• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Nio-E-Auto-China

Copyright ©: Shutterstock / 2419516439

Nio: Mehr Synergien – weniger Kosten

Hannes Dollingerby Hannes Dollinger
12. Mai 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Nio betreibt in China die zwei Submarken Onvo und Firefly. Beide Marken sollen auch nach Europa kommen. Doch zunächst einmal hat Nio das Problem, dass beide Marken auf dem Heimatmarkt China nicht so performen wie gewünscht. Die Konkurrenz ist groß. Also will der Elektroauto-Hersteller die Organisationsstruktur von Onvo und Firefly grundlegend überarbeiten. Ziel ist es, Kosten zu senken, Prozesse zu verschlanken und die Marken enger an das Kerngeschäft der Marke Nio anzubinden. Werden wir die Marken in Europa dennoch sehen?

Im April lieferte Nio in China insgesamt 23.900 Elektroautos aus – ein Plus von 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Den Großteil machten mit 19.269 Einheiten die E-Autos der Kernmarke aus. Die Submarke Onvo trug mit 4400 Einheiten zum Ergebnis bei, und bleibt damit deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Onvo wird künftig vollständig von Nio organisiert

Der Hauptfokus der Änderungen liegt zunächst einmal auf der Marke Onvo, deren erstes Modell L60 seit September 2024 erhältlich ist. Weil der Markteintritt weniger erfolgreich verlief als erwartet, hat Nio die Führung neu aufgestellt und das bisher eigenständige Team in die Nio-Struktur integriert. Die Entwicklung, das Nutzererlebnis und der Vertrieb werden nun von neuen, direkt der Konzernspitze unterstellten Abteilungen übernommen.

William Li, Gründer und CEO von Nio, soll den Bereich Produktentwicklung von Onvo enger überblicken. Darunter fallen unter anderem Design, Projektmanagement und Fahrzeugtechnik. Auch auf Vertriebsebene rücken die Marken zusammen. Regionaler Vertrieb und Marketing von Onvo werden in ein sogenanntes User Experience & Service Cluster integriert, das bereits für Nio zuständig ist. In mehreren Städten in China übernehmen künftig dieselben Teams den Verkauf beider Marken.

Die bisher unabhängige Onvo-Marketingabteilung wird ebenfalls in den neuen Konzernbereich überführt. Damit wird Onvo künftig auch rein rechtlich nicht mehr als eigenständige Marke mit eigener Führung geführt, sondern operiert als voll integrierte Sparte innerhalb des Konzerns. Die Bündelung spart nicht nur Personal, sondern auch doppelte Vertriebs- und Marketingkosten. Die bisherigen Strukturen mit bis zu 2000 Mitarbeitenden wurden aufgelöst oder eingegliedert.

Auch Firefly ist betroffen – Details noch offen

Neben Onvo wird auch Firefly, die günstige Einstiegsmarke, die bereits für den europäischen Markt angekündigt wurde, enger in die Nio-Kernstruktur integriert. Genaue Details zum Umbau der Marke wurden aber noch nicht bekannt gegeben.

Zusätzlich zur Reorganisation greift Nio auch beim Gehalt seiner Führungskräfte durch: Führungskräfte ab der mittleren Ebene erhalten künftig mehr als 20 Prozent ihres Gehalts nicht mehr in bar, sondern als Aktienpaket. Damit spart das Unternehmen kurzfristig Geld und bindet die Leistungsträger gleichzeitig enger an den Unternehmenserfolg – ein Modell, das eher aus der Tech-Branche bekannt ist.

Statt auf vollständige Unabhängigkeit der Submarken setzt man nun auf Synergien und Effizienz – ein notwendiger Schritt in dem hart umkämpften chinesischen Markt für Elektroautos. Mit dieser umfassenden Reorganisation verfolgt Nio ein klares Ziel: Der Konzern möchte spätestens im vierten Quartal 2025 erstmals einen Quartalsgewinn erzielen. Konzernchef William Li hat dies mehrfach öffentlich angekündigt.

Quelle: CnEVPost – Nio reportedly makes deeper integration of 3 brands to cut costs / CarNewsChina – Nio consolidates Onvo and Firefly in major restructure

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Hannes Dollinger

Hannes Dollinger

Hannes Dollinger schreibt seit Februar 2023 für Elektroauto-News.net. Profitiert hierbei von seinen eigenen Erfahrungen aus der Welt der Elektromobilität.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Rohstoffe Seltene Erden

Produktionsstopps drohen dennoch: China exportiert wieder Seltene Erden

3. Juni 2025

Elektro-G-Klasse von Mercedes fährt in die Absatzkrise

19. Juni 2025

Porsche Taycan Turbo GT knackt weitere Rekorde

18. Juni 2025

Manchester erhält 3 Milliarden Euro für nachhaltigen ÖPNV

12. Juni 2025
Nächste Meldung
Döllner lenkt Audi: Tempo runter, Qualität rauf

Handelsstreit: Audi-Chef erwartet „erträglichere“ Regeln

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x