Nissan bringt Elektro-Pickup Truck mit einer Reichweite von 403 km über ein Joint-Venture auf Chinas Straßen

Cover Image for Nissan bringt Elektro-Pickup Truck mit einer Reichweite von 403 km über ein Joint-Venture auf Chinas Straßen
Copyright ©

CarNewsChina

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mindestens genauso sehnsüchtig wie das Model P von Tesla erwartet wird, wartet der Markt auf den Atlis XT Elektro-Pickup Truck, den Bollinger  B2 Pickup Truck oder den Rivian R1T. Nachdem vor einigen Wochen mit Truckla der weltweit erste Tesla Pickup-Truck das Licht der Welt erblickt hat, folgt aus China ein weiterer Elektro-Pickup Truck mit einer Reichweite von 403 km. Nissan bringt den Dongfeng Rich 6 EV über sein Joint Venture mit Dongfeng in China auf die Straße.

China gilt als Treiber der E-Mobilität, was zum größten Teil auch der aggressiven CO2-Emissionspolitik im Land geschuldet ist. Automobilhersteller müssen reagieren und ziehen daher in China das Tempo an. Noch 2019 bringt Nissan mit ihrem Joint Venture, mit dem staatlichen Unternehmen Dongfeng, eine vollelektrische Version ihres Dongfeng Rich Pickup auf den Markt. Die Benziner-Version basiert auf der Pickup-Plattform von Nissan und wurde nun mit einem elektrischen Antriebsstrang versehen.

Der Dongfeng Rich 6 EV präsentiert sich mit Maßen von 1.790 mm Höhe x 1.850 mm Breite x 5.290 mm Länge relativ kompakt. Der Radstand wird mit 3.050 mm angegeben. Das Eigengewicht des Elektro-Pickup Truck soll 1.983 kg bei einer maximalen Zuladung von 490 kg betragen. Die Doppelkabine bietet Platz für 5 Personen. Der Antriebsstrang ist mit einem einzigen 118 kW / 160 PS Elektromotor und einem 68 kWh Akkupack ausgestattet.

Die Reichweite des Elektro-Pickup Truck soll laut Joint-Venture-Partner Dongfeng 403 Kilometer betragen. Nach NEFZ-Standard wohlgemerkt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 110 km/h. Zumindest die Batterie soll schnell aufladbar sein, wobei die maximale Laderate nicht bestätigt wurde. Laut Dongfeng dauert es 45 Minuten bis 80% des Ladezustandes erreicht sind. Der Dongfeng Rich 6 EV sollte bereits im nächsten Monat auf den Markt kommen. Der Preis ist unbekannt, aber es wird erwartet, dass er extrem günstig ist. Nach Subventionen könnte sich dieser unter umgerechnet 17.000 Euro bewegen.

Mit dem gemeinsamen Joint Venture Dongfeng Motor Company Limited (DFL) plant man die Einführung von 20 elektrifizierten – Elektroautos und e-POWER Modellen – Fahrzeugen unter ihren vier Marken bis 2022, wobei die Nissan e-Power Technologie für die Kernmodelle verfügbar ist. Man hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2022 30% des Joint Venture-Umsatzes auf elektrifizierte Fahrzeuge zurückzuführen ist. Das Unternehmen plant, innerhalb von drei Jahren 100% der wichtigsten E-Komponenten zu lokalisieren.

Quelle: Electrek.co – Nissan launches electric pickup truck with 250-mile range through JV in China // Foto – CarNewsChina.com

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Thomas:

Ja z.B.den Suzuki Jimmy

paul baumgartner:

Warum immer nur Grosse Elektro Pickup herstellen? Kleinere auf PW Platform könnten auch Handwerker u Private Interesirn.
Ich würde auch einen kaufen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Sebastian Henßler  —  

Warum Lithium mehr ist als der Treibstoff der E-Mobilität und wieso Europas Nachholbedarf in der globalen Rohstoffstrategie immer deutlicher wird.

Cover Image for VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische und deutsche Autohersteller liegen bei der Innovationsstärke der Elektromobilität zunehmend vorn. Das zeigt sich auch in den Verkaufszahlen.

Cover Image for Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat einige neue Details des elektrischen GLC verraten, der am 7. September auf der IAA in München offiziell vorgestellt wird.

Cover Image for Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Daniel Krenzer  —  

Erst nach mehr als 1200 Kilometern musste der Lucid Air an die Ladestation. Allerdings ging es viel bergab.

Cover Image for Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Michael Neißendorfer  —  

Polestar kommt nach längerer Durststrecke langsam in den Tritt und ist auf einem guten Kurs, sein Jahresziel von 60.000 verkauften Autos zu erreichen.

Cover Image for Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Michael Neißendorfer  —  

Im deutschen Straßenverkehr zeigt sich der Omoda 9 von Chery aus China bisher nicht. In anderen europäischen Ländern sieht das ganz anders aus.