipster denkt Dacia radikal neu: ein ultraleichtes E-Konzept ohne Schnickschnack, 20 Prozent leichter als der Spring und ganz auf Minimum getrimmt.

Cover Image for Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Sebastian Henßler  —  

Während Recycling bisher oft teuer, energieintensiv und wenig effizient ist, verspricht ein junges Unternehmen aus Australien einen neuen Ansatz.

Cover Image for Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um

Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um

Sebastian Henßler  —  

Nach jahrelangen Problemen räumt VW bei Cariad auf. Die Softwaretochter soll externe Technik integrieren und den Rückstand gegenüber Tesla und Co. aufholen.