Mullen schließt 200-Millionen-Dollar-Deal mit Randy Marion

Cover Image for Mullen schließt 200-Millionen-Dollar-Deal mit Randy Marion
Copyright ©

Mullen

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Das E-Fahrzeug-Start-up Mullen Automotive aus den USA hat mit Randy Marion seinen ersten kommerziellen Händlerpartner bekannt gegeben. Randy Marion Isuzu, eine Tochter der Randy Marion Automotive Group (RMA), hat einer aktuellen Mitteilung zufolge eine gut 200 Millionen US-Dollar schwere Bestellung zur Lieferung von 6000 Elektro-Transportern im Sprinter-Format getätigt. Randy Marion Isuzu übernimmt bei dem Deal Vertrieb, Service und Reparaturen für die Elektro-Nutzfahrzeuge von Mullen Automotive. RMA ist eine der größten und angesehensten Nutzfahrzeug-Händlergruppen in den USA.

Wir sehen im Nutzfahrzeugportfolio von Mullen eine enorme Chance, und die Einführung von Elektro-Nutzfahrzeugen könnte zu keinem besseren Zeitpunkt erfolgen“, sagt Randy Marion, CEO und Gründer von RMA. „Es gibt einen erheblichen Nachholbedarf bei den Kunden, den Mullen befriedigen kann. Ich habe viele Kunden, die sich an mich wenden, um E-Fahrzeuge für ihre Unternehmen zu finden“, so Marion.

Das ist ein echter Vertrauensbeweis für unser Unternehmen. Wir schätzen Randys Vision und die Bereitschaft, eine Partnerschaft mit uns einzugehen“, wird John Schwegman, CCO bei Mullen Automotive, in der Mitteilung zitiert. „Randy hat eindeutig die Zukunft und das Potenzial kommerzieller E-Fahrzeuge erkannt.“ Die Auslieferungen der ersten Fahrzeuge sollen bereits im ersten Quartal 2023 beginnen. Ein konkretes Modell und die entsprechenden technischen Daten werden in der Mitteilung von Mullen nicht genannt.

Mullen hat bereits zwei Elektrotransporter angekündigt, allerdings handelte es sich dabei nicht um eigene Entwicklungen, sondern um neu gebrandete Importfahrzeuge aus China. Seitdem hat das Unternehmen jedoch zwei Hersteller übernommen: Bollinger Motors und Electric Last Mile Solutions (ELMS). Gut möglich, dass die genannten Fahrzeuge aus der Entwicklung eines dieser beiden Unternehmen stammen.

Quelle: Mullen – Pressemitteilung vom 14.12.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Daniel Krenzer  —  

Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.

Cover Image for Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Halbjahr 2025 stammten 54 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren – trotz wetterbedingter Einbußen bei Wind- und Wasserkraftanlagen.

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Michael Neißendorfer  —  

Der neue CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes‑Benz mit Kombi-Heck und soll 2026 erhältlich sein. Alle Daten und Fakten.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse durch zwei weitere Elektroautos: das Schrägheckmodell EV4 sowie dessen Limousinen-Variante EV4 Fastback.

Cover Image for Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Daniel Krenzer  —  

Der Unfug von Stammtischen und sozialen Netzwerken hält immer mehr Einzug in die Aussagen von CDU-Bundespolitikern, bedauert unser Autor.