Model Y, Roadster und Semi: Neue Details über Teslas kommende Elektrofahrzeuge

Cover Image for Model Y, Roadster und Semi: Neue Details über Teslas kommende Elektrofahrzeuge
Copyright ©

Tesla

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Beim alljährlichen Aktionärstreffen in Kalifornien hat Tesla-Chef Elon Musk einige neue Details zum kommenden Elektro-Kompakt-SUV Model Y, dem Elektro-Lastwagen Semi sowie zum Nachfolger des Tesla Roadster verraten. Demnach soll der Mittelklasse-Stromer Model Y im März 2019 offiziell vorgestellt und ein Jahr später in Produktion gehen.

Das Model Y wird wirklich etwas Besonderes sein“, sagte Musk. Ein neues Teaserbild eines Designentwurfs zeigt die Front des Fahrzeugs, mit überraschend platter Schnauze, einer kurzen Fronthaube und flacher Windschutzscheibe. Für die Serienversion wird Tesla das Design wohl deutlich entschärfen.

Klar ist, dass sich der Kompakt-SUV Model Y Komponenten mit der Mittelklasse-Limousine Model 3 teilen wird, um Kosten und Entwicklungszeit zu sparen. Musk rechnet mit einer Nachfrage von bis zu einer Million Fahrzeugen pro Jahr. Auf technische Daten oder Preise müssen wir jedoch weiterhin noch warten.

Auch der bereits vorgestellte und schon hundertfach reservierte Tesla-Lkw Semi soll ab 2020 ausgeliefert werden. Allerdings soll sich die endgültige Version des Elektro-Schwerlasttransporters leicht von dem unterscheiden, was 2017 vorgestellt wurde, weil das Unternehmen Verbesserungen vorgenommen habe. Insbesondere sagte Musk, dass die Reichweite und Funktionalität des Semi besser werden sollen.

Der neue Tesla Roadster soll die gleiche Zeitleiste für die Produktion verfolgen und mit einem SpaceX-Optionspaket erhältlich sein. Das Upgrade-Paket könnte Raketentechnologie beinhalten, die es dem Fahrzeug ermöglichen soll, „kurze Sprünge zu fliegen“ (!). Wir sind schon gespannt, wie das in der Praxis aussehen soll. Musk jedenfalls sagte, es sei zwar „verrückt“, aber es findet es „wichtig, mit dem Roadster zu zeigen, dass Elektroautos in jeder Hinsicht ein Benzinauto übertreffen können.“

Somit würden im Jahr 2020 gleich drei neue Tesla-Elektrofahrzeuge auf die Straße kommen. Musks Planung für die kommenden Autos allerdings scheint vielen etwas zu ambitioniert angesichts der Produktionsprobleme, die der Hersteller momentan mit dem Model 3 erlebt.

Quellen: Business Insider – Elon Musk reveals new details about Tesla’s upcoming Model Y SUV, the Roadster, and the Semi // Ecomento – Tesla zeigt neuen Model-Y-Teaser und kündigt Verzicht auf Lederausstattung an

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.