Model S und Model X Produktion wird aus “sentimentalen Gründen” fortgesetzt

Cover Image for Model S und Model X Produktion wird aus “sentimentalen Gründen” fortgesetzt
Copyright ©

Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Dass das 3. Quartal 2019 positiver als gedacht abgeschlossen wurde, hat nun mittlerweile so ziemlich jeder mitbekommen. Was eventuell untergegangen sein könnte ist die Tatsache, dass Tesla das Model S und Model X weiterhin mehr aus “sentimentalen Gründen als alles andere” produziere. So die Aussage von Tesla CEO Elon Musk am vergangenen Mittwoch während eines Telefonats mit Investoren.

Tesla Model S und X nicht übermäßig relevant aber auch nicht uninteressant für Tesla

Musk fügte des weiteren hinzu, dass das Model S und X “für unsere (Tesla) Zukunft wirklich von untergeordneter Bedeutung” sind. Dies zeigt sich schon bei der bloßen Betrachtung der Zahlen für das dritte Quartal. Tesla lieferte 97.000 Fahrzeuge im dritten Quartal 2019 aus. Diese teilen sich zu 79.600 Einheiten auf das Model 3, sowie 17.400 Einheiten bestehend aus Model S und X auf.

Davon ausgehend, dass das Model Y noch besser am Markt ankommt, als das Model 3, werden Model S und X weiter in die E-Auto-Nische rutschen. Dieses soll bereit 2020 seinen Produktionsanlauf verzeichnen. Bis es soweit ist hält man an beiden E-Autos aber noch fest.

Tesla erhöht die Produktion auf den Fertigungslinien des Model S und X für dieses Quartal als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach den Elektrofahrzeugen, bemerkte Finanzvorstand Zach Kirkhorn während des Investoren-Calls.

Gegen Ende April konnten wir verkünden, dass das Tesla Model S/X Upgrade da ist. Sprich, es gibt mehr Reichweite, mehr Power, schnelleres Aufladen und adaptive Aufhängung für die Tesla Model S und X Fahrzeuge. Doch damit soll noch nicht Schluss sein, wie die Gerüchteküche im Juni und September vermuten lässt.

Welches Tesla E-Auto darf es sein?

Welches der aktuellen drei E-Autos nun aber die richtige Wahl ist, dass lässt sich so einfach nicht beantworten. Dem ultimativen Tesla-Showdown haben sich Model 3 vs. Model S vs. Model X  erst kürzlich gestellt. AutoTrader hat sich die drei E-Autos angesehen und versucht herauszufinden, wer die Nase vorne hat.

Ziemlich schnell wird man feststellen, dass jedes Tesla E-Auto auf seine Art und Weise ein Gewinner ist. Es gilt eben nur das Fahrzeug zu finden, welches für einen selbst geeignet ist.

Quelle: TechCrunch – Elon Musk: Model S, Model X production continues for ‘sentimental reasons’

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.

Cover Image for Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal 9 Prozent weniger Autos als im Vorjahreszeitraum verkauft. Noch dicker ist das Minus bei E-Autos.

Cover Image for Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Michael Neißendorfer  —  

DS Automobiles ist auch im ersten Halbjahr 2025 entgegen dem Markttrend weiter gewachsen – allerdings auf niedrigem Niveau.

Cover Image for E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

Sebastian Henßler  —  

Porsche testet in Patagonien E-Fuels aus Wind, Wasser und CO₂. Doch statt Millionen Litern fließen nur geringe Mengen – das Projekt steckt fest.